Alle Tage wieder
Moderator: Jürgen W.
-
Uwe_SF1
- 2-Step
- Beiträge: 111
- Registriert: 05.05.2008, 00:00
- Wohnort: Uslar
Alle Tage wieder
Hallo,
nichts Neues in der Bucht. ist doch interessant wie oft sich die Angebote wiederholen
http://cgi.ebay.de/1971-LAVERDA-750-ein ... 240%3A1318
das Moped hat im letzten halben Jahr doch mindestens 2mal auf diesem Wege den Besitzer gewechselt :? . Warum wohl, ist doch im Top Zustand und einzigartig.
nichts Neues in der Bucht. ist doch interessant wie oft sich die Angebote wiederholen
http://cgi.ebay.de/1971-LAVERDA-750-ein ... 240%3A1318
das Moped hat im letzten halben Jahr doch mindestens 2mal auf diesem Wege den Besitzer gewechselt :? . Warum wohl, ist doch im Top Zustand und einzigartig.
- stöggi
- 2-Step
- Beiträge: 1898
- Registriert: 12.07.2007, 16:17
- Wohnort: Fürth/Odw.
- Kontaktdaten:
Re: Alle Tage wieder
es soll wohl jeder mal die chance bekommen ein unikat zu besitzen. :D
www.sport-connection.de
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
Meine Laverda kann ich mit 5 ltr. auf 100Km fahren. Aber das wäre Benzinverschwendung.
-
Eisbaer1805
- 2-Step
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.02.2009, 17:40
- Wohnort: 63263 Neu-Isenburg
Re: Alle Tage wieder
Hallo,
ich werde es herausfinden, denn ich habe die Maschine am Sonntag ersteigert. 8)
MfG Bernd der Eisbaer
ich werde es herausfinden, denn ich habe die Maschine am Sonntag ersteigert. 8)
MfG Bernd der Eisbaer
reduce to the max.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Alle Tage wieder
eieiei...
Ob die so durch den TÜV geht? Mmmhh... Drücke Dir die Daumen. Handwerklich sieht es auf den Bilder jedenfalls gut gemacht aus. Bleibt abzuwarten, ob irgendwer das mit den Vergasern hinbekommen hat (stand in einer der ersten Anzeigen, dass da "noch Abstimm-Arbeiten (Vergaser) notwendig sind".
Ich find die Maschine (auch wenn man mich jetzt steinigt) echt nicht schlecht. Wie gesagt - hab aber bis jetzt nur die diversen Fotos gesehen...
Hast Du sie denn schon da? Läuft sie gut? Kontrolliere mal alle Grundeinstellungen durch (Zündmarkierung, Zündzeitpunkt, Ventil-Spiel, Ketten-Spannungen von Steuer- und Primärkette...) und mach danach mal Kompressions-Check. Dann kann man schon mal deutlich mehr über den Motor sagen. Der Rest ist ja eher "belanglos" von der Pflege und Instandsetzung her...
Ob die so durch den TÜV geht? Mmmhh... Drücke Dir die Daumen. Handwerklich sieht es auf den Bilder jedenfalls gut gemacht aus. Bleibt abzuwarten, ob irgendwer das mit den Vergasern hinbekommen hat (stand in einer der ersten Anzeigen, dass da "noch Abstimm-Arbeiten (Vergaser) notwendig sind".
Ich find die Maschine (auch wenn man mich jetzt steinigt) echt nicht schlecht. Wie gesagt - hab aber bis jetzt nur die diversen Fotos gesehen...
Hast Du sie denn schon da? Läuft sie gut? Kontrolliere mal alle Grundeinstellungen durch (Zündmarkierung, Zündzeitpunkt, Ventil-Spiel, Ketten-Spannungen von Steuer- und Primärkette...) und mach danach mal Kompressions-Check. Dann kann man schon mal deutlich mehr über den Motor sagen. Der Rest ist ja eher "belanglos" von der Pflege und Instandsetzung her...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Eisbaer1805
- 2-Step
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.02.2009, 17:40
- Wohnort: 63263 Neu-Isenburg
Re: Alle Tage wieder
Hallo Lothar,
ich habe die Maschine tatsächlich auch noch nicht gesehen, da ich den Besitzer 2 volle Tage nicht erreichen konnte.
Am Sonntag mittag habe ich noch zu meiner Frau gesagt:" Mit den mickrigen Angaben werde ich das Ding nicht kaufen!"
Dann begann das Jagtfieber und ich wollte dieses Teil haben.
Um 19:00 habe ich mich dann entschieden wider besseres Wissen zu versuchen die Laverda zu ersteigern. Da lag die Latte bei rund 1.800 Euro.
Musste meiner Frau aber versprechen 3.500 Euro nicht wesentlich zu überschreiten.
Um 20:29:56 Uhr habe ich dann mein Angebot abgegeben und erhielt 4 Sekunden später bei 2.446,89 den Zuschlag.
Ich interessiere mich seit 1986 für Laverda aber zu so einem schönen Preis eine so schöne Maschine - ich dachte das gibt es nicht.
Morgen Nachmittag kommt sie nun, gebracht vom Eigentümer auf seinem Hänger - finde ich eine nette Geste.
Das die Geschichte damit erst anfängt, ich einiges verändern muss und anderes verändern will versteht sich fast von selbst.
Es gibt einen alten holländischen Brief, damit wird es möglich sein, so hoffe ich wenigstens, die Maschine in einem Fachbetrieb wie z.B.
Laverda-Paradies Konstanz zu neuem Leben zu erwecken und den begehrten Tüvstempel zu erringen.
Bis Saisonanfang ist ja noch einige zeit hin - mal sehen was kommt.
MfG Bernd der Eisbear
ich habe die Maschine tatsächlich auch noch nicht gesehen, da ich den Besitzer 2 volle Tage nicht erreichen konnte.
Am Sonntag mittag habe ich noch zu meiner Frau gesagt:" Mit den mickrigen Angaben werde ich das Ding nicht kaufen!"
Dann begann das Jagtfieber und ich wollte dieses Teil haben.
Um 19:00 habe ich mich dann entschieden wider besseres Wissen zu versuchen die Laverda zu ersteigern. Da lag die Latte bei rund 1.800 Euro.
Musste meiner Frau aber versprechen 3.500 Euro nicht wesentlich zu überschreiten.
Um 20:29:56 Uhr habe ich dann mein Angebot abgegeben und erhielt 4 Sekunden später bei 2.446,89 den Zuschlag.
Ich interessiere mich seit 1986 für Laverda aber zu so einem schönen Preis eine so schöne Maschine - ich dachte das gibt es nicht.
Morgen Nachmittag kommt sie nun, gebracht vom Eigentümer auf seinem Hänger - finde ich eine nette Geste.
Das die Geschichte damit erst anfängt, ich einiges verändern muss und anderes verändern will versteht sich fast von selbst.
Es gibt einen alten holländischen Brief, damit wird es möglich sein, so hoffe ich wenigstens, die Maschine in einem Fachbetrieb wie z.B.
Laverda-Paradies Konstanz zu neuem Leben zu erwecken und den begehrten Tüvstempel zu erringen.
Bis Saisonanfang ist ja noch einige zeit hin - mal sehen was kommt.
MfG Bernd der Eisbear
reduce to the max.
-
Uwe_SF1
- 2-Step
- Beiträge: 111
- Registriert: 05.05.2008, 00:00
- Wohnort: Uslar
Re: Alle Tage wieder
Hallo Bernd,
freud mich für dich :) . Hab selbst am Rechner gesessen, aber wegen ungenügender Informationen habe ich mein Limit etwas niedriger angesetzt. Hatte auch keine Zeit mir das Moped vorher anzusehen. Auf den Bildern macht sie einen guten Eindruck, aber der TÜV
.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und Allzeit gute Fahrt mit der Laverda.
Gruß Uwe
freud mich für dich :) . Hab selbst am Rechner gesessen, aber wegen ungenügender Informationen habe ich mein Limit etwas niedriger angesetzt. Hatte auch keine Zeit mir das Moped vorher anzusehen. Auf den Bildern macht sie einen guten Eindruck, aber der TÜV
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und Allzeit gute Fahrt mit der Laverda.
Gruß Uwe
-
Walle
Re: Alle Tage wieder
Hi Bernd,
wenn Du Probs mit dem TÜV haben solltest, darfst Dich gerne mal bei mir melden.
Denke Dir könnte geholfen werden .
Gruß Walle
wenn Du Probs mit dem TÜV haben solltest, darfst Dich gerne mal bei mir melden.
Denke Dir könnte geholfen werden .
Gruß Walle
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Alle Tage wieder
Mion,
ich glaube, an der Vergaserheizung musste was ändern....
Und bevor das Stück zum Händler geht würd ich erstmal selbst dran gehen.
Die 750er sind derart überschaubar aufgebaut, dass man auch als Nichtprofischrauber gut damit zurecht kommt.
Und das Angebot, Dir könne geholfen werden was Stempel angeht, ist doch super.
Gruß undviel Spass beim Schrauben,
Rainer
ich glaube, an der Vergaserheizung musste was ändern....
Und bevor das Stück zum Händler geht würd ich erstmal selbst dran gehen.
Die 750er sind derart überschaubar aufgebaut, dass man auch als Nichtprofischrauber gut damit zurecht kommt.
Und das Angebot, Dir könne geholfen werden was Stempel angeht, ist doch super.
Gruß undviel Spass beim Schrauben,
Rainer
-
Eisbaer1805
- 2-Step
- Beiträge: 52
- Registriert: 02.02.2009, 17:40
- Wohnort: 63263 Neu-Isenburg
Re: Alle Tage wieder
Hallo,
danke erstmal für die bereits eingegangenen Hilfeangebote, werde ich gerne annehmen.
Ich habe auch bereits mit den Firmen OCT und Laverda-Paradies kontakt aufgenommen.
Es gibt wohl einige Hürden beim Tüv, die sich in den letzten 20 Jahren "etwas" erhöht haben.
Die Zusassungsfähigkeit hängt wohl im wesentlichen von der Güte der
ausgeführten Umbauten ab.
Ich werde über den Fortgang berichten.
MfG Bernd der Eisbaer
danke erstmal für die bereits eingegangenen Hilfeangebote, werde ich gerne annehmen.
Ich habe auch bereits mit den Firmen OCT und Laverda-Paradies kontakt aufgenommen.
Es gibt wohl einige Hürden beim Tüv, die sich in den letzten 20 Jahren "etwas" erhöht haben.
Die Zusassungsfähigkeit hängt wohl im wesentlichen von der Güte der
ausgeführten Umbauten ab.
Ich werde über den Fortgang berichten.
MfG Bernd der Eisbaer
reduce to the max.
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Alle Tage wieder
Hallo Rainer,
hab die Bilder noch mal angeschaut und versteh jetzt auch was Du mit Vergaserheizung gemeint hast. Jau - dat is unschön... Wenn ich das richtig sehe, ist da ein Interferenz-Rohr quer hinter dem Zylinder. Ob das sein muss weiß ich nicht. Wenn dem aber so ist verhindert der Anlasser, dass das tiefer runter geht... Wenn man es rausschneiden könnte, müsste man aber die hinteren Rohre und damit die Auspuff-Tüten vergrößern, da sonst das Volumen wieder nicht mehr stimmt... (man kann meine ich erkennen, dass die vorderen Rohre deutlich Dicker sind als nach dem Verbindungs-Rohr - was grundsätzlich auch OK ist, da ja ab da 2 Rohre die Entsorgung der Gase übernehmen...).
Auch hätte ich bedenken, dass sich das Federbein so stark aufheizt, dass hier die Funktion stark eingeschränkt wird bei längerem Betrieb...
Vorne nur eine Bremse kann man sicher leicht verändern. Ich würde nicht mit einer alleine gehen, auch wenn das der Gewichts-Optimierung sicherlich dienlich ist. Sonst finde ich es nach wie vor eine gut gemachte "moderne interpretation"...
hab die Bilder noch mal angeschaut und versteh jetzt auch was Du mit Vergaserheizung gemeint hast. Jau - dat is unschön... Wenn ich das richtig sehe, ist da ein Interferenz-Rohr quer hinter dem Zylinder. Ob das sein muss weiß ich nicht. Wenn dem aber so ist verhindert der Anlasser, dass das tiefer runter geht... Wenn man es rausschneiden könnte, müsste man aber die hinteren Rohre und damit die Auspuff-Tüten vergrößern, da sonst das Volumen wieder nicht mehr stimmt... (man kann meine ich erkennen, dass die vorderen Rohre deutlich Dicker sind als nach dem Verbindungs-Rohr - was grundsätzlich auch OK ist, da ja ab da 2 Rohre die Entsorgung der Gase übernehmen...).
Auch hätte ich bedenken, dass sich das Federbein so stark aufheizt, dass hier die Funktion stark eingeschränkt wird bei längerem Betrieb...
Vorne nur eine Bremse kann man sicher leicht verändern. Ich würde nicht mit einer alleine gehen, auch wenn das der Gewichts-Optimierung sicherlich dienlich ist. Sonst finde ich es nach wie vor eine gut gemachte "moderne interpretation"...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum