Laverda 750 S Formula

Moderator: FRRRanky

Antworten
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Laverda 750 S Formula

Beitrag von Laverdalothar »

Und hier die Nummer 2, die gehen wird:

Laverda 750 S Formula, Baujahr 2000. Ich bin der 3. Besitzer, Erstbesitzer war die Firma Stein-Dinse. Exakt dieses Motorrad wurde Mitte 2000 getestet in einer Zeitschrift (Kopie hier im "Technik"-Bereich), wobei die bemängelte hakelige Schaltung von OCT eingestellt wurde und sich seit dem völlig problemlos schaltet!

Das Motorrad ist weitestgehend im Original-Zustand, lediglich notwendige technische Modifikationen wurden gemacht:

-vor Kauf wurden die Kurbelwellen-Lager-Nadeln getauscht!
-die Anlasser-Übersetzung wurde geändert
-der Anlasser bekam stärkere Kabel sowie eine 4-Kohlen-Platte
-der Regler wurde verlötet anstatt über SuperSeal-Stecker angeschlossen => kein verschmoren mehr der Kontakte
-etwas kürzere Übersetzung wurde verbaut, um den Drehzahlbereich in der Stadt bei 50 aus dem Bereich rauszuholen, wo es ruckelt
-ein Chip mit leichter Anfettung im Mittelbereich wurde verbaut, dadurch weniger Ruckeln
-Gabelöl wurde bei 12.000km oder so getauscht (OCT)

Es sind verschiede Teile noch vorhanden (Sozius-Fußrasten und -Sitzkissen, Termignoni-Auspüffer, die aber nie verbaut waren). Handbuch und Service-Heft sowie Rechnungen dabei. Kilometerstand kann sich noch etwas ändern, wird noch gefahren!

Bei Interesse gerne per PN oder Mail an:

LaverdaSFC ät web punkt de
IMG_0273.jpeg
DSC01373.png
1725450624630.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten