Ein Neuer - leider noch ohne Laverda

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
ROST
2-Step
Beiträge: 4
Registriert: 20.05.2011, 16:30
Wohnort: Hamburg

Ein Neuer - leider noch ohne Laverda

Beitrag von ROST »

Hallo,

angemeldet hatte ich mich hier, weil ich mich für diese

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

Laverda hier interessiert habe. Da ich selbst kaum Ahnung von Motorradtechnik habe, wollte ich mir hier einige Ratschläge abholen. Vielleicht hätte ja auch jemand die Maschine gekannt. Naja, wie das Leben so spielt, war ich leider nicht schnell genug und das gute Stück erfreut jetzt einen anderen Besitzer.

Sie war genau so, wie ich mir eine 1000er Laverda vorstelle: 180-Grad-Motor, Speichen, Scheibenbremse vorne, ohne Heckbürzel mit genau dieser Sitzbank und in orange. Naja, hilft ja nichts, nun ist sie weg.

Nun kann man natürlich sagen Glück gehabt, keine Ahnung und dann eine alte Laverda kaufen, aber das Risiko wäre ich eingegangen. Wahrscheinlich liegen Liebe und Hass bei der nah beieinander. Wäre bei mir ja auch nur was für die kleine Ausfahrt bei schönem Wetter und zum Putzen gewesen. Nun werde ich erstmal weiter mit meiner Kawasaki W 650 in und um Hamburg rum fahren und die Augen weiter offen halten.

Würde mich trotzdem sehr freuen, von euch eine Einschätzung zu diesem Motorrad zu erhalten. Vielleicht kennt ja auch jemand was vergleichbares, das aktuell zum Verkauf steht.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Ein Neuer - leider noch ohne Laverda

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Robert und herzlich willkommen! :wink:

Die Maschine in Deinem Link wird als "originalgetreu restauriert und unverbastelt" beschrieben, was in kleinen Details so nicht stimmt. Unter anderem gab es diese Instrumente nicht bei den "Bosch-Motoren" (180° erste Motor Serie mit Zündung und LiMa rechts). Es gab sie erst bei der 1200er ab Bj 1981 oder so und bei u.a. den 120° Jotas (1982). Sonst kann man von einem Bild her nicht viel sagen.

Wenn Du ein komplett neu aufgebautes Motorrad willst, würde ich ich mal an Tom Eatman wenden (Cycledoctor). Tom ist Motorrad-Händler in Süddeutschland und Forums-Mitglied. Er kann Dir eine Maschine nach Deinen Wünschen komplett aufbauen. Über Preise musst Du Dich bitte direkt mit ihm unterhalten. Kontaktdaten:

Bild
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
ROST
2-Step
Beiträge: 4
Registriert: 20.05.2011, 16:30
Wohnort: Hamburg

Re: Ein Neuer - leider noch ohne Laverda

Beitrag von ROST »

Hallo Lothar,

vielen Dank für die Rückmeldung und den Kontakt.

Gruß
Robert
Andreas1200TS
2-Step
Beiträge: 205
Registriert: 18.05.2007, 20:28
Wohnort: 23909 Ratzeburg

Re: Ein Neuer - leider noch ohne Laverda

Beitrag von Andreas1200TS »

Hallo Robert,

habe dir eine PN geschickt.

Gruß
andreas
Antworten