750er Kopf nachziehen mit der "Winkelnuss"

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

750er Kopf nachziehen mit der "Winkelnuss"

Beitrag von Thomas aus LAU »

Hallo Laverda-Schrauber

jetzt bin ich schon über 3.000 Km mit der neu zusammengebauten 750er SFC gefahren und hatte (zu meiner Schande) den Kopf noch nicht nachgezogen.

Obwohl es keinen echten Ölverlust sondern nur minimale "Schwitzflecken" an der Kopfdichtung gab, hat mich jetzt das schlechte Gewissen geplagt.

Nachdem bei mir das einfache Runterklappen des Motors eigentlich noch nie wirklich geklappt hat, da rechts oben ein Gehäuseteil mit der rechten Motoraufhängung kollidiert, habe ich mir eine einfachere Lösung einfallen lassen und mir eine "Winkelnuss" gebaut.

Zutaten: - abgeflextes Ende eines 19er Ringschlüssels
- eine alte Nuss, Größe ist egal
- ein Schweißgerät

Bei der normalen 750er braucht man zum Einsatz der Winkelnuss lediglich den Entlüftungsschlauch am Kopf entfernen. Bei den SFC´s mit der Doppelzündspule muss man diese abschrauben um genügend Platz zu haben, die Kabel können aber dranbleiben.

Durch die kleine Verlängerung des Hebels reduziert sich das einzustellende Drehmoment auf 45 Nm. Das kann man austesten oder ausrechnen wenn man Lust hat.

Funktioniert perfekt, spart viel Zeit und der Motor ist supertrocken :-))).

Bild
Bild
Bild

Gruß von Thomas aus LAU
Zuletzt geändert von Thomas aus LAU am 26.05.2012, 10:38, insgesamt 5-mal geändert.
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Thomas aus LAU »

Hilfäääähhh - wo sind meine Bilder? Dateiname stimmt sicher.

Ratlos grüßt Thomas aus LAU
Corn
2-Step
Beiträge: 430
Registriert: 25.05.2007, 21:24
Wohnort: Berlin

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Corn »

Immer wieder gerne geholfen....


Bild



Gruß C.
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Jörg SF1 »

Zutaten: - abgeflextes Ende eines 19er Ringschlüssels
- eine alte Nuss, Größe ist egal
- ein Schweißgerät


Hi Thomas,

super Idee. ich hatte dafür den Schlüssel HAZET 4550-1
genommen.Funktioniert auch super.

Deine Alternative ist aber wesentlich günstiger und mit Sicherheit stabiler weil der Hazet ein offener Ringschlüssel ist.

Ach so Thomas sorry ist aber nicht 19mm sondern 17mm. :wink:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Thomas aus LAU »

"Ach so Thomas sorry ist aber nicht 19mm sondern 17mm. "

Mann und ich wundere mich warum das Teil dauernd durchrutscht ;-)
Danke für die Berichtigung.


Aber was habe ich beim verlinken der Bilder falsch gemacht?
Das Hochladen ging ohne Probleme.

Danke für Hilfe.

Gruß von Thomas aus LAU
Benutzeravatar
Sigi
2-Step
Beiträge: 1497
Registriert: 30.05.2007, 08:07
Wohnort: Hohenpeißenberg
Kontaktdaten:

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Sigi »

Hi,

Aber was habe ich beim verlinken der Bilder falsch gemacht?
Das Hochladen ging ohne Probleme.
könnte mir denken das es Probleme mit den "Lehrzeichen" bei den Bildnamen gibt. Das Bild von Corn heißt: Winkelnuss%203%20klein.jpg

keine Ahnung warum aus deinem Lehrzeichen ein Ausdruck mit % wurde.

Nimm das nächste mal einfache Namen ohne Lehr und Sonderzeichen,
dann sollte es klappen.



Gruß
Sigi
1000jota
2-Step
Beiträge: 108
Registriert: 18.05.2007, 14:34
Wohnort: Berlin

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von 1000jota »

sigi hat recht, es liegt an den leerzeichen.
der forumsserver wie fast alle webserver sind unix- bzw. linux-systeme.
da sind leerzeichen und sonderzeichen in dateinamen nicht konvention.
in webadressen oder email-adressen gibts auch keine leerzeichen oder umlaute.
der server macht aus der not dann '%20' daraus.
es ist empfehlenswert bei allen dateinamen (anhänge, links usw.) die über das web gehen, keine sonderzeichen oder leerzeichen zu verwenden.
wenn etwas getrennt werden soll, nehmt unterstrich '_' oder punkt.

kleiner tipp noch: falls es vom platz her möglich ist, die schlüsselachse rechtwinklig zur drehmo-knarre anzustellen, braucht der wert fürs drehmoment nicht angepasst zu werden.

grüsse
heiko
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Thomas aus LAU »

Mist - war doch keine neu Erfindung :-(

Die Jungs in Breganze haben so ein Teil doch glatt schon mal erfunden.
Dürfte sogar besser gehen als meine gekröpfte Version.

Bild



Gruß von Thomas aus LAU
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Jens »

Hallo Thomas,

Ich habe gerade Lust gehabt zum Erbsen zählen - weil ich mir auch so eine Winkelnuss zulegen will - und habe es nachgerechnet. Du kommst mit der Verlängerung auf 45 Nm statt der originalen 48 Nm. Verstehe ich nicht. Wie kommst Du darauf :D

Ich habe mal überlegt, wie man sich das vorstellen kann. Gar nicht so einfach. :?

Vielleicht so, dass am Ende des Schlüssels mit 48 N gezogen werden muss, wenn er 1 m lang ist. Wenn sich nichts drehen soll, das Anzugsmoment also erreicht ist, muss die Schraube die gleiche Kraft dagegensetzen:

Bild

Also eigentlich wie bei einer Waage. Bei einer Verlängerung von 4 cm würde es dann so aussehen:

Bild

Nach dem Hebelgesetz würde ich x so berechnen:

100 cm * 48 N = (100 cm + 4 cm) * x N

und ausgerechnet:

x N = 48 N * ( 100 / 104) = 46,15 N

Ich würde den Kopf also mit gut 46 Nm anziehen, weil der doofe Drehmomentschlüssel ja immer noch fest davon ausgeht, dass er einen Meter lang ist.

Um von 48 auf 45 Nm zu kommen, müsst die Winkelnuss knapp 7 cm lang sein, wirkt aber auf dem Foto nicht so.

Manchmal kann ich so einen Kram einfach nicht für mich behalten :oops:

lg Jens
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Thomas aus LAU »

Hallo Jens,

mensch wie weit hättest Du in der Zeit Laverda fahren können...

Nein im Ernst, in der Praxis kann ich die "Winkelnuss" im 90° Winkel ansetzen. In diesem Fall bleibt die Länge= Kraft gleich da sich der Befestigungspunkt der Nuss auf einem Kreisbogen zur Normalbefestigung befindet.

Richtig?

In gestreckter Ausführung könnte man die Einstellung entsprechend Deiner Formel umrechnen.

Gruß von Thomas aus LAU
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: 750er Kopf nachziehen geht einfacher mit der "Winke

Beitrag von Jens »

mensch wie weit hättest Du in der Zeit Laverda fahren können...
Stimmt, hätte ich auch lieber gemacht, ich musste aber noch ein wenig den Schreibtisch bewachen, da hätte ich höchstens ein bisschen Kreistraining machen können :D

Um es komplett zu machen, die Länge des Drehmomentschlüssels bei meiner Formel scheint Einfluss zu haben. Beim 40 cm Drehmomentschlüssel sieht die Sache schon ganz anders aus...

Ich werde die Nuss möglichst rechtwinklig ansetzen und gut - abgesehen davon, dass ich meinen Drehmomentschlüssel gar nicht so genau einstellen kann. :wink:

lg Jens
Antworten