stöggi hat geschrieben:loddar, du weisst doch. was nix kost iss auch nix. das hat auch wenig mit der viskosität zu tun. ich fahre motul 10/60 und es pisst nix.
jajaja... bisher hab ich ja auch immer Castrol genommen, ging auch. Dann - durch die Meinung einiger hier, dass das billigste Baumarkt-Öl reicht, wenn man es nur häufig genug wechselt - hab ich mich halt verleiten lassen und bin prompt auf die Schn... gefallen.

das 20W40 hat es ja noch getan, 15W40 war aber wohl dann doch zu flüssig - sozusagen: ÜBERFLÜSSIG!
Wie auch immer - in der VFR meines Schwagers tut der Müll immer noch ordentliche Dienste, in meine Möffs kommt wieder ordentliches Öl und gut ist. Seit dem ist auch die 1000SFC wieder dicht, ebenso wie die 750SF. Bei der Jota muss ich noch schauen, ob die Umstellung auf Motul den gewünschten Erfolg bringt, die hab ich noch nicht wieder zusammen (Auspuff muss wieder ran und der originaleÖlfilter bekommt noch einen Magneten...

). Wenn halt das Wetter was besser wäre und ich mehr Zeit hätte...