Marving 2 in 1 ist montiert ...

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von Markus SF2 »

Moin Jungs,

also nach langer Zeit habe ich endlich mal die gute alte Marving rausgekramt und dran geschraubt.

Ich muss sagen, optisch sieht's zumindest von der linken Seite und von vorne ganz ordentlich aus...naja die Kettenseite ist halt ziemlich nackt :roll:

Dann das Teil erstmal in der Garage angeworfen...und ...naja...nicht übel, aber der Hammer war's jetzt noch nicht wirklich :shock:

Erst als das Endstück mit dem innenliegenden Lochblech entfernt war...tobte und bollerte die ganze Garage :lol:

...aber so würde selbst ich nicht öffentlich rumballern...

Mal sehen, wie sich das Ding beim Fahren anfühlt und hört...ansonsten muss das Endstück noch soundtechnisch überarbeitet werden :lol:


Ich werde berichten....
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von Laverdalothar »

Zeisch doch maaa die Billllllldaaaaa!!! :shock:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von Markus SF2 »

isch mach morgen welche,O.K.?
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von Jörg SF1 »

Markus SF2 hat geschrieben:isch mach morgen welche,O.K.?

:shock: jetzt sofort....gucken will
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von Markus SF2 »

eyyy alldar.......mal langsam...muss misch gezz fettisch machen...glatze polieren...muss doch zum Metallica Concert....

ALSO MORGEN ERST ;-)
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von Jörg SF1 »

Na dann viel Spass. Da würd ich gerne mitkommen :cry: *neid*
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von Markus SF2 »

werde ich haben ;-)

ich Bild einen für Dich mit ;-)


...na gut...wohl eher so: Bild
Gruss

Markus
FRRRanky
2-Step
Beiträge: 738
Registriert: 01.06.2007, 19:20
Wohnort: OAL
Kontaktdaten:

Re: Marving 2 in 1 ist montiert ...

Beitrag von FRRRanky »

> endlich mal die gute alte Marving rausgekramt und dran geschraubt.
wir haben's ja schon nicht mehr geglaubt.... ;)

> naja die Kettenseite ist halt ziemlich nackt
Es fehlt halt die Symmetrie, aber da gewoehnt man sich dran.... ;)

> ...tobte und bollerte die ganze Garage

recht so!

> aber so würde selbst ich nicht öffentlich rumballern...

ach geh'... hautpsach' naechstes Jahr beim Lav-Treffen isse dran. Oder schon in Gedinne (*)? Die Belgier moegen laute Troeten...


> Mal sehen, wie sich das Ding beim Fahren anfühlt und hört.

=> Suchtgefahr.

Frank

/edit/
(*) Gedinne Belgian Tourist Trophy: 29/30 August, Ort: Gedinne (B)
Ich trau nur noch Motorrädern, die ich persönlich verpfutscht hab.
LAOR : http://or600.webspace.rocks
WWW : http://www.rrr.de/~franky
LCF : https://www.laverda-lcf.fr
Benutzeravatar
Markus SF2
2-Step
Beiträge: 450
Registriert: 18.05.2007, 18:02

Re: Marving 2 in 1 soll eingetragen werden...

Beitrag von Markus SF2 »

N'abend Männers,

nachdem ich jetzt richtig Spass an dem Teil bekommen habe und erstaunt bin wie geil die Kiste so ab 6000 U/min. damit dreht......hätt ich mal 'ne Frage:

kennt von Euch jemand jemanden.....der so'n Ding noch einträgt?

Hinweise und Hilfestellungen gerne per PN.

Wäre toll...dann würde ich meine Vergaser drauf abstimmen und ab geht's.

Nur ganz ohne Eintrag fängt einen damit jeder noch so dumme Grüne...

Also....ich freu mich auf konstruktive PN's.
Gruss

Markus
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Marving 2 in 1 soll eingetragen werden...

Beitrag von Jörg SF1 »

Hihihi dat Ding ist geil :lol:

Heute live gehört.Bin hinter Markus auf die Bahn und Gas.Ab 5000U/min zerspringt dem dahinter fahrendem fast das Visier.

An für sich hat dieser Auspuff nur die Aufgabe die heissen Abgase vom Vorderrad wegzulenken damit man sich diesen nicht verbrennt :D :D
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
RalfSF2
2-Step
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2008, 13:10
Wohnort: Pforzheim

Re: Marving 2 in 1 soll eingetragen werden...

Beitrag von RalfSF2 »

Hallo zusammen,

habe auch noch so eine schöne Anlage in der Garage liegen und würde diese gerne montieren, aber denke daß da ohne Eintrag nichts geht... :-(
Wäre super wenn da einer eine gute Idee hätte...

Wünsch noch einen schönen abend, wrde noch ne Runde drehen ;-)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Marving 2 in 1 soll eingetragen werden...

Beitrag von Laverdalothar »

Ich sach ma soo... Legal nach dem Buchstaben des Gesetzes? Keine Chance. Grundlage ist:

Geräuschmessung national, ab hier in dB(A)
- §49 StVZO ab 1966 bis 1983 : Standgeräusch: Wert + "N", Fahrgeräusch: Wert + "N"
- Messung: Standgeräusch: 3/4 Nenndrehzahl in 7 m Entfernung, 0°; Fahrgeräusch: 3 Gang, Grenzwert 84 dB(A)

=> Gilt für alle Breganze 750er, alle 3C, 3C /1 und 3CL sowie für alle 120 Jotas!

Siehe auch: Meßverfahren )

AAABBBEEERRR: Wenn sich ein TÜV'ler finden würde, der sich der folgenden Argumentation anschließen kann, dann sollte es gehen: Bei einer Nachmessung durch die Polizei darf JEDE gebrauchte Anlage 5dB lauter sein als o.a. Werte. Dazu kommt, dass die Polizei nur die Nahfeldmessung machen kann (- Messung Standgeräusch: 1/2 Nenndrehzahl in 0,5 m Entfernung, 45°). Hierbei kommt zum Ausgleich des Messverfahrens ein pauschaler Aufschlag von 21 dBA zum tragen, also insgesamt 26dBA.

Da auch der TÜV im Normalfall keine entsprechende Meßumgebung hat (Geräuschquellen und Reflektions-Flächen müssen mindestens 25 Meter vom Meßpunkt entfernt sein...) geschweige denn die Polizei, lässt sich hier u.U. mit dem TÜVler argumentieren: Die Anlage IST gebraucht, wird also voraussichtlich nicht mehr lauter, die Meßtolleranz sollte insofern greifen. Ebenso die 21dBA, da man eine andere als die Nahfeld-Messung in der Praxis eh nicht machen kann. Eine Fahrgeräuschprüfung kann entfallen, wenn die Standgeräuschmessung innerhalb der o.a. Werte ausfällt, da sich dann auf die Fahrgeräuschmessung rückschließen lässt.

Insofern müsste also - wie bei einer polizeilichen Messung auch - im Nahfeld (siehe oben) mit eingetragenem Standgeräusch plus 5 plus 21dBA gemessen werden. Konkret: Standgeräusch mit 96dBA eingetragen => 96 plus 5 plus 21 =122dBA!!! Siehe:

Bild

Das sollte die Marving unterbieten können... :mrgreen:

Problem dabei ist: der TÜVler muss sich nicht auf die Argumentation einlassen, denn die Vorschrift heißt ganz klar: eingetragenes Meßverfahren muss angewandt werden. Dann blieben aber noch die 5dBA, die man diskutieren könnte... ;-)

Sonst: Einsatz raus, Stahlwolle rein, Einsatz rein und messen. Wie gesagt: nach der Eintragung ist das alles kein Problem mehr...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Marving 2 in 1 soll eingetragen werden...

Beitrag von Jörg SF1 »

Tja oder einfach mal neue Papiere ausstellen lassen.

Da ist doch der Sachbearbeiterin tatsächlich bei meiner Geisha ein kleiner aber feiner Fehler unterlaufen.Die org. Daten von 94 P wurde in 94 nix geändert. Ist genau soviel Wert als wenn auf einmal N dahinter stehen würde.

Also gilt ab sofort 94+21+5 Toleranz=120!!!!!!

Ich glaub an die 4 in 1 muß ich nochmal ran :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
RalfSF2
2-Step
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2008, 13:10
Wohnort: Pforzheim

Re: Marving 2 in 1 soll eingetragen werden...

Beitrag von RalfSF2 »

Mein Eintrag lautet auf 83N im Standgeräusch.

Das heißt also ich rechne 83 + 21 + 5 = 109

So mit müsste die 2 - 1 Marving unter 109db liegen???

Oder habe ich da was falsch verstanden???

Hat schon jemand so einen Eintrag machen lassen???

Bin ja mal gespannt oder TÜV mein Moppeed gleich beschlagnahmt ;-)

Also noch nen schönen Tag und immer dran denken

"Keep the rubber side down" :-)
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Marving 2 in 1 soll eingetragen werden...

Beitrag von Jörg SF1 »

Hi Ralf,
Deine Rechnung ist richtig.Jedoch wird die Marving mehr als 109db haben.
Mein Eintrag sind 87N also 113db und meine SF1 Tüten brüllen 111db hinten raus.(Gemessen mit geeichtem Gerät :lol: )
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Antworten