Hallo Martin
Ob ´man "Sie" ´mal hören könnte, fragt mich der 80jährige Rentner. Daran gewöhnt ´man sich und nach all der Schrauberei tuen die Komplimente gut. Eine Wertschätzung für altes Metall das so gar nicht in diese Zeit passt. Wie "Sie" sich fährt ? Nun, wenn ´man sich an die Rechtsschaltung gewöhnt hat - eine Zeitreise. Das Brüllen des Motors beim Beschleunigen ist einzigartig und die tauben Hände nach 200km gehören einfach dazu. Die metallischen Geräusche wenn der Motor warm ist und dann dieser Moment jenseits der 6000U/min. Und Serpentienen können auch mit ´ner 120ger Pelle gemeistert werden, was so mancher 100PS Yoghourtbecher staunend zur Kenntnis nehmen muß.Viel Schrauben - klar gehört bei den Vibrationen dazu, genauso wie der immer wiederkehrende Blick auf der Suche nach Leckstellen. Sobald ´man Platz genommen hat schalten die Ohren auf eine ganz eigene Wahrnehmung von metallischen Geräuschen um, der ganze Körper scheint sich auf die kommende Arbeit einzustellen. Doch nichts ist entspannender als diese " alte Dame " auszuführen...... . Ersatzteile, leidiges und kostspieliges Thema. Aber ´man fährt etwas
einzigartiges - nichts von der Stange, und der Sound.....................................................................
Ob man "Sie" mal hören könnte, fragen mich Vater und Sohn vor dem Café................................
........also ich freue mich auf das Foto von Dir wenn Du " Sie " das erstemal hörst und auf dieses Grinsen in Deinem Gesicht das Du nach der ersten
Ausfahrt bei dem Wort " Laverda " für immer im Gesicht haben wirst.....
Vorstellung
Moderator: Jürgen W.
-
The Postman
- 2-Step
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.10.2011, 20:37
- Wohnort: Frankfurt
Re: Vorstellung
Am ersten Tag erschuf Gott " Laverda "
Am zweiten Tag die Farbe Orange
...den Rest der Woche fuhr er einfach nur herum...
Am zweiten Tag die Farbe Orange
...den Rest der Woche fuhr er einfach nur herum...
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Vorstellung
...mann, das ist ja reinste Poesie...und so kurz und umfassend ist es mir noch nie gelungen zu beschreiben, warum es denn ausgerechnet das Eisenschwein sein muß...
detlef
detlef
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Vorstellung
LAVERDISTI.

Rainer
Rainer
-
hatschihans
- 2-Step
- Beiträge: 73
- Registriert: 19.04.2013, 21:11
- Wohnort: 92318 Neumarkt
Re: Vorstellung
Hier ein Laverda-Kenner aus Göppingen... http://ps-spaniel.de/
Kann ich nur weiterempfehlen. Unkompliziert und kompetent!
Kann ich nur weiterempfehlen. Unkompliziert und kompetent!
-
The Postman
- 2-Step
- Beiträge: 13
- Registriert: 02.10.2011, 20:37
- Wohnort: Frankfurt
Re: Vorstellung
Laverdisti von "Geburt an" , einmal pro Jahr sah ich meinen Vater auf eine Laverda steigen, den Seesack gepackt mit nichts außer Jeans und T´Shirts.
Keiner Fremdsprache mächtig, ( außer Plattdeutsch ) hat er sich vom Nordkap bis zur Straße von Gibraltar durchgeschlagen; ( ..nach drei Bier verstehe ich jeden... " ).
Und ich danke heute noch dem Artzt der mir den Inhalt meiner ersten Cola-Flasche, leider ( 20/w50) ; aus dem Magen geholt hat.
Es ist schön etwas zu erhalten das es wert ist erhalten zu werden..................................................................................................
Und dann gibt es noch diesen 70 jährigen Pizza - Bäcker der mich auf dem Feldberg bat " Sie " einmal zu hören zu dürfen...............
Laverda fahren zu können, es sich leisten zu können; ist ein Privileg.!!!!!!!!!!!!!!!
Danke auch an die private Mail - nein meine Laverda ist nicht Blau-weiß ( welch ein Affront... ), ich fahre eine 750`ger in Gelb!
Ja das wäre `mal ein Thema hier im Forum , welche Farben wurden eigentlich ´mal ausgeliefert................ ( Ich denke da an dieses fiese
blaumetallic der 500ér ).
The Postman ( heute keine Paketannahme ).
Keiner Fremdsprache mächtig, ( außer Plattdeutsch ) hat er sich vom Nordkap bis zur Straße von Gibraltar durchgeschlagen; ( ..nach drei Bier verstehe ich jeden... " ).
Und ich danke heute noch dem Artzt der mir den Inhalt meiner ersten Cola-Flasche, leider ( 20/w50) ; aus dem Magen geholt hat.
Es ist schön etwas zu erhalten das es wert ist erhalten zu werden..................................................................................................
Und dann gibt es noch diesen 70 jährigen Pizza - Bäcker der mich auf dem Feldberg bat " Sie " einmal zu hören zu dürfen...............
Laverda fahren zu können, es sich leisten zu können; ist ein Privileg.!!!!!!!!!!!!!!!
Danke auch an die private Mail - nein meine Laverda ist nicht Blau-weiß ( welch ein Affront... ), ich fahre eine 750`ger in Gelb!
Ja das wäre `mal ein Thema hier im Forum , welche Farben wurden eigentlich ´mal ausgeliefert................ ( Ich denke da an dieses fiese
blaumetallic der 500ér ).
The Postman ( heute keine Paketannahme ).
Am ersten Tag erschuf Gott " Laverda "
Am zweiten Tag die Farbe Orange
...den Rest der Woche fuhr er einfach nur herum...
Am zweiten Tag die Farbe Orange
...den Rest der Woche fuhr er einfach nur herum...
-
elsterracer
- 2-Step
- Beiträge: 142
- Registriert: 20.10.2013, 23:33
- Wohnort: Fellbach
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Nochmal wegen Schrauben und Ultraschall:
So eine kleine vibrierende Kiste für 40,- habe ich auch. Da passen maximal Brillen rein.
Aber es nützt ja nix nur die Schrauben reinzulegen. Welche Flüssigkeiten verwendet ihr denn in der UltraschallWanne?
...am Besten wäre ja Essigessenz im Ultraschall. Dann wäre man in einer Stunde fertig. Mus ich mal testen.
Gruss
Martin
So eine kleine vibrierende Kiste für 40,- habe ich auch. Da passen maximal Brillen rein.
Aber es nützt ja nix nur die Schrauben reinzulegen. Welche Flüssigkeiten verwendet ihr denn in der UltraschallWanne?
...am Besten wäre ja Essigessenz im Ultraschall. Dann wäre man in einer Stunde fertig. Mus ich mal testen.
Gruss
Martin
Grüße Martin - aktueller Stand in meinem Blog
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Vorstellung
moin aus berlin,
die kleinen vibratoren nutzen, meine erfahrung, nüscht.
da bist du mit kukident besser bedient,
anschliessend evtl. noch zahnpasta und -bürste.
die minivribs taugen bestenfalls zum brille putzten.
ein nettes 2-liter-teil mit heizung wärs, hat man aber leider nicht immer dabei.
gruß
rainer
die kleinen vibratoren nutzen, meine erfahrung, nüscht.
da bist du mit kukident besser bedient,
anschliessend evtl. noch zahnpasta und -bürste.
die minivribs taugen bestenfalls zum brille putzten.
ein nettes 2-liter-teil mit heizung wärs, hat man aber leider nicht immer dabei.
gruß
rainer
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Vorstellung
Wenn Du größere Sachen hast wie Vergaser etc. könnte ich Dir aushelfen, ich hab mir mal vor einiger Zeit ein größeres Ultraschallbad mit Heizung geholt. Ich hab mir dafür mal einen 5 Liter-Kanister von einem Zeug geholt, das Werkstätten auch verwenden. Löst schonend ohne das Alu anzugreifen. Muss mal nachschauen wie das Zeug heißt...
Zuletzt geändert von Laverdalothar am 07.01.2014, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum