Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Moderator: FRRRanky
- Alex M.
- 2-Step
- Beiträge: 259
- Registriert: 06.06.2007, 12:23
- Wohnort: Bochum
Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Hallo,
ich verlasse Deutschland und meine Laverda kommt nat. mit! Noch ist nicht ganz klar welches Land genau es sein wird. Sicher aber ist, dass dort Linksverkehr herschen wird. Daher suche ich eine Streuscheibe für meine treue Laverda eine Streuscheibe für den Boschscheinwerfer um die Maschine zulassen zu können. Hat vielleicht noch jemand eine solche Scheibe, vielleicht von einem Grauimport, etc.?
Ich bin woh noch bis Q4 in Deutschland, wenn also jemand eine solche Streuscheibe anzubieten hat, dann bitte möglichst bis Ende Juni. Danach müßte ich mich im Ausland umsehen.
Cheers
Alex
ich verlasse Deutschland und meine Laverda kommt nat. mit! Noch ist nicht ganz klar welches Land genau es sein wird. Sicher aber ist, dass dort Linksverkehr herschen wird. Daher suche ich eine Streuscheibe für meine treue Laverda eine Streuscheibe für den Boschscheinwerfer um die Maschine zulassen zu können. Hat vielleicht noch jemand eine solche Scheibe, vielleicht von einem Grauimport, etc.?
Ich bin woh noch bis Q4 in Deutschland, wenn also jemand eine solche Streuscheibe anzubieten hat, dann bitte möglichst bis Ende Juni. Danach müßte ich mich im Ausland umsehen.
Cheers
Alex
Wie jetzt? Das soll original bleiben?!
-
Kai
- 2-Step
- Beiträge: 212
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Hallo Alex,
wenn du die Streuscheibe meinst, die an den 1000ern verbaut ist, kann ich evtl. weiterhelfen. Ich checke meinen Fundus und sende Dir dann ne pn
Beste Grüße
Kai
wenn du die Streuscheibe meinst, die an den 1000ern verbaut ist, kann ich evtl. weiterhelfen. Ich checke meinen Fundus und sende Dir dann ne pn
Beste Grüße
Kai
- Alex M.
- 2-Step
- Beiträge: 259
- Registriert: 06.06.2007, 12:23
- Wohnort: Bochum
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Hallo Kai,
genau die Scheibe meine ich!
Lass mal hören ob Du fündig geworden bist.
Cheers
Alex
genau die Scheibe meine ich!
Lass mal hören ob Du fündig geworden bist.
Cheers
Alex
Wie jetzt? Das soll original bleiben?!
-
Kai
- 2-Step
- Beiträge: 212
- Registriert: 02.06.2007, 22:29
- Wohnort: Stuttgart
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
...hast ne PN
Grüße, Kai
Grüße, Kai
- Alex M.
- 2-Step
- Beiträge: 259
- Registriert: 06.06.2007, 12:23
- Wohnort: Bochum
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Hallo Kai,
hab dir auch ne PN geschrieben. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese an Dich rausgegangen ist... Beim Versenden erhielt ich die Nachricht, dass die PN raus ist aber ich sehe sie in meinem Postausgang und nicht im "Gesendet" Ordner. Lass mal hören ob bei dir was eingegangen ist.
cheers
Alex
hab dir auch ne PN geschrieben. Ich bin mir nur nicht sicher ob diese an Dich rausgegangen ist... Beim Versenden erhielt ich die Nachricht, dass die PN raus ist aber ich sehe sie in meinem Postausgang und nicht im "Gesendet" Ordner. Lass mal hören ob bei dir was eingegangen ist.
cheers
Alex
Wie jetzt? Das soll original bleiben?!
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
PN's bleiben solange im Postausgang, bis der Empfänger sie auf dieser Webseite geöffnet hat (die Mail, die ggf. an ihn raus geht, reicht dafür nicht aus; soll heißen: es kann sein, dass er es gelesen hat als Mail, aber nicht hier auf der Webseite im Posteingang angeklickt und damit als gelesen gekennzeichnet).
Dies nur zum besseren Verständnis, wie die PN-Funktion hier im Forum funktioniert, falls es unbekannt war
Dies nur zum besseren Verständnis, wie die PN-Funktion hier im Forum funktioniert, falls es unbekannt war
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Alex M.
- 2-Step
- Beiträge: 259
- Registriert: 06.06.2007, 12:23
- Wohnort: Bochum
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Hi Lothar,
ich hatte davon keine Ahnung...
Vielen Dank für die Erklärung.
Cheers
Alex
ich hatte davon keine Ahnung...
Vielen Dank für die Erklärung.
Cheers
Alex
Wie jetzt? Das soll original bleiben?!
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Kein Ding, wissen viele nicht.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
rainer
- 2-Step
- Beiträge: 1866
- Registriert: 25.05.2007, 07:12
- Wohnort: Berlin
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Das geht auch ohne eine neue Streuscheibe
https://www.hella.com/techworld/de/loun ... nstellung/
Gruß
Rainer
https://www.hella.com/techworld/de/loun ... nstellung/
Gruß
Rainer
- Alex M.
- 2-Step
- Beiträge: 259
- Registriert: 06.06.2007, 12:23
- Wohnort: Bochum
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Hallo Rainer,
das gilt für kurzzeitige Aufenthalte und Urlaube. Abkleben der Asymetrie ist nicht für einen dauerhafte Zulassung erlaubt. Ich habe mit den ansässigen Zulassungsstellen gesprochen.
Trotzdem, ein guter Tip an alljene, die munter zur IOM fahren und auf dem Weg dorthin den Gegenverkehr blenden
Cheers
Alex
das gilt für kurzzeitige Aufenthalte und Urlaube. Abkleben der Asymetrie ist nicht für einen dauerhafte Zulassung erlaubt. Ich habe mit den ansässigen Zulassungsstellen gesprochen.
Trotzdem, ein guter Tip an alljene, die munter zur IOM fahren und auf dem Weg dorthin den Gegenverkehr blenden
Cheers
Alex
Wie jetzt? Das soll original bleiben?!
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Streuscheibe 180 mm Bosch-Lampe Linksverkehr
Steht so ähnlich ja auch auf der verlinkten Webseite...:

Wobei das "empfiehlt" durch: "ist zwingend notwendig" zu ersetzen wäre...Die Ausblendung der Asymmetrie eignet sich nur für eine kurzfristige Anwendung. Der Grund: Durch die fehlende asymmetrische Verteilung (zur richtigen Fahrbahnseite) reduziert sich für den Autofahrer der sichtbar ausgeleuchtete Bereich am Fahrbahnrand. Hindernisse und Hinweisschilder lassen sich somit schlechter erkennen, was ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt. Bei längerem Aufenthalt im Linksverkehr empfiehlt sich deshalb auf jeden Fall die Nutzung von Scheinwerfern, die auf diesen ausgelegt sind.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum