z.B.: mir war die Verschraubung von der Schaltung an der Jota lose gegangen auf der Ausfahrt zum (angeblich) 50 Jährigen Jubiläum 1997 und ich konnte nicht mehr schalten. Bei einer Abbiegung wartete eh die ganze Meute auf den Rest und ich bin auf einen Parkplatz vor einem Friseur gefahren, um das schnell wieder fest zu schrauben. Während ich da so hockte und zusammen mit meinem Bruder hektisch schraubte, kamen die Kunden aus dem Friseur raus gelaufen: eine Frau mit Lockenwicklern, ein halb rasierter Mann, noch 2 andere Kunden und die Friseure. Die Frau mit den Lockenwicklern redete wie ein Wasserfall auf meinen Bruder ein, hieb ständig den Ellbogen in die Rippen des halb rasierten Mannes und brüllte über den Motoren-Lärm "Tutti Laverda!! Tutti Laverda!!". Mein Bruder und ich bekamen die Schaltung wieder zusammen und ich konnte weiter fahren, nicht ohne dass die Frau uns beide noch umarmte. Er erzählte mir später, dass die Frau so aus dem Häuschen gewesen sei, weil ihre halbe Familie im Werk gearbeitet hatte und sie sich so freute, so viele Maschinen zu sehen. Solche Erlebnisse gab es da mehrere... Herzerwärmend!
Man kann ja auch 1 oder 2 Tage länger buchen (vorher/nachher) und dann noch seine eigenen Touren fahren. Nur so ein Gedanke... Verstehe aber, wenn einem das in so einer großen Gruppe u.U. auch zu langweilig ist, wobei die teils schon recht zügig fahren... (zumindest in der Vergangenheit).
Kann leider (mal wieder) nicht dabei sein, da meine Frau genau da einen anderen Urlaub für uns gebucht hat...
     
    Laverda-Register-Forum 






































