Hallo zusammen,
Ich suche einen Primärkettendeckel für 3-Zyl 180°ND, nehme aber auch 120°.
Hat jemand so ein Teil zum Verkauf ?
Gruss
Kalle us Kölle
Primärkettendeckel
Moderator: FRRRanky
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Primärkettendeckel
Moin Kalle, ich schau nachher mal im Keller, meine, ich hätte 2 x 180°ND und 1 x 120°ND. Einen könnte ich dann gegen realistisches Schmerzensgeld abgeben
Sonst fertigt Andreghetto die soweit ich weiß nach in ganz guter Qualität, liegen da meine ich um die 350€ (das war zumindest mein Stand vor ca. 8 Jahren). Der fertigt auch die ND Lima-Deckel nach (damals ca. 320€). Ob sich die Preise verändert haben und wenn ja wohin, kann ich aber nicht sagen.
Sonst fertigt Andreghetto die soweit ich weiß nach in ganz guter Qualität, liegen da meine ich um die 350€ (das war zumindest mein Stand vor ca. 8 Jahren). Der fertigt auch die ND Lima-Deckel nach (damals ca. 320€). Ob sich die Preise verändert haben und wenn ja wohin, kann ich aber nicht sagen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Primärkettendeckel
so - hab nachgeschaut, der 180° ist leider ein Unfall-Deckel (Ausbrüche am Zündungs-Bereich) und auch einer der beiden 120° hat Kampfspuren...
Daher leider nur ein guter Deckel, den ich bei 3 Maschinen leider selber brauche,
!!
Wie gesagt: Andreghetto hat die soweit ich weiß nachgefertigt, eventuell ist das eine Alternative, wenn Du sonst keinen findest.
Wie gesagt: Andreghetto hat die soweit ich weiß nachgefertigt, eventuell ist das eine Alternative, wenn Du sonst keinen findest.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Kalle
- 2-Step
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.04.2021, 16:06
Re: Primärkettendeckel
Hallo Lothar,
vielen Dank für's Nachschauen.
Ich suche mal weiter in den einschlägigen Foren und bei Händlern, bzw überlege mir eine Reparatur.
Kalle us Kölle
vielen Dank für's Nachschauen.
Ich suche mal weiter in den einschlägigen Foren und bei Händlern, bzw überlege mir eine Reparatur.
Kalle us Kölle
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Primärkettendeckel
Falls nur der Zündungsbereich defekt ist (üblicher Schaden bei einem Sturz): Hab da schon Lösungen gesehen, wo einer eine Art Deckel gedreht hat, der über den kaputten Bereich drüber geht. Kann relativ elegant aussehen und wäre - wenn gut gemacht - u.U. ein Sturz-Schutz fürs nächste mal. Hängt halt davon ab, ob Du Original-Zustand willst oder ob's halt auch etwas anders ausschauen darf. Muss mal schauen, ob ich ein Bild davon finde...
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Primärkettendeckel
Hab die Bilder gefunden...:
Setzt voraus, dass noch Reste der Gewinde vorhanden sind, die ausreichend tragen...
Setzt voraus, dass noch Reste der Gewinde vorhanden sind, die ausreichend tragen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Kalle
- 2-Step
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.04.2021, 16:06
Re: Primärkettendeckel
Ja, so was ähnliches schwebt mir vor. Ich würde mir nur ein Alurohr / Drehteil mit dem gleichen AD wie am Deckel machen und auf dem Innendurchmesser drei Laschen zur Zentrierung anschweissen. Und dann mit dem kleinen Originaldeckel klemmen oder an diesem anschweissen. Irgendwie so etwas; solange man nicht im Ölbereich ist, ist der Aufwand ja überschaubar.
Kalle
Kalle
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Primärkettendeckel
Klingt spannend… wenn Du das fertig hast, hätte ich auch nen Deckel, den man so reparieren könnte… wäre also am Ergebnis interessiert 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum