@ Stoeggi, meinst net auch, dass es eine Frage d. Ansprueche und des gewuenschten Investitionsbetrags, bzw. Kosten/Nutzen/Einsatz-Rechnung ist?
Man kann auch eine 10 tsd Euro Oehlins Renngabel einbauen, aber was soll das bei so einer alten Gurkn, mit der auf der Strasse getourt wird?
An meiner Rennstrecken-RGV (RG-V, nicht -S) ist  nach etlichem Rumprobieren (Einstellung hier, Einstellung da, div. Oele, prog. Federn, lin. Federn uvm) ein Andreani-Kit reingekommen (Ventil d. original Kartusche wird durch etwas aenliches wie RT-Goldvalve ersetzt): unter jeder Bedingung Traktion, sanft aber ohne Durchschlagen, kein Rattern mehr in Kurven etc. Mehr Fahrwerk brauch ich nicht, eine super-duper Renngabel mit erforderlichem Umbau von Bruecken, Felgen, Achsen, Bremsanlagen usw waere verlorenes Geld u. Zeit gewesen.
@ Alex : Cartridge-Emulatoren gibt es neben Race-Tech auch von YSS ("PD Fork Valve" bzw. "YSS Gabelventil"), genauso gut, ime unter 100Euro/Paar.
Wg. Groesse musst halt mal selber recherchieren o. lass Dich hier beraten:
Allan Watson,  MW Sport Classic Motos, 
mwsport@wanadoo.fr, +33387961739 (Lothringen) , Kontakt problemlos in deutsch.
Ist DER Guru f. d. Emulator-Umbau  (Racetech und YSS)  der "Klassik" Stoppelhoppler, Maico und Konsorten.
F