Endlich (fast) fertig

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

Servus Gemeinde,

hier mal eine Kurzgeschichte..
1998 auseinander gebaut, Umbau geplant. Dann kamen aber immer andere Projekte (Motoren, Autos, Mopeds und sonstiges dazwischen....), dann mal das Thema Jota angegangen. Hat jetzt 2 oder 3 Jahre gedauert, alles umgebaut, Motor neu, ab zum TüV, alles eingetragen und HU, jetzt wird sie mal angemeldet (damit ich dran bleibe, weil kostet ja Geld) und dann zum lackieren wieder auseinander gebaut. Ich wollte alles vor dem lackieren fertig haben, damit ich nachher nicht wieder irgendetwas beischleifen und lackieren muss....
Hat jetzt also mal eben schmale 26 Jahre gedauert, ist immer noch nicht fertig, aber immerhin läuft und bewegt sich das Teil jetzt mal... thumbup

Gruß zu euch!
Harald
20240704_170259_resized_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

....übrigens: Vielen Dank an Piet und Wolfgang Härter für die Unterstützung und Teile!!!! thumbup
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von Ernesto »

Hast Du da 'nen Einspritzer von gemacht?
Bitte noch ein Detailbild von der Region, wo normalerweise
die Vergaser sitzen.

Ernesto
Benutzeravatar
Scheng
2-Step
Beiträge: 564
Registriert: 24.12.2017, 11:21
Wohnort: Köln

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von Scheng »

Hallo Harald,
Ernestos Frage würde mich auch interessieren. Sieht gut aus. Wasl lange währt ...

Gruß,
Jo
Benutzeravatar
Gerald
2-Step
Beiträge: 1099
Registriert: 18.05.2007, 21:34

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von Gerald »

Hallo Harald,

Glückwunsch, sieht sehr gut aus! Das sind die Weber Vergaser von denen Du schonmal geredet hast?
Hast Du die Zulassung erledigt? in Hessen?

Gruß
Gerald

PS: Du bist natürlich zum Treffen des Stammtisch Heftrich am 9-11 August in Bauschheim eingeladen
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

Servus,
nein - kein Einspritzer!
Das sind 40er DHLA Doppelvergaser, einer wurde abgeschnitten um dann einen einzelnen draus zu machen. Wurde dann neben den anderen Doppelvergaser drangebaut.
Hat mein Freund Stefan Wirth schon Ende der 80er / Anfang 90er gemacht (Meister bei Mercedes Benz und eingenialer Schrauber!) und eintragen!!! lassen. Offene Trichter... ;-)
Und angemeldet wird sie erst mal auusserhalb Hessens... die Bündelungsbehörde lässt grüßen ;-)

Gruß zu euch!
Harald
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von Ernesto »

Detailfotos?
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

Hallo,
gerne!
Bitte:
20230726_172134_resized.jpg
20230726_172058_resized.jpg
20230726_151256_resized.jpg
20220811_163659_resized.jpg
20220811_163642_resized.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

...die Schellen der Benzinleitung wurden getauscht. War verdammt eng am Rahmen... ;-)
Andre G
2-Step
Beiträge: 1906
Registriert: 31.05.2007, 21:01

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von Andre G »

Ja, super toll gemacht aber bringt ein solcher Aufwand einen messbaren Vorteil zum Beispiel in Leistungs- oder Drehmomentsteigerung?
Warst Du mal auf einem Prüfstand damit?
Anerkennende Grüße
Andre
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

Hallo,
nein - auf einem Prüfstand war weder mein Freund Stefan, noch ich.
Ich denke mal, es hat ihn damals einfach mal gereitzt so einen Umbau zu machen. Ich bin das Teil damals ja auch gefahren (habe es auch von ihm gekauft, weil er nach USA ausgewandert ist) und es ging echt gut mit den Vergasern.


Schönes Wochende!

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von Laverdalothar »

Hallo Harald, toller Umbau, Respekt!

Keine Kritik, nur eine mögliche Ergänzung: Ich bin mir nicht sicher, wieviel Gewicht da bei den Vergasern zusammen kommt, aber ich würde die ggf. noch abstützen hinten (Freund von mir hat das bei einer Mikuni-Anlage so gemacht, dass er eine Strebe von der Motor-Entlüftung nach oben zu den Vergasern gemacht hat; persönlich würde ich dass dann Gummi-Lagern, er hat es starr gemacht). Es hängt sonst u.U. sehr viel Last auf den 3 oberen M7er Schrauben/Stehbolzen in einem butterweichen Alu-Kopf... mit der normalen Anlage gibt es da schon mal Probleme, zumal, wenn jemand mit zu viel Kraft da dran geht beim Festziehen... ;-) Aber auch so halte ich das grundsätzlich mit offenen Trichtern für eine Schwachstelle. Original sind die ja hinten durch den LuFi-Kasten etwas abgestützt (naja - nicht wirklich viel, sind ja Gummis... dennoch kann das den Unterschied u.U. machen...)

Mag meine persönliche "Paranoia" sein, ist auch nur als Anregung gedacht.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

Hallo Lothar,

vielen Dank für deine Anregung!
Die Bilder stammen noch aus der Umbauphase. Die Vergaser habe ich durch eine Strebe in der Mitte abgefangen. Diese geht an die obere Halterung des Motors, also auch "irgendwie" Gummigelagert (da 120°).
Ich hoffe, das funktioniert. Die Vergaser hängen also nicht nur an den M7er Stehbolzen... ;-)

Gruß
Harald
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von Laverdalothar »

klasse, das beruhigt ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
HaraldD
2-Step
Beiträge: 50
Registriert: 02.09.2008, 19:42

Re: Endlich (fast) fertig

Beitrag von HaraldD »

Hallo an alle,
kann Vollzug melden! Fertig! ;-)
Jetzt muss ich nur noch fahren...
Gruß
Harald
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten