07- Nummer / Breganze

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Duecylindri
2-Step
Beiträge: 57
Registriert: 29.03.2009, 18:04
Wohnort: Wermelskirchen

07- Nummer / Breganze

Beitrag von Duecylindri »

Hallo zusammen,

nachdem ich in Ruhe und mit ein wenig Wehmut Eure Bilder und Statements zu Breganze gelesen habe, ist mir beim Betrachten der Filme ein Fahrer aufgefallen, der mit einem roten 07-er Kennzeichen nach Breganze angereist ist.
Ich hatte mich ebenfalls mit dem Gedanken getragen und beim Strassenverkehrsamt nachgefragt, wo man mir lakonisch mitteilte, dass das Führen eines KFZ mit einen solchen Kennzeichen zu den dafür bestimmten Gründen nur innerhalb der eigenen Landesgrenzen möglich ist.

Weiss einer von Euch mehr zu dem Kennzeichen, oder war es eine "Schwarzfahrt" des orangenen Zeitgenossen?
(Zweiter Teil der Frage braucht nicht Wahrheitsgetreu beantwortet werden.. :wink: )

Gespannte Grüße
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 07- Nummer / Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

Moin,

hab nach unserem kurzen PN-Chat mal gestöbert und im DEUVET-Forum das hier gefunden:
http://deuvet.oldtimer-info.de/showmess ... 992#971992 (achtung!! kompletten Link in den Browser kopieren - weiß auch nicht, warum der nicht den ganzen Link nimmt... grrr..:evil: )

sagt zwar auch noch nix 100% verlässliches aus, außer dass Du mal bei Deiner Versicherung nachfragen solltest, welche Länder abgedeckt sind. Es ist wohl - so lese ich es aus den Beiträgen heraus - kein Problem der deutschen Regelwerke für das 07er Nummernschild sonder dass verschiedene Ausländische Regierungen dieses Nummernschild nicht anerkennen bzw. u.U. der Versicherungsschutz, der mit dem Nummernschild verbunden ist, nur für Deutschland (oder erweitert auf wenige Länder?!?) beschränkt ist.

weitere Beiträge zum 07er Nummernschild findest Du bei DEUVET unter:

http://deuvet.oldtimer-info.de/suchen_e ... &forum=109 (hier auch Link kopieren und einfügen, bitte)

Desweiteren die Bestimmungen zu H und 07er Nummer hier: http://www.halvar.de/kennzeich.htm

wobei da nirgends die Einschränkung steht "gilt nur für Fahrten in der BRD"... ;-)

Auf der ADAC-Seite (Mitglieder-Bereich) steht hierzu:

"Die Verwendung von Fahrzeugen mit 07er-Kennzeichen ist grundsätzlich auch international möglich, da die Eintragung der Daten im Fahrzeugschein von der zuständigen amtlichen Behörde (Zulassungsstelle) vorgenommen wird. In manchen Ländern gibt es allerdings vereinzelt vor Ort „Anerkennungsprobleme“."

Also - Einzelfall-Entscheidung...

Hoffe, das hilft weiter...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: 07- Nummer / Breganze

Beitrag von Thomas aus LAU »

Hallo Duecylindri,

ich hatte mich vor längerer Zeit bei Zulassungsstelle und Versicherung erkundigt und von beiden grünes Licht bekommen.

Ich bin schon öfters mit der SFC mit 07er Kennzeichen im Ausland gewesen und hatte nie Probleme selbst wenn Zöllner/Polizisten das Kennzeichen deutlich wahrgenommen hatten.

Natürlich brauchst Du als Ziel eine Oldtimer-Veranstaltung, einen pot. Käufer oder Du mußt deine Vergaser für Pässe (> 2000 m) abstimmen ;-)

Gruß von Thomas aus LAU und von der SFC die noch in Erinnerungen schwelgt.
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: 07- Nummer / Breganze

Beitrag von Sigi »

Hi,

ist wohl mein Schatz auf den Video von Lothar! :lol:

Bei meiner Zulassungstelle hängt eine Liste aus in welchen Ländern
die "rote Oldtimernummer" erlaubt ist. Probleme gibt es wohl nur
in "östlichen Ländern". Ich war schon in Italien, Österreich, Schweiz, Frankreich, England und Irland ohne Probleme. Die Liste habe ich
aber nicht genau im Kopf.

Aber die Willkür in deutschen Zulassungsstellen (und TÜV) ist leider
durch nichts zu übertreffen. :x

wie Thomas schon sagt, ein Ziel "Treffen von min. 2 Laverdas, oder anderer Oldtimer auf einem Pass, solltests du aber haben :lol: :lol:


Auf den Videos, Anfahrt zum Treffen Breganze :lol: also wenn das kein
Grund ist einen Oldtimer zu fahren, was denn dann.
Gruß
Sigi
Lavatory
2-Step
Beiträge: 469
Registriert: 14.02.2009, 17:55

Re: 07- Nummer / Breganze

Beitrag von Lavatory »

die "rote 07-Nummer" ist ein amtliches, deutsches Kennzeichen, mit dem man auch ins Ausland fahren kann und darf; die Zweckbestimmung (zu Treffen, Werkstatt, Überführung usw.) ist dabei natürlich, wie auch im Inland, zu beachten; eine gegenteilige Auskunft einer Zulassungsstelle wäre schlichtweg falsch.

im Ausland kann es natürlich mangels Kenntnis zu Mißverständnissen führen, die aber sachlich und in Ruhe erklärbar sind (eigene Erfahrung).

wichtig ist, wie bei "normalem" Kennzeichen auch, eine "grüne Versicherungskarte" mitzuführen.
Duecylindri
2-Step
Beiträge: 57
Registriert: 29.03.2009, 18:04
Wohnort: Wermelskirchen

Re: 07- Nummer / Breganze

Beitrag von Duecylindri »

@all:
Vielen Dank für die reichhaltige Info.
Hab das Kennzeichen erst seit zwei Jahren und bin wegen der langen Einfahrzeit des komplett revidierten Motors erst mal im nahen Umfeld rumgeschüsselt.
Erst in diesem Jahr bekam ich Lust mit dem Teil mal ein wenig weiter ins Ländchen zu schauen.
Hab mich dann wohl zu früh von einer auskunftsunwilligen Schreibtischtäterin ins Abseits drängen lassen. Ein Aushang existiert an unserem Strassenverkehrsamt zu den 07- Kennzeichen Ländern nicht.
Und die Angaben auf den Kennzeichen - Allgemeininfos sagen nichts über die Pflege unseres Kulturgutes auf ausländischen Strassen aus.
Naaaatüüürlich kann man anderherum auch sagen, das sie es nicht expliziet verbieten.....!

Im übrigen sagte mein Versicherungsagent das gleiche: Geht nicht!

Und alle, die ich dazu in meinem Umfeld gefragt habe, auch bei meinem Stammtreffen in Hilgen, auch Eigner solcher Kennzeichen, gaben nur die Auskunft, das es wohl eher unwahrscheinlich ist mit dem Kennzeichen im Ausland herum fahren zu können.
Schon die Fahrt nach SPA / Belgien wurde mir mit der Bemerkung vergällt, das dies verboten sei, wegen der Verwechslungsgefahr mit den alten, belgischen roten Kennzeichen..... - und so,...nene, lass man stecken!
Warum die Info mit den Ländermöglichkeiten nicht gleich mit der Aushändigung der Fahrzeugpapiere und dem Kennzeichen an die Eigner mitgegeben wird, weiß wohl nur der deutsche Strassenverkehrsämterobergott.

Schade - zum 70igsten Laverdageburtstag wird sicher es ziemlich eng mit konditionellen Möglichkeiten.... - abba wenn ich mir die Rauschebärte from good old Britannia so ansehe, geht da sicher noch was.

Mit bestem Dank und einem fetten Grinsen werd ich nun die landesübergreifenden (erlaubten) Treffen mal unter die Lupe nehmen :lol:

Euch allen allzeit gute Fahrt :!:
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: 07- Nummer / Breganze

Beitrag von Laverdalothar »

Schau hier mal rein: http://www.benzinleitung.de/07-Kennzeichen.htm unter Punkt 6.

Demnach ist es absolut erlaubt, im Ausland damit zu Treffen zu fahren etc., vorausgesetzt, der Versicherungsschutz gilt auch für das Ausland. Dies ist zu prüfen!! Tipp hierbei: den Versicherungagenten fragen mit dem Hinweis darauf, dass seitens der Bundesregierung die Nutzung im Ausland den gleichen Bedingungen wie im Innland unterliegen und keine Bedenken bestehen. Sollte er sich querstellen ("Auslandsfahrten sind nicht abgedeckt") einfach mal sich von einer anderen Versicherung einen Tarif anbieten lassen, in dem ausdrücklich Auslandsfahrten drin sind. Damit zurück zum Versicherer und falls er nicht drauf eingeht - zum ende des Jahres kündigen und die neue Versicherung unter Vorbehalt abschließen.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten