Hallo Rainer,
Danke, kenne ich bereits. Habe da auch schon recherchiert.
Die Dichtringe auf den Bilder des Honda Rep.-Satzes sehen seltsam aus.
Ganz anders als meine. Kann allerdings sein das das Bild nicht zum Artikel gehört.
Wenn die Anfertigung nicht klappt werde ich den Weg gehen.
Gruss
Peter
Hilfe!!!! - Hydr. Kupplung befüllen bzw. entlüften
Moderator: Jürgen W.
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 830
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Hilfe!!!! - Hydr. Kupplung befüllen bzw. entlüften
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Hilfe!!!! - Hydr. Kupplung befüllen bzw. entlüften
Naja,
ich gehe mal davon aus, dass Ducati für die Dichtringe Normteile verwendet hat.
Insofern sollte es m. E. schon reichen, wenn man die Abmessungen des Dichtringes kennt
und anschließend auf die Suche gehen, welches Material welche Flüssigkeit ab kann
( Bremsfl/ Hydraulikfl. ) und dann bei einschlägigen Herstellern suchen gehen.
In Berlin hatten wir mal einen > Gummi-Wendt.
Da hast du buchstäblich alles bekommen und die Leute hatten wirklichen Plan.
Leider irgendwann "verzockt" und Ende mit Gelände.
Ansonsten viell. mal beim Inhaber der Fa. Ducati >> AUDI << nachfragen, ob die helfen können.
Am Besten im Bereich Motorsport?
Grad noch gefunden:
I replaced them last year for less than $25. Last week i was at the local Ducati dealer and picked up another set as spares,again,cheaply.I love the "look" of the aftermarket ones,but not for so much more money.Not exactly sure but,i think after '01 there's a new part.Mines an '00 996,and the slave parts#s are #67210061a boot,and piston seals#937850822,93040091a
Gruß
Rainer
ich gehe mal davon aus, dass Ducati für die Dichtringe Normteile verwendet hat.
Insofern sollte es m. E. schon reichen, wenn man die Abmessungen des Dichtringes kennt
und anschließend auf die Suche gehen, welches Material welche Flüssigkeit ab kann
( Bremsfl/ Hydraulikfl. ) und dann bei einschlägigen Herstellern suchen gehen.
In Berlin hatten wir mal einen > Gummi-Wendt.
Da hast du buchstäblich alles bekommen und die Leute hatten wirklichen Plan.
Leider irgendwann "verzockt" und Ende mit Gelände.
Ansonsten viell. mal beim Inhaber der Fa. Ducati >> AUDI << nachfragen, ob die helfen können.
Am Besten im Bereich Motorsport?
Grad noch gefunden:
I replaced them last year for less than $25. Last week i was at the local Ducati dealer and picked up another set as spares,again,cheaply.I love the "look" of the aftermarket ones,but not for so much more money.Not exactly sure but,i think after '01 there's a new part.Mines an '00 996,and the slave parts#s are #67210061a boot,and piston seals#937850822,93040091a
Gruß
Rainer
- Peter M.
- 2-Step
- Beiträge: 830
- Registriert: 25.05.2007, 12:43
- Wohnort: 47533 Kleve
Re: Hilfe!!!! - Hydr. Kupplung befüllen bzw. entlüften
Guten Morgen,
Problem gelöst! Der Honda Rep.-Satz hat geholfen.
Die Kupplung funktioniert wieder. Trotz 15er Kolben mit einer angenehmen Handkraft.
Der radialen Anlenkung sei Dank.
Der Aufwand hat sich gelohnt. Kann ich nur empfehlen. Im Alter lassen die Kräfte nach.
Da kommt einem solch eine "Pussy"-Kupplung entgegen.
So mancher alter Laverda Sack sollte mal drüber nachdenken. Oder nicht, Detlef?
Den orginalen Dichtring gibt es übrigens doch einzeln. Bomoto kann ihn besorgen.
Hat offensichtlich gute Kontakte zu Brembo. Er versorgt die Szene mit geilen Bremskomponenten,
z.B. Oro P05 P08 Sätteln.
Gruss
Peter
Problem gelöst! Der Honda Rep.-Satz hat geholfen.
Die Kupplung funktioniert wieder. Trotz 15er Kolben mit einer angenehmen Handkraft.
Der radialen Anlenkung sei Dank.
Der Aufwand hat sich gelohnt. Kann ich nur empfehlen. Im Alter lassen die Kräfte nach.
Da kommt einem solch eine "Pussy"-Kupplung entgegen.
So mancher alter Laverda Sack sollte mal drüber nachdenken. Oder nicht, Detlef?
Den orginalen Dichtring gibt es übrigens doch einzeln. Bomoto kann ihn besorgen.
Hat offensichtlich gute Kontakte zu Brembo. Er versorgt die Szene mit geilen Bremskomponenten,
z.B. Oro P05 P08 Sätteln.
Gruss
Peter
__________________________________________
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Hilfe!!!! - Hydr. Kupplung befüllen bzw. entlüften
Cool, Glückwunsch!!
Dann wirds ja noch was mit der Saison-Abschlußfahrt, eh?
Dann wirds ja noch was mit der Saison-Abschlußfahrt, eh?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum