erste ausfahrt

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

erste ausfahrt

Beitrag von atoj »

nach restauration und umbau

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: erste ausfahrt

Beitrag von Jörg SF1 »

hehe schöner Umbau, gefällt mir gut. Aaaaber die vordere Steckachse ist falsch rum eingebaut :wink:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: erste ausfahrt

Beitrag von atoj »

ich finds so schöner...
im ernst.
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: erste ausfahrt

Beitrag von Sigi »

Wow :shock:
die hast du ja wirklich schick gemacht, sieht man nicht alle Tage.

Selbst polliert, oder pollieren lassen?

Gruß
Sigi
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: erste ausfahrt

Beitrag von Laverdalothar »

Dezent, schön gemacht, einfach klasse! Respekt!!

Vor allem - auch wenn das die Originaliker unter uns "erregt" - das "wiederkehrende Thema" Schwarzer Kreis (Heck, Bremstrommeln, Zündungsdeckel) gefällt... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
pedda
2-Step
Beiträge: 505
Registriert: 06.07.2008, 14:34
Wohnort: Bochum

Re: erste ausfahrt

Beitrag von pedda »

.......mein lieber mann,
cooles ding das.......... :wink:........und schön gemacht,
aber der tacho geht ja gar nicht......... :shock:.............scusi
tanti saluti............pedda.............Bild
Benutzeravatar
stöggi
2-Step
Beiträge: 1898
Registriert: 12.07.2007, 16:17
Wohnort: Fürth/Odw.
Kontaktdaten:

Re: erste ausfahrt

Beitrag von stöggi »

geil gemacht, nur der kettenschutz ist fast ein bissel zu mächtig. :D
www.sport-connection.de

Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: erste ausfahrt

Beitrag von Laverdalothar »

Wenn wir schon bei Details sind. Falls die Stoßdämpfer es zulassen, würde ich sie anders herum montieren. Weniger gefederte Massen => besseres Ansprechverhalten, besserer Bodenkontakt etc.

Was sind das überhaupt für welche?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: erste ausfahrt

Beitrag von detlef »

Weniger gefederte Massen => besseres Ansprechverhalten, besserer Bodenkontakt etc.

...ungefederte Massen, Lothar! Gefederte sind die, die z. B. draufsitzen...

detlef[/b][/i]
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: erste ausfahrt

Beitrag von atoj »

bilstein gasdruckdämpfer http://www.bilstein-motorrad.de/5327609 ... index.html

übrigens sehr hilfsbereit die leute.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: erste ausfahrt

Beitrag von Laverdalothar »

detlef hat geschrieben:Weniger gefederte Massen => besseres Ansprechverhalten, besserer Bodenkontakt etc.

...ungefederte Massen, Lothar! Gefederte sind die, die z. B. draufsitzen...

detlef[/b][/i]
äh - genau... meinte ich ja... :oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: erste ausfahrt

Beitrag von Laverdalothar »

atoj hat geschrieben:bilstein gasdruckdämpfer http://www.bilstein-motorrad.de/5327609 ... index.html

übrigens sehr hilfsbereit die leute.
so, wie ich es auf der HP erkennen kann, hast Du die richtig rum eingebaut - denn andersrum soll man die wohl nicht einbauen...

Bei den neuen Dämpfern haben die da schon mehr gemacht:

http://www.bilstein-motorrad.de/5327609 ... index.html

Die können richtig (Dämpfer-Kolben nach oben) eingebaut werden und sind in Zug- und Druckstufe (parallel) 10-fach verstellbar. Allerdings kostet der Satz dann über 700€ und ist für Trippel-Fahrer nicht erhältlich (die machen einen Sprung von 340 auf 390mm - dazwischen gibt es nichts...).

Vergleichbare YSS liegen da etwas günstiger und können bis 10mm in der Länge variert werden und sind in allen Maßen (10mm schrittweise) erhältlich, ähnlich wie Wilbers und Öhlins, nur dass die erheblich teurer sind (fast doppelt so viel...).
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: erste ausfahrt

Beitrag von atoj »

auf nachfrage gibt es auch andere längen.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: erste ausfahrt

Beitrag von Laverdalothar »

...hatte ich vor ca. 1 Jahr nachgefragt, original Wortlaut Bielstein: keine anderen Längen im Portfolio, ebenso keine Längenverstellung. Aber ein Jahr ist ja auch ne lange Zeit, schön, wenn da weitergedacht wurde. Die Webseite sagt jedoch:

"Die lieferbaren Längen und Ausführungen entnehmen Sie bitte
der Preisliste"

und diese wiederum sagen 340, dann 390mm - nix dazwischen. Die Preisliste zeigt allerdings den Satz "Sonderlängen und MotoCross Ausführung auf Anfrage".

Also - besser eventuelle Interessenten fragen da mal nach.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
UKUli
2-Step
Beiträge: 77
Registriert: 26.10.2010, 12:13

Re: erste ausfahrt

Beitrag von UKUli »

Wenn ich mal fragen darf:
was ist das für eine Sitzbank ?
wo hast du die Batterie ?
sind die Krümmer umwickelt ? mit was ?
was ist das für eine Spiegel, der gefällt mir ..
insgesamt sehr sehr sehr chic !
Antworten