LAV 650 Benzinpumpe....

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

schorsch
2-Step
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2008, 21:37
Wohnort: Ingoldingen

Re: LAV 650 Benzinpumpe....

Beitrag von schorsch »

hallo, da bin ich mal wieder :oops:

eine Tankrevision weiter. der Schlauch zwischen Pumpe und Filter war der Länge nach gerissen/geplatzt. :evil: warum auch immer sowas passiert, nun sind wieder Gewebeschläuche drin. zusammengebaut, die schönen BOS-Töpfe dran und - es bollert! - wieder einmal.
wie es kaum anders sein sollte, nach ein paar Kilometern und steigender Temperatur ist dann wieder Schluss thumbdown Motor stirbt ab. Nach Abkühlen und Entfernen/wieder Aufsetzten von Einspritzbrücke läuft se dann wieder :!: :?:
in 2014 nun schon 21km gefahren, 4km geschoben. soll noch einer sagen, Moppeds wären ungesundes Hobby.
ach ja, die Simmerringe an der Gabel siffen jetzt auch, das schockt mich schon fast nicht mehr.
mal schauen, wie es weitergeht, die schöne 668 arbeitet sich zielsicher zum Teilespender hoch.
schorsch
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: LAV 650 Benzinpumpe....

Beitrag von detlef »

...Z ickiges A ngasen N ach E rwerb...ist bei den Museumseisenschweinen irgendwie einfacher...Tank voll, Benzinhähne auf...läuft...nix für ungut, aber wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung...und weiterhin viel Erfolg...

detlef
schorsch
2-Step
Beiträge: 33
Registriert: 08.09.2008, 21:37
Wohnort: Ingoldingen

Re: LAV 650 Benzinpumpe....

Beitrag von schorsch »

... gerne, ein wenig Frotzelei ist unbedingt erlaubt ... und fördert ja ungemein die Kommunikation 8)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: LAV 650 Benzinpumpe....

Beitrag von Laverdalothar »

detlef hat geschrieben:...Z ickiges A ngasen N ach E rwerb...ist bei den Museumseisenschweinen irgendwie einfacher...Tank voll, Benzinhähne auf...läuft...nix für ungut, aber wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung...und weiterhin viel Erfolg...

detlef
mmhh - da vergessen wir wohl einen Schaukel-Ritt durch die Alpen, bei dem der Lahme dem verdurstenden per Spritt-Transfer mittels Rotweinflasche über die Österreichisch-Deutsche Grenze helfen musste, wir vergessen wohl die diversen Ritte ins Rheinland um den Motor der zweiwöchentlichen Handauflegung durch den Meister des Vertrauens zu unterziehen, den Zustand vor der Revision usw. usw. ... wtf

Komm zum Treffen und fahr mal die Formula. Du wirst dich wundern... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: LAV 650 Benzinpumpe....

Beitrag von detlef »

mmhh - da vergessen wir wohl einen Schaukel-Ritt durch die Alpen, bei dem der Lahme dem verdurstenden per Spritt-Transfer mittels Rotweinflasche über die Österreichisch-Deutsche Grenze helfen musste, wir vergessen wohl die diversen Ritte ins Rheinland um den Motor der zweiwöchentlichen Handauflegung durch den Meister des Vertrauens zu unterziehen, den Zustand vor der Revision usw. usw. ... wtf




...bei Laverda wundert mich gar nichts mehr, weder 20W50 in der Gabel beim Lahmen noch weggeschütteter Roter nur um Deinem Benzinvernichter mit Hochprozentigem wieder auf die Sprünge zu helfen...und was lernen wir draus? Wenn Du mit Lothar unterwegs bist, gehört unbedingt ein Korkenzieher ins Bordwerkzeug :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Keine Angst, bevor es eskaliert geht der Rest per PN weiter...

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: LAV 650 Benzinpumpe....

Beitrag von Laverdalothar »

nix PN - Telefon! :mrgreen:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten