Grüne Benzinschläuche.

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

hubert
2-Step
Beiträge: 85
Registriert: 17.06.2007, 12:54
Wohnort: Speinshart

Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von hubert »

Hallo Leute,

ich suche grüne Benzinschläuche! (nicht die von OCT)

Wer weis wo es die guten alten „richtig“ grünen Benzinschläuche noch gibt?
Angeblich gibt (gab?!) es einen Händler der die grünen Teile auf irgendeinen Teilemarkt in Italien dabei hat (hatte?!)
Ich bin für jede Info dankbar!

Kraft durch FreuNde!

hubert
LCO
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Hubert,

die Schläuche sind von CAVIS wenn ich es recht erinnere und wurden/werden auch in der Mercedes Oldtimer-Szene verwendet. OCT hat - soweit ich weiß - original Cavis im Angebot - was ist daran verkehrt?

Sonst findest Du sie immer mal wieder bei Ebay; bin mir nicht sicher, ob sie das sind, aber fragen kostet ja nix:

http://cgi.ebay.de/Benzinschlauch-Benzi ... 240%3A1318

Der hier hatte sie auch mal, weiß nicht, ob das immer noch so ist...: http://www.hf-ricambi.de/

Hoffe das hilft weiter
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
hubert
2-Step
Beiträge: 85
Registriert: 17.06.2007, 12:54
Wohnort: Speinshart

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von hubert »

Hallo Lothar,
danke für die schnelle Antwort.

Ich hab nicht,s gegen OCT, im Gegenteil aber den Schlauch den ich letztes Jahr als extra grünen Benzinschlauch bestellt habe war bei seiner Ankunft soooo verdammt hellblau!
das ich ihn lieber entsorgte!
Es ist mir auch bekannt das die Dinger mit der Zeit etwas dunkler und ein bisschen äääh grüner!?!? werden aber nie und nimmer "richtig" Grün.

Ich werd bei OCT nachfagen und den e-bay Händler mal antesten.

Salute,

hubert
LCO
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von piet »

Seit ich mich errinnern kann sind die 7mm Cavis Schläuche im Neuzustand hell-blau! Die grüne Farbe hat sich erst im Gebrauch eingestellt, vielleicht passiert das heute nicht mehr weil all die guten sachen im Sprit fehlen...... :lol:

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von rainer »

Hallo Hubert,

kann sein, dass Achim Horstmann in Berlin noch was hat.

Tel: +4930 6872625.

Wenn er hat, aber nicht versenden will, sag mir einfach bescheid.

Ich kaufs dann und schicks auch.

Gruß aus Berlin

Rainer
der noch welchen hat, aber ( leider ). alles selber braucht.
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Gerald »

Hallo Hubert,

Aus der Quelle in Berlin hab ich auch meinen Schlauch, und der ist in dem satten grün das Du suchst. In Laverdapedia hat Jean-Louis Olive ein Bild seiner restaurierten 750GT eingestellt mit dem blauen Schlauch den Piet erwähnt hat. Sieht an einer blauen Laverda recht gut aus, aber eine orange oder rote kommt halt besser mit dem grünen Schlauch :wink:

Gruss
Gerald
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Laverdalothar »

nene - is schon so, wie Piet gesagt hat: original sind die blau und durch den Spritt werden die grün - relativ schnell sogar...

OCT hat diese Schläuche vorrätig. Wenn Du allerdings einen grünen bestellst, bekommst Du u.U. auch einen - ist dann aber eben nicht der Cavis-Schlauch... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Thomas aus LAU »

ZITAT: "...vielleicht passiert das heute nicht mehr weil all die guten sachen im Sprit fehlen...... "

Jungs, ich habe in einem Wanderer-Tank noch ca. 30 Jahre alten, gut abgehangenen und gereiften Sprit der legendären früheren Qualität. Trotz der aktuellen Preisentwicklungen (Tachos, SFC´s,...) wäre ich bereit jeweils 50 ml meines ARAL-"Riserva" zum Schnäppchenpreis von 120 EUR zuzügl. Versandkosten (20 EUR, da Gefahrgut) abzugeben. Da kann man dann seinen bläulichen Schlauch in Omas Konservenglas einlegen bis er grün wird. Angesichts der Preise für Blutkonserven oder Druckertinte ist mein Angebot wirklich ein Super-Schnäppchen unter Freunden.

ACHTUNG: Ich hafte nicht dafür, wenn Eure Oma grün wird, weil sie aus dem Konservenglas genascht hat. Abgabe nur solange der Vorrat reicht!


Nicht ganz ernst gemeinte Grüße von Thomas aus LAU und natürlich einen ernstgemeinten Guten Rutsch in´s neue Jahr
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Thomas,

"ARAL-Riserva" - ich hab mich weggeschmissen!!! Super geil!!!! :lol:

Irgendwo hab ich noch die Rest-Pansche aus dem 750er-Tank. Nachweislich 31 Jahre gelagert. Will ja jetzt keinen Preiskampf starten und kann auch nicht dafür garantieren, ob es nicht "Libra-Riserva" (also quasi von einer freien Tankstelle... :oops: ) ist. Lass uns einfach die Sorten zusammen mischen und sozusagen einen "ARAL Libra Grande Curvet Reserva" draus brauen (echt nur mit mindestens 120 Rostpartikeln pro ccm und ohne jegliche brennbare Anteile...). Ich würde mich dann um die Vermarktung im internationalen Forum kümmern...

Alternativ: "Vorverwitterte" Benzinschläuche aus eigener Herstellung. Wahlweise in Türkis (Lieferzeit 4-8 Monate), grün (nicht unter einem Jahr) oder braun (dann garantiert ohne jegliche Elastizität, jedoch mit einer Lieferzeit von 23 3/4 Jahren...). Wir empfehlen bei letzteren die Stücke gleich auf Maß schneiden zu lassen, da ein späteres teilen nur noch in Bogenstücke a 4 cm möglich ist - und auch dass nur mit einem Laser-Schneider... :shock:

Über die Zeit könnten wir dann noch vergammelte und abgegriffene Lenker-Griffe, defekte Züge usw. für den autentischen "Look & Feel" aufnehmen...

ebensowenig ernst gemeinte Grüße
:D
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Thomas aus LAU »

Nee, nee, so läuft das nicht Lothar.

Meinen Edelstoff mit Deinem No-Name-Fusel evtl. sogar noch aus Deinem ersten Solo-Mofa zu strecken wäre echter Betrug am Kunden. Ich bin ein ehrlicher Sprit-Dealer!

Außerdem gebe ich noch zu den 50 ml Edelsprit jeweils einen Tropfen der geelartigen Masse aus dem Schwimmergehäuse dazu. Keine Ahnung ob es am Korkschwimmer (Notlösung aus Kriegszeiten) des 98er Sachs-Motores liegt aber diese Zugabe gibt erst den ultimativen penetranten Gestank.

Neben dem Benzinschlauchfärben kann man diesen edlen Tropfen auch als Parfüm einsetzen. Da hat man immer viel Platz um sich herum frei :-)) Das hilft am Wühltisch beim Einkaufen oder im überfüllten Stadion bzw. beim Konzert.

Ich hoffe Lothar Du hast für meine Standhaftigkeit Verständnis.

Thomas aus LAU
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Thomas aus LAU »

Ok, Lothar,
anders als bei dem Vorschlag zur Spritpantscherei sehe ich bei dem angedachten Projekt "Look & Feel" durchaus Vermarktungschancen.

Ideensammlung:
- gebrauchte, undichte Simmeringe/Wellendichtringe -> damit gehört dein ehemals sauberes Bike zur echten Laverda-Gemeinde
- garantiert originaler Kolben mit Loch -> damit werden Benzingeschichten glaubhafter
- ausgelutschte Lenkopflager und Stoßdämpfer -> noch nie war es so einfach die eigene langsame und eirige Fahrweise zu begründen.
- unser berühmter Abbeizer-Lack -> der versaut Dir garantiert jeden Lack und gibt deinem Bike den legendären 70er-Jahre-Schrottplatzlook.
- Den Durchrutsch-Schraubnippel -> Wenn Du schon immer mal ohne Kupplung fahren wolltest.
Für Raucher:
- gegen Aufpreis Tausch eines funktionsfähigen Kabelbaumes gegen einen mit Kabelbrüchen und Kriechströmen -> Dauer-Elektrikprobleme werden garantiert, das ist immer ein Grund für eine Fahrtunterbrechung bei der Ausfahrt.
- ......

Nur mal so ein paar Gedanken für den Einstieg....

Thomas aus LAU
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von rainer »

Moin aus Berlin,

ich habe noch ne weitere Rarität anzubieten:

1988er BP Grande RiservaSuper/verbleit, ca. 10 Liter.
Tertiär Südlage.

Stinkt wie hulle und passt bestimmt gut zum Cuvee`.

Bei dem grünen CAVI-Schlauch hab ich die Erfahrung gemacht, dass der einfach ewig hält.

Gruß aus Berlin und rutscht jut rin, morjen.

Rainer
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von piet »

Laverdalothar hat geschrieben: OCT hat diese Schläuche vorrätig. Wenn Du allerdings einen grünen bestellst, bekommst Du u.U. auch einen - ist dann aber eben nicht der Cavis-Schlauch... :wink:

...................oder 'nen gebrauchten!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von piet »

Laverdalothar hat geschrieben:Hallo Thomas,

"ARAL-Riserva" - ich hab mich weggeschmissen!!! Super geil!!!! :lol:

Irgendwo hab ich noch die Rest-Pansche aus dem 750er-Tank. Nachweislich 31 Jahre gelagert. Will ja jetzt keinen Preiskampf starten und kann auch nicht dafür garantieren, ob es nicht "Libra-Riserva" (also quasi von einer freien Tankstelle... :oops: ) ist. Lass uns einfach die Sorten zusammen mischen und sozusagen einen "ARAL Libra Grande Curvet Reserva" draus brauen (echt nur mit mindestens 120 Rostpartikeln pro ccm und ohne jegliche brennbare Anteile...). Ich würde mich dann um die Vermarktung im internationalen Forum kümmern...

Alternativ: "Vorverwitterte" Benzinschläuche aus eigener Herstellung. Wahlweise in Türkis (Lieferzeit 4-8 Monate), grün (nicht unter einem Jahr) oder braun (dann garantiert ohne jegliche Elastizität, jedoch mit einer Lieferzeit von 23 3/4 Jahren...). Wir empfehlen bei letzteren die Stücke gleich auf Maß schneiden zu lassen, da ein späteres teilen nur noch in Bogenstücke a 4 cm möglich ist - und auch dass nur mit einem Laser-Schneider... :shock:

Über die Zeit könnten wir dann noch vergammelte und abgegriffene Lenker-Griffe, defekte Züge usw. für den autentischen "Look & Feel" aufnehmen...

ebensowenig ernst gemeinte Grüße
:D
......und ich habe noch einen Originolen Laverda Ölfleck, mit ein wenig Mühe kann man auch daraus eine Laverda bauen! :lol: :lol: :lol:
piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
Thomas aus LAU
2-Step
Beiträge: 501
Registriert: 11.07.2007, 19:24
Wohnort: Lauf

Re: Grüne Benzinschläuche.

Beitrag von Thomas aus LAU »

piet: ".........und ich habe noch einen Originolen Laverda Ölfleck, mit ein wenig Mühe kann man auch daraus eine Laverda bauen!"

Mensch Piet, ist der vieleicht sogar von damals als es den Antrieb der V6 zerlegt hat? Auf den Bildern sieht man doch unter dem Bike einen großen Ölfleck.

Wäre doch super - Ölfleck in Glasschale, ab in den Brutschrank und schon gibt es eine weitere V6.

Thomas aus LAU
Antworten