Treffen 2011
Moderator: Jürgen W.
-
Mini
- 2-Step
- Beiträge: 241
- Registriert: 26.05.2007, 00:39
- Wohnort: Bad Rippoldsau
Treffen 2011
Hallo,
Ich habe heute das Essen für den Samstagabend geordert. Die ursprüngliche Idee mit dem Grillabend habe ich nach der Entscheidung für die Skihütte verworfen.
Da Alex, einer unserer Wirte, an meinem 50sten ein tolles italienischen Buffet gezaubert hatte wollte ich das wiederholen, was ja auch gut zu uns gepasst hätte.
Jetzt habe ich mir das aber noch einmal anders überlegt und eine typisch badische Spezialität bei ihm bestellt. Den passenden badischen Wein und ein inzwischen bundesweit bekanntes badisches Bier gibt es auch dazu. Nur beim Weißbier bin ich mir noch nicht sicher ob ich den Allgäuern etwas anderes als ein bayrisches Produkt vorsetzen darf.
In den nächsten Tagen werde ich euch noch die unsere Tour für Samstag hier vorstellen.
Gruß, Mini
Ich habe heute das Essen für den Samstagabend geordert. Die ursprüngliche Idee mit dem Grillabend habe ich nach der Entscheidung für die Skihütte verworfen.
Da Alex, einer unserer Wirte, an meinem 50sten ein tolles italienischen Buffet gezaubert hatte wollte ich das wiederholen, was ja auch gut zu uns gepasst hätte.
Jetzt habe ich mir das aber noch einmal anders überlegt und eine typisch badische Spezialität bei ihm bestellt. Den passenden badischen Wein und ein inzwischen bundesweit bekanntes badisches Bier gibt es auch dazu. Nur beim Weißbier bin ich mir noch nicht sicher ob ich den Allgäuern etwas anderes als ein bayrisches Produkt vorsetzen darf.
In den nächsten Tagen werde ich euch noch die unsere Tour für Samstag hier vorstellen.
Gruß, Mini
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Treffen 2011
Rothaus Tannenzäpfchen ?Mini hat geschrieben:Hallo,
Den passenden badischen Wein und ein inzwischen bundesweit bekanntes badisches Bier gibt es auch dazu. Nur beim Weißbier bin ich mir noch nicht sicher ob ich den Allgäuern etwas anderes als ein bayrisches Produkt vorsetzen darf.
In den nächsten Tagen werde ich euch noch die unsere Tour für Samstag hier vorstellen.
Gruß, Mini
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
Mini
- 2-Step
- Beiträge: 241
- Registriert: 26.05.2007, 00:39
- Wohnort: Bad Rippoldsau
Re: Treffen 2011
Jawoll, aber bitte nicht Zäpfchen sondern Zäpfle.Jörg SF1 hat geschrieben:Rothaus Tannenzäpfchen ?
Dann kann ich Euch auch das badische Mädel vom Etikett der Flasche vorstellen:
Das ist die Biergit Kraft. ("git" ist das allemanische Wort für "gibt")

Und so sah sie aus als ich jung war:

Rothaus ist eine Staatsbrauerei und seit dem 27. März 2011 saufen wir für Grün-Rot, also ökologisch und sozial verträglich.
-
sol19
- 2-Step
- Beiträge: 194
- Registriert: 21.12.2008, 15:59
- Wohnort: Warstein
Re: Treffen 2011
Hallöle Mini
Na dann werde wir moa a Bierpröple mache:D
Bis Freidoag
Der Klaus aus WARSTEIN :!:
Na dann werde wir moa a Bierpröple mache:D
Bis Freidoag
Der Klaus aus WARSTEIN :!:
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Treffen 2011
Und das Wetter wird absolut genial


M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
Mini
- 2-Step
- Beiträge: 241
- Registriert: 26.05.2007, 00:39
- Wohnort: Bad Rippoldsau
Re: Treffen 2011
Hallo,
damit ich am Freitag ein bisschen planen kann wäre es schön wenn ihr mir eure ungefähren Ankunftszeiten mitteilen könntet. Von der Bonner Mädchentour weiß ich das schon, von Peter mit dem Womo weiß ich es auch.
Vielleicht habe ich die Möglichkeit einer Gruppe entgegen zu fahren und komme so am Freitag auch noch zum Motorradfahren.
Ihr könnt mich auch telefonisch erreichen. Die Nummer ist 0x5xx73x3939, jeweils für ein x eine 1 einsetzen dann klappt das auch mit dem Wählen und meine Nummer ist wenigstens ein bisschen vor Scannern geschützt.
Für unsere Tour am Samstag soll es bestes Motorradwetter geben. Wir werden uns nach dem Frühstück beim Haus Sommerhang treffen und in den Südschwarzwald fahren. Wir werden nach ca. 20 km, falls erforderlich, tanken und dann gibt es verschiedene Varianten von ca. 200 km bis knapp 280 km.
Ich habe die lange Variante letztes Jahr beim Egli-Treffen mit einer Gruppe mit acht Motorrädern gefahren und das hat gut funktioniert. 2 oder 3 "Tourguides" werden mir dabei helfen Euch durch den Schwarzwald zu lotsen. Durch die dann kleineren Gruppen wird es etwas einfacher.
Die Strecke führt über Wolfach, Oberprechtal nach Furtwangen. Von dort geht es durch das Simonswäldertal durch das Hexenloch weiter Richtung Kirchzarten. Dort entscheidet es sich dann welche Variante wir für die weitere Strecke wählen. Entweder kommt jetzt eine Schleife über Notschrei, Todtnau, Wiedener Eck und das obere Münstertal zum Mittagsessen oder wir fahren die Sonnenterasse am Gießhübel direkt an.
Der Rückweg führt dann über den oberen Teil der Schauinslandstrasse, der von der Sperrung am Wochenende nicht betroffen ist, über St. Peter zum Kandel. Vom Kandel geht es von ca. 1240 m ü.M. 1000 Höhenmeter nach unten ins Elztal, anschließend ins Kinzigtal und zurück nach Bad Rippoldsau.
Gruß, Mini
damit ich am Freitag ein bisschen planen kann wäre es schön wenn ihr mir eure ungefähren Ankunftszeiten mitteilen könntet. Von der Bonner Mädchentour weiß ich das schon, von Peter mit dem Womo weiß ich es auch.
Vielleicht habe ich die Möglichkeit einer Gruppe entgegen zu fahren und komme so am Freitag auch noch zum Motorradfahren.
Ihr könnt mich auch telefonisch erreichen. Die Nummer ist 0x5xx73x3939, jeweils für ein x eine 1 einsetzen dann klappt das auch mit dem Wählen und meine Nummer ist wenigstens ein bisschen vor Scannern geschützt.
Für unsere Tour am Samstag soll es bestes Motorradwetter geben. Wir werden uns nach dem Frühstück beim Haus Sommerhang treffen und in den Südschwarzwald fahren. Wir werden nach ca. 20 km, falls erforderlich, tanken und dann gibt es verschiedene Varianten von ca. 200 km bis knapp 280 km.
Ich habe die lange Variante letztes Jahr beim Egli-Treffen mit einer Gruppe mit acht Motorrädern gefahren und das hat gut funktioniert. 2 oder 3 "Tourguides" werden mir dabei helfen Euch durch den Schwarzwald zu lotsen. Durch die dann kleineren Gruppen wird es etwas einfacher.
Die Strecke führt über Wolfach, Oberprechtal nach Furtwangen. Von dort geht es durch das Simonswäldertal durch das Hexenloch weiter Richtung Kirchzarten. Dort entscheidet es sich dann welche Variante wir für die weitere Strecke wählen. Entweder kommt jetzt eine Schleife über Notschrei, Todtnau, Wiedener Eck und das obere Münstertal zum Mittagsessen oder wir fahren die Sonnenterasse am Gießhübel direkt an.
Der Rückweg führt dann über den oberen Teil der Schauinslandstrasse, der von der Sperrung am Wochenende nicht betroffen ist, über St. Peter zum Kandel. Vom Kandel geht es von ca. 1240 m ü.M. 1000 Höhenmeter nach unten ins Elztal, anschließend ins Kinzigtal und zurück nach Bad Rippoldsau.
Gruß, Mini
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Treffen 2011
Klingt super - anders als meine Stimme im Moment...
Hab mir am Wochenende eine Nebenhöhlen-Entzündung eingefangen, hoffe aber, dank JHP Rödler und diversen anderen Mittelchen bis Freitag wieder fit zu sein. Drückt mal die Daumen... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Treffen 2011
Laverdalothar hat geschrieben:Klingt super - anders als meine Stimme im Moment...Hab mir am Wochenende eine Nebenhöhlen-Entzündung eingefangen, hoffe aber, dank JHP Rödler und diversen anderen Mittelchen bis Freitag wieder fit zu sein. Drückt mal die Daumen...
Na supi :? ich sehe mich schon am Freitag vormittag noch das Navi an´s Mopped basteln
Geh mal zur Thaimassage dann geht dat schon besser.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Treffen 2011
Ich sagte STIMME, Jörg, nicht STIMMUNG!

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Peter Ostermeier
- 2-Step
- Beiträge: 470
- Registriert: 10.06.2007, 18:23
- Wohnort: 87509 Immenstadt
Re: Tannesnzapfer'l...
Ohhh - schmeckt "pfenningguat"!
Freu mich auf etliche "Halbe"...
Offenbar hat auch Petrus wieder ein Einsehen - ... bei unserer sicherlich wieder sehr gemütlichen Ausfahrt :D ist es eh besser, wenn zum Ausgleich die Strassen trocken bleiben...
lg Peter
Freu mich auf etliche "Halbe"...
Offenbar hat auch Petrus wieder ein Einsehen - ... bei unserer sicherlich wieder sehr gemütlichen Ausfahrt :D ist es eh besser, wenn zum Ausgleich die Strassen trocken bleiben...
lg Peter
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Tannesnzapfer'l...
@ Mini: Gib mal bitte die Adresse (fürs Navi) bekannt wo wir am Fr. uns treffen (Zielort) DANKE
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
Mini
- 2-Step
- Beiträge: 241
- Registriert: 26.05.2007, 00:39
- Wohnort: Bad Rippoldsau
Re: Tannesnzapfer'l...
Hi,
ich gebe euch mal 2 Adressen,
die der Unterkunft :
Landpension Am Sommerhang
Familie Birgit und Fritz Gebele
Kniebisstrasse 6
77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Tel. 07440/375 Fax 07440/462
www.sommerhang.de
und die von der alten Tränke:
Vesperstube - Cafe "Alte Tränke"
Fürstenbergstraße 41
77776 Bad Rippoldsau
http://www.alte-traenke.de/Schmidbauernhof.htm
Ich schätze mal, dass ich ab ca. 18:30 Uhr in der Tränke sein werde. Wer früher kommt kann direkt zum Haus Sommerhang fahren. Ihr könnt mich von dort anrufen oder zur Tränke laufen (ca. 20 Minuten). Eventuell fährt Euch Fritz auch dort hin. Wer später kommt kann dann selber entscheiden wohin er zuerst fährt.
Gruß, Mini
ich gebe euch mal 2 Adressen,
die der Unterkunft :
Landpension Am Sommerhang
Familie Birgit und Fritz Gebele
Kniebisstrasse 6
77776 Bad Rippoldsau-Schapbach
Tel. 07440/375 Fax 07440/462
www.sommerhang.de
und die von der alten Tränke:
Vesperstube - Cafe "Alte Tränke"
Fürstenbergstraße 41
77776 Bad Rippoldsau
http://www.alte-traenke.de/Schmidbauernhof.htm
Ich schätze mal, dass ich ab ca. 18:30 Uhr in der Tränke sein werde. Wer früher kommt kann direkt zum Haus Sommerhang fahren. Ihr könnt mich von dort anrufen oder zur Tränke laufen (ca. 20 Minuten). Eventuell fährt Euch Fritz auch dort hin. Wer später kommt kann dann selber entscheiden wohin er zuerst fährt.
Gruß, Mini
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Tannesnzapfer'l...
DANKE,
ich denke dann kommen wir direkt zur Tränke
Sind genau 375km bis zum nächsten Bierchen :D
ich denke dann kommen wir direkt zur Tränke
Sind genau 375km bis zum nächsten Bierchen :D
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- pedda
- 2-Step
- Beiträge: 505
- Registriert: 06.07.2008, 14:34
- Wohnort: Bochum
Re: Tannesnzapfer'l...
N'abend zusammen,
mal ne´frage am rande......wie und wo können wir denn unsere unersetzbaren kleinode parken,
wenn wir "bubu" machen
!?
es wurden doch hoffentlich securities gebucht, oder müssen wir abwechselnd die ponys bewachen...............
mal ne´frage am rande......wie und wo können wir denn unsere unersetzbaren kleinode parken,
wenn wir "bubu" machen
es wurden doch hoffentlich securities gebucht, oder müssen wir abwechselnd die ponys bewachen...............

tanti saluti............pedda.............

- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Tannesnzapfer'l...
Also ich nehm meine immer mit auf´s Zimmerpedda hat geschrieben:N'abend zusammen,
mal ne´frage am rande......wie und wo können wir denn unsere unersetzbaren kleinode parken,
wenn wir "bubu" machen!?
es wurden doch hoffentlich securities gebucht, oder müssen wir abwechselnd die ponys bewachen...............
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Laverda-Register-Forum