Markus hat ja noch ne alte Dax in der Garage gehabt die wieder nach 33 Jahren zum Leben erweckt wurde.
Hab ein wenig geschraubt weil er wollte sie ein bissel heisser haben.
Hier das Ergebnis
Moderator: Jürgen W.
Gerald hat geschrieben:Hallo Markus,
Da kommt doch der alte Gedanke vom frisieren wieder auf! Mach einen grossen Satz drauf etc. Soweit ich mich erinnere hat der 70ccm Satz gepasst und war von aussen nicht zu unterscheiden, und dann gab es glaub ich noch die SS100 um noch mehr raus zu holen. Kleines Projekt für Jörg???
Gruss
Gerald
Gerald hat geschrieben:Und mein /8 wartet schon ewig auf ne neue Ölwannendichtung.
Interressant was da ausser Laverdas noch so bewegt wird. Hatte anfang der 80er Heckflosse 220S und 200D und /8 220D. Dann noch ein 8/ Coupe das ich zum 220CD umgebaut (mit TÜV!) habe. Tolle Zeit, tolle Autos :D
Viel Erfolg beim Schrauben und der Elektrik-trick
Gerald


Gerald hat geschrieben:Ey voll geil, ey! Mit obligaten Wackel-Dackel. Steht echt gut da, ist der geschweisst oder gut erhalten? Das Weiss hatte mein Coupe und meine Diesel Flosse auch (papyrus irgendwas?). Den 250er Vergasermotor hatte ich orischinal auch im Coupe allerdings mit 4 Gang Lenkradschaltung, war ein durstiger Geselle und dann hab ich einen OM615 220D eingebaut.
Hätte echt Lust mal wieder mit einem /8 zu fahren, sei es nur als Beifahrer.
Hhmm Bonn ist nicht weit.....
Gruss
Gerald
hihi - sozusagen eine "Lebend-Organ-Spende" aus dem "Transplantations-Regal"...Jörg SF1 hat geschrieben:Ach übrigens der Wackeldackel ist eine Spende vom Sigi