Sie läuft... sie läuft... Oder???

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von Laverdalothar »

So - nach dem meine italienische Primadonna in Trier leicht arrogant sich permanent der Japsen-Vergaser entledigt hat und mein Versuch, Ihr den Durst ab- und Drehmoment anzugewöhnen mit Stillstand quittiert hatte, hab ich sie ja erst mal mit Nichtachtung gestraft!

Die Pause und diverse Modifikationen haben unserer Beziehung offenbar gut getan! Nachdem mir ebay 4 passende Ansaugstutzen beschert hat, die dann noch mit den originalen Alu-Trichtern verbunden wurden (Alu-Teile außen abdrehen auf 40,5mm, Ansaugstutzen innen aufweiten auf 40mm, Alu-Stutzen in Gummi-Stutzen schrumpfen und Alu-Stutzen innen 36 - 40mm konisch drehen), saßen die Gaser schon mal näher am Zentrum des Geschehens. Zusätzlich hab ich die leicht überstehende Imbusschraube der oberen Querverbindung zwischen den Vergasern auf der rechten Seite noch abgefeilt, was schon einen weiteren mm brachte. Dann noch den Tank eingedellt an der Unterseite rechts und dann - YERRRK - schiffte es aus einem Riß an der Unterseite!!!

Also Tank diverse male mit Silberlot versucht abzudichten - nickesse - nö - nein - will nicht!!!

Gut - also Tank zum Lacker und Karossie-Bauer ums Eck. Der lachte sich halb schlapp, hat den Tank dann erst mal untenrum ordentlich durchgeheizt und anschließend "neu modeliert"...

Ein paar Schweißpunkte hier und da und siehe da: DICHT!

Nun war ja unter dem Motorrad so einiges an Siff, dass ich ursprünglich als Öl vermutet hatte. Doch weit gefehlt! Es war Benzin, dass schon durch einen undichten Benzin-Schlauch ausgetreten war! Einzig die Öltropfen vom Primärkettenspanner... OK - ein paar neue Kupferscheiben später war auch das gelöst. Neue Benzin-Leitung (Cavis - was sonst...), Tank montiert. Benzinhähne auf, Schlüssel rum und - NIX!!! OK - Batterie leer! Also ans Ladegerät...

Tag später: Schlüssel rum UUUNNDDD: NIX!! Batterie also nicht leer sondern - PLATT! Schhh... ich denke, die Dinger halten ewig?!? Wohl doch nicht...

Gott (oder ebay...) sei Dank, hatte ich ja noch eine Blei-Gel "rumstehen". Fix eingebaut, Schlüssel rum, Choke raus UUUUUNNNDD:


sisisisisisisisisisi BRAMMMM, BRAMMMM, BRAAAAAAAAAAAMMMMMMM

heheheheheheh - alle 3 Zylinder in sauber getrennten Einzelphasen versammelt zum Dienst angetreten!! ;-)

Morgen folgt dann die erste Ausfahrt, Sonntag eventuell die erste mit meinem Sohn - ich bin gespannt... ;-))))
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von FRRRanky »

Schoen! Sehr fein! Dann koennen wir uns ja nochmals in Eifel/Hunsrueck/Ardennen treffen, um was nachzuholen !
:)
Viele Gruesse!
Franky
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von Laverdalothar »

Sag blos, Du hast Dich von dem Schreck erholt, ein schwarzes Monster auf einer grünen Laverda mit schleifenden Koffern hinter Dir zu haben?!?! ;-)))

So lange, wie die Vergaser funktioniert haben, waren wir Sonntags doch recht zügig unterwegs würde ich meinen... OK - mit den Koffern und Gepäck ging halt nicht viel mehr. Aber den Reifen nach zu urteilen wäre auch ohne nicht mehr viel mehr gegangen... hihihi...

;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von nanno »

Hehe... lustig zu lesen, für dich wars halt ned ganz so lustig.

Wie ich von den Trichtern auf Pilzerl umgestellt hab, hab ich den Tank auch ordentlich höher legen müssen, damit das was wird!

(Aber wem erzähl ich das, in diesem illustren Kreis)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von FRRRanky »

Laverdalothar hat geschrieben:Sag blos, Du hast Dich von dem Schreck erholt, ein schwarzes Monster auf einer grünen Laverda mit schleifenden Koffern hinter Dir zu haben?!?! ;-)))
;-)
:) also bei den "Rueckspiegeln" der RGV sieht man nach hinten jarnix, und ausserdem guck ich bei Kurven bevorzugt nach vorne. Es geht auch weitaus zuegiger, die Strecke war die, wo die Formula (hachja *traene-wegwisch*) Seite und Rasten angeschliffen hat. Der Abschnitt hat, wenn keine Dosen (d.h. Sonntags morgens z.B.) unterwegs und Asphalt und Reifen warm sind, Suchtcharakter.
Aber ich meinte eher: Nachholen in Bezug auf Strecken. Koennen wir gerne f. naechstes Jahr mal machen, es gibt dort so viel zu erfahren, die Leuts, mit denen wir in die franzoesisch-belgischen Ardennen nach Gedinne ueber endlose Landstrassen vorbei an Chateaux, Flusstaelern, vergessenen Bauerndoerfern usw. gedonnert sind, waren ziemlich aus dem Haeuschen :)
Was mich wundert: eigentlich muesste Dein Bruellrohr doch frueher aufsetzen, noch vor den Koffern?!?

Frank
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von Laverdalothar »

BRÜLLROHR??????? Das ist ja wohl ne Flüstertüte im Vergleich zu fast allem, was da mit gefahren ist!! :oops:

Aber Du hast recht - links rum setzt eher der Puff auf (hat er auch schon, obwohl Sepp - der Auspuffbauer - meinte "Wans den aufsetzt, mach i den Dia auf mei Kappen nei!" Tja Sepp - der Winter kommt... ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von Laverdalothar »

Hi Nano,

Du - ich bin so froh, dass sie wieder läuft und offenbar keinen großen Schaden davon getragen hat (trotz längerer Phasen mit massig Falschluft!!!), dass mir der "kleine" Ärger auch nix mehr ausmacht. Das sind alles lösbare Probleme...

Gestern war ich mit ihr beim Stammtisch (tjaaa - wer mich nicht Ärgert, wird auch ausgeführt!! 8) ) und ich muss sagen: super sauberes Standgas (kaum schütteln!!), von unten eine excelente Gas-Annahme (beim Hochschalten in den 2. und wieder einkuppeln mit etwas zu viel Gas lupft leicht das Vorderrad... :shock: ). Allerdings muss ich glaube ich die Nadel wieder eins runter hängen, im Mittelbereich ist sie doch arg zäh. Vermutlich muss auch die Hauptdüse (derzeit 125 meine ich) noch kleiner, die ist derzeit einiges zu groß. Geht aber schon echt wie angezündet... :oops: Fahrwerk hinten passt jetzt auch langsam, nach dem ich die Zugstufe fast völlig aufgemacht habe. Bischen "trocken" auf holpriger Strecke, aber die Dämpfer waren auch nicht wirklich "betriebswarm" und es hat gestern bei der Rückfahrt auch noch geschifft...

Nur zu leise halt... :mrgreen:

Aber Franky: das mit der Tour holen wir nach!! Frühjahr nächstes Jahr nehmen wir uns mal ein Wochenende Zeit, Markus hätte bestimmt auch Spaß dran - oder Herr Holtsch.... ?? :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Sie läuft... sie läuft... Oder???

Beitrag von Markus SF2 »

na Klar !!!

aber dann wie Franky schon sagt....nicht morgens lange in der "Poofe"liegen bleiben, sondern den Frühnebel vertreiben :lol:

Gruss

Markus
Gruss

Markus
Antworten