Haben 1200er immer die flachen Daempfer ?

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Haben 1200er immer die flachen Daempfer ?

Beitrag von nanno »

Servus Leute!

Ich hab letztens eine 1200er Laverda gesehn (78er Baujahr) mit den steil (fast senkrecht) stehenden Daempfern und alle Bilder im Internet zeigen die 1200er mit den flachen Daempfern... Ist das ein klassischer Fall von wir-verbauen-was-da-ist oder ist die 1200er evt. "nur" eine 1000er ?

Wie koennte man es evaluieren ?

Aja, es geht um diese hier :

Bild

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Haben 1200er immer die flachen Daempfer ?

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Nanno,

soweit mir bekannt, haben ALLE (originalen...) 1200er den 1200er Rahmen, der auch bei den späten 3CL (genannt "Jota") verbaut wurde. Dieser 1200er Rahmen weißt auch die nach vorne geneigten Dämpfer auf.

Am sichersten geht es aber über Fahrgestell-Nummer: die 1200er hatten einen eigenen Nummern-Kreis, ebenfalls wieder startend mit 1001. Außerdem müsste im Lenkkopf - je nach Landes-Ausführung...) LAV1200*3CL stehen meine ich, ebenso beim Motor (1200*1345 zb. anstatt 1000*xxxx). Eine 78er 1200er müsste eine Fahrgestell/Motor-Nummer haben zwischen 12xx und 2100 ungefähr. Eine 1000er gleichen Baujahrs liegt zwischen 5900 und 6200 ungefähr, hat also einen erheblich höheren Nummernkreis.

Hoffe, das hilft weiter...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Haben 1200er immer die flachen Daempfer ?

Beitrag von nanno »

Das heißt entweder ist das Moped ein Bastard umgestrickt aus einer älteren oder eines dieser Laverda-Phänomene...

Übrigens der Erstbesitzer dieses Mopeds ein gewisser Werner Sulzbacher aus Eferding, die Fahrgestellnummer hab ich mir nicht gemerkt.. :oops:

Das wird übrigens meine...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Haben 1200er immer die flachen Daempfer ?

Beitrag von piet »

Hallo Greg,

Auf dem bild meine ich den vorderen(unbenutzten) halter für's federbein erkennen zu können. Der ehemaliger federbein halter wurde dann für den chrom bügel benutzt, somit hatte man bei der 1200 die wahl. Vielleicht hat jemand aus unwissenheit die federbeine falsch montiert, oder er wollte einfach mehr härte......

Kannst den Wolfgang H. 'nen schönen gruss bestellen, ich habe ihn schon wieder viel zu lange nicht mehr gesehen!

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
nanno
2-Step
Beiträge: 476
Registriert: 28.05.2007, 23:17
Wohnort: Linz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Haben 1200er immer die flachen Daempfer ?

Beitrag von nanno »

@Piet:

Danke werd ich machen... d.h. man könnte die Dämpfer vermutlich auch einfach richtig montiern ?

Scheint - im Idealfall - so zu sein, wie Piet sagt:

Bild

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.
Antworten