Uli und ich sind auch gut "über die Bahn geblasen" (wir mussten ja noch zu einem Straßenfest bei uns im Ort und ich habe dann mal entschieden, dass Autobahn streßfreier ist - also ich meine den Streß NACH dem Absteigen...
Das mit dem Licht an der Formula war übrigens eine defekte Sicherung. Es steckte eine 20A wo eine 7,5er sein sollte und umgekehrt. Die 7,5er hat halt dann beim Lichteinschalten "aufgegeben"...
Naja - 20er wieder an den richtigen Platz gesteckt und ne neue 7,5er montiert und alles war gut!
OCT hat ja den Starter an der Formula überholt. Ausbau ist schon fummelig, aber das Überholen für den Laien kaum zu machen: da die Kohlen nicht verschraubt sind, müssen die verschweißt werden - YERK!! Blos nicht löten - das hält lt. Roger genau einen Startvorgang lang - wenn man Glück hat...
Dazu noch Rotor überholt und alles sauber gemacht, Lager überprüft etc. und den ganzen "Rotz" wieder eingebaut. Zum Glück war das im Rahmen einer fälligen Inspektion mit Reifen-, Motor-Öl-, Gabel-Öl-, Kerzen-, Wasser- und sonstigen Wechseln, so dass da ein paar Minuten von anderen Arbeiten eh verrechnet wurden. Insgesamt aber saubere Arbeit zu fairem Preis! Kurzer Schreckmoment aber trotzdem: als wir Freitags die Maschine starten wollten, machte es nur "Klick"... Kurz überlegt und dann Erleichterung: Aufgrund der neuen Kohlen ist am Anfang die Auflage-Fläche zu gering, so dass diese genau zwischen 2 Kontakt-Flächen lag anscheinend... Gang rein, Kupplung gezogen, Motorrad hin und her gerollt und dabei mal den Starter betätigt. Dann Gang raus - "sisisisisi-Pop-Pop-Pop-Pop..." Na - da war sie doch...
Den Rest des Tages hat sie keine Mucken mehr gemacht und lief "wie eh Dilledöppche" wie man hier sagt.
Die 1000SFC war deutlich schneller als die Formula jedoch, was an der kurzen Übersetzung der Formula liegt. Aber selten bin ich über die vom "Lügner" Veglia angezeigten 230 gegangen (echte 190 oder so...

), obwohl sie schon durchaus anzeigte, dass ihr das nichts ausmachte...
Da ich aber immer noch nicht die Vergaser-Abstimmung hinbekommen habe (Ruckeln im mittleren Bereich bei Konstant-Fahrt würde eigentlich auf mager schließen lassen, schwarze Wolken und schwarzer Auspuff jedoch eher auf fett...?!?), wollte ich es nicht übertreiben...
Aber ist schon irre, was der Veglia sich da zusammen lügt. Ich war nicht mal bei 7.000 Umdrehungen und der zeigt 230 an. Bei 250 (einmal kurz...) waren es etwa 7.200U/min. Kann also nicht viel mehr als 210 echt gewesen sein. Soviel zum Thema: "Die 1000SFC gehen 250 oder mehr". Jau - bei DEM Tacho sicher...
Haben das andere auch - solche Abweichungen? Überlege schon, den mal zum Mahlmeister zu schicken, damit der den mal richtig einstellt. Ist ja grausig... Wenn ich 70 auf dem Tacho habe, zeigen mir die Geschwindigkeit-Anzeigen in Ortschaften 54 - 56 an. Kein Wunder, dass ich noch nie angehalten wurde mit der SFC...
