jetzt bin ich schon über 3.000 Km mit der neu zusammengebauten 750er SFC gefahren und hatte (zu meiner Schande) den Kopf noch nicht nachgezogen.
Obwohl es keinen echten Ölverlust sondern nur minimale "Schwitzflecken" an der Kopfdichtung gab, hat mich jetzt das schlechte Gewissen geplagt.
Nachdem bei mir das einfache Runterklappen des Motors eigentlich noch nie wirklich geklappt hat, da rechts oben ein Gehäuseteil mit der rechten Motoraufhängung kollidiert, habe ich mir eine einfachere Lösung einfallen lassen und mir eine "Winkelnuss" gebaut.
Zutaten: - abgeflextes Ende eines 19er Ringschlüssels
- eine alte Nuss, Größe ist egal
- ein Schweißgerät
Bei der normalen 750er braucht man zum Einsatz der Winkelnuss lediglich den Entlüftungsschlauch am Kopf entfernen. Bei den SFC´s mit der Doppelzündspule muss man diese abschrauben um genügend Platz zu haben, die Kabel können aber dranbleiben.
Durch die kleine Verlängerung des Hebels reduziert sich das einzustellende Drehmoment auf 45 Nm. Das kann man austesten oder ausrechnen wenn man Lust hat.
Funktioniert perfekt, spart viel Zeit und der Motor ist supertrocken



Gruß von Thomas aus LAU
Laverda-Register-Forum


