Speichen

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
alex
2-Step
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2007, 10:10

Speichen

Beitrag von alex »

Hallo Kollegen!
Ich muss demnächst das Hinterrad meiner Breganze 750S neu einspeichen lassen, da eine Speiche gerissen und die anderen 43 Jahre alten Originale schon ziemlich angerostet sind.
Wollte man anfragen, welche Erfahrungen ihr mit den verschiedenen Speichenarten - Stahl verzinkt, Stahl verchromt, Edelstahl usw. - gemacht habt. SWC - Maier in Ditzingen z.B. verkauft keine verzinkten, da diese wohl schnell rosten. Von Edelstahl wiederum hat man glaube ich vor ein paar Jahren mal gehört, dass diese wohl schneller reißen.
Was könnt ihr Laverdakollegen mir raten?
Viele Grüße aus BaWü,
Alex
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Speichen

Beitrag von Laverdalothar »

Hab in meiner 750 SF (0) damals Edelstahl-Speichen einziehen lassen. Nach ca. 300Km war die erste Speiche gerissen, inzwischen sind es lt. aktuellem Besitzer wohl 3.

ABER: Lt. Speichenzentrum Niederrhein (in einem anderen Fall) halten Edelstahl-Speichen genau so lange wie Stahlspeichen, wenn sie nach ca. 100 - 150Km nachgezogen werden. Das habe ich zugegebener Maßen nicht gemacht.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Speichen

Beitrag von Jörg SF1 »

So sieht das aus. VA Speichen reissen NICHT wenn man nach 100km nachziehen lässt. Das Nachziehen ist im Normalfall da wo man das Rad hat Speichen lassen hat kostenlos. Wurde mir zumindest damals so gesagt.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
2vclassic
2-Step
Beiträge: 91
Registriert: 02.06.2007, 18:15
Wohnort: Düsseldorf

Re: Speichen

Beitrag von 2vclassic »

Edelstahlspeichen werden wohl üblicherweise etwas dicker ausgeführt um die gleiche Festigkeit wie Stahlspeichen zu erreichen - dann solte auch nix reissen. Verchromte Speichen sehen etwas filigraner und originaler aus.

Von verzinkten Speichen habe ich noch nie gehört - evtl wenn es besonders original sein soll
Gruß Michael (D)

SF 2 Bj. 74
3 1/2 S Bj. 77
R 100 GS PD Bj. 95
Hannes
2-Step
Beiträge: 621
Registriert: 09.04.2008, 21:32
Wohnort: Kärnten

Re: Speichen

Beitrag von Hannes »

Habe bei meiner SF1 vor 7 Jahren die alten, originalen Speichen ausgebaut, mit Bohrmaschine und rot. Drahtbürste abgeschliffen, poliert, entfettet und dann mit den Nippeln zum Galvaniseur gebracht. Bis heute, nach ca 20tkm - auch bei Wind und Wetter - ist keine der Speichen rostig oder gar gebrochen.
Original waren die glaube ich tauchverzinkt.
LG Hannes
alex
2-Step
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2007, 10:10

Re: Speichen

Beitrag von alex »

Hallo Kollegen,
habe jetzt V4A - Edelstahlspeichen und Nippel mit erhöhter Zugfestigkeit von SWC in Ditzingen (nahe Stuttgart) drin.
Das mit dem neu Verzinken habe ich mir auch überlegt. Beim Zerlegen des Rades zwecks Reinigung der Nabe und leichtem Überpolieren der Felge sind mir beim Lösen der Nippel aber einige Speichen abgedreht, obwohl ich vorher alle Nippelverschraubungen über mehrere Tage immer wieder in Caramba eingeweicht hatte. SWC verarbeitet übrigens keine verzinkten Speichen, da diese nach deren Erfahrung (steht so auch auf der Webseite) frühzeitig rosten.
Bin seither ca. 500 km ohne Probleme gefahren - alle Speichen sind noch stramm gespannt!
Auch die Zentrierung haben die dort top hingekriegt - Rad läuft in allen Ebenen rund!!
Viele Grüße

Alex
Armin
2-Step
Beiträge: 177
Registriert: 04.09.2014, 07:43

Re: Speichen

Beitrag von Armin »

Guten Morgen

Darf man mal nach dem Preis pro Rad fragen was die aufrufen, also neue Speichen plus zentrieren ?

Danke und Gruß
Armin
Oldeimer schrauben kann graue Haare machen
alex
2-Step
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2007, 10:10

Re: Speichen

Beitrag von alex »

Das waren glaub ich ca. 180€. Ich hab aber selber ausgespeicht! Speichen sind übrigens immer noch stramm und nichts ist gerissen. Haben gute Arbeit geleistet die Männer von SWC!
Antworten