da habe ich mir die Tage mal mein Mopped zum Frühjahr ausgiebig angeschaut....also nicht nur angeschaut sondern alle relevanten Teile geprüft. Dann der
Ikon/Koni ist auch nicht mehr das was es mal war
Moderator: Jürgen W.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Ikon/Koni ist auch nicht mehr das was es mal war
Hallo Gemeinde,
da habe ich mir die Tage mal mein Mopped zum Frühjahr ausgiebig angeschaut....also nicht nur angeschaut sondern alle relevanten Teile geprüft. Dann der
. Da ist doch tatsächlich an einem hinteren (recht neuen) Ikon Dämpfer ein Stück vom oberen Federteller weggebrochen.
War da nicht was mit lebenslanger Garantie?
da habe ich mir die Tage mal mein Mopped zum Frühjahr ausgiebig angeschaut....also nicht nur angeschaut sondern alle relevanten Teile geprüft. Dann der
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
...aber nicht bei Ikon sondern bei KONI...! Und dann auch nur bei Vorlage der original Rechnung/Quittung vom Händler.
Hab ja gleich gesagt, kauf Dir was ordentliches... :P
Hab ja gleich gesagt, kauf Dir was ordentliches... :P
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Laverdalothar hat geschrieben:....
Hab ja gleich gesagt, kauf Dir was ordentliches... :P
aber stimmt. Hab eben mit der Vertretung von Ikon telefoniert...Garantie 2 Jahre.....aaaaaaber er hat mir ein Angebot gemacht das E-Teil zum halben Preis zu liefern
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
und der wäre? 38€ normal, jetzt für nur 19€ plus Bearbeitungsgebühr, Mindermengen-Zuschlag, Mehrwertsteuer, Verpackungspauschale, Datum und Uhrzeit (denn Zeit ist schließlich Geld) sowie Paket-Zustellung, macht Summa-Sumarum nur:
138,92€

138,92€
Zuletzt geändert von Laverdalothar am 18.04.2013, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Dietmar
- 2-Step
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.02.2011, 20:59
- Wohnort: Bochum
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Hach Lothar ,,, manchmal bist nur viel zu nett zum Jörg.
Und die schmutzigen Finger
Dietmar
Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Hallo Jörg,
meinst Du die obere Aluaufnahme.
Kannst von mir so eine haben, wenn es sich für Dich lohnt.
Gruß Andre
meinst Du die obere Aluaufnahme.
Kannst von mir so eine haben, wenn es sich für Dich lohnt.
Gruß Andre
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
@Dietmar: och - der Jörch weiss dat schon zu neeeehmen... 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Wenn Du magst dann nimm die mit nach Kaibitz....reicht wenn ich die da einbaue.Andre G hat geschrieben:Hallo Jörg,
meinst Du die obere Aluaufnahme.
Kannst von mir so eine haben, wenn es sich für Dich lohnt.
Gruß Andre
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
detlef
- 2-Step
- Beiträge: 1027
- Registriert: 29.03.2009, 21:55
- Wohnort: berlin
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Wenn Du magst dann nimm die mit nach Kaibitz....reicht wenn ich die da einbaue.[/quote]
...na das wird ja wieder n schönes Handwaschpastenfestival werden...
detlef
...na das wird ja wieder n schönes Handwaschpastenfestival werden...
detlef
-
Andre G
- 2-Step
- Beiträge: 1906
- Registriert: 31.05.2007, 21:01
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Hi Jörg,
mach ich (wenn ich komme)
Es gibt gerade viele Probleme und wenig Zeit, aber keine Sorge, mir geht es gut.
Ich habe nur gerade einen abgerissenen Stehbolzen, Kurbelwellenlager 2 von links, vorne, direkt neben den Ölsieb entdeckt und frage mich, wie ich damit umgehe.
M5 reindrehen und mit O-Ring und mit Aluteller abdichten. Oder Mutter aufschweißen und rausdrehen, neuen rein oder die große Nummer, alles auseinander….??
mach ich (wenn ich komme)
Es gibt gerade viele Probleme und wenig Zeit, aber keine Sorge, mir geht es gut.
Ich habe nur gerade einen abgerissenen Stehbolzen, Kurbelwellenlager 2 von links, vorne, direkt neben den Ölsieb entdeckt und frage mich, wie ich damit umgehe.
M5 reindrehen und mit O-Ring und mit Aluteller abdichten. Oder Mutter aufschweißen und rausdrehen, neuen rein oder die große Nummer, alles auseinander….??
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Hallo Dietmar,
Variante 2, aber auf keinen Fall einen Linksausdreher verwenden.
Es gibt z.B. von Hazet so Werkzeug,
man bohrt ein 3mm-Loch in den Stehbolzen,
schlägt einen 6-Kant-Stahlstift in das Loch,
setzt auf diesen Stahlstift eine Sechskantmutter
und hat damit die Möglichkeit, den Bolzen auszudrehen.
Aufschweissen geht sicher auch, auseinander nehmen bringt m.E. nicht so viel.
Gruß
Rainer
Variante 2, aber auf keinen Fall einen Linksausdreher verwenden.
Es gibt z.B. von Hazet so Werkzeug,
man bohrt ein 3mm-Loch in den Stehbolzen,
schlägt einen 6-Kant-Stahlstift in das Loch,
setzt auf diesen Stahlstift eine Sechskantmutter
und hat damit die Möglichkeit, den Bolzen auszudrehen.
Aufschweissen geht sicher auch, auseinander nehmen bringt m.E. nicht so viel.
Gruß
Rainer
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Beste Erfahrungen hatte ich bisher mit einem vernünftigen TORX Bit. Loch etwas kleiner gebohrt und dann den TORX (mit entsprechender Verlängerung) mit trockenen kräftigen Schlägen (mind. 500gr. Fäustel) in den Bolzen treiben und dann rausdrehen mit ner Ratsche.
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Ikon/Koni ist auch nicht mehr was es mal war
Oder so 
Schönes Wochenende
Gruß
Rainer
Schönes Wochenende
Gruß
Rainer
Laverda-Register-Forum