Moin,
Bei der Ausfahrt heute hat sich der Tacho (Smiths, 20-240km/h) leider verabschiedet - erst wild herumgezappelt, dann viel zu hohe Geschwindigkeiten (240km/h bei geschätze 80kmh) begleitet von Geräusche und dann ist die Nadel auch noch gebrochen. Der KM-Zähler geht, das war's aber auch.
Gibt es eine gute Adresse die solche Tachos richten können?
Ersatz gibt es zur Not bei Wagner - aber für 440€ im Tausch...
Gruß
Esben
			
			
									
						
										
						750SF Smiths Tacho Defekt
Moderator: Jürgen W.
- 
				Andre G
 - 2-Step
 - Beiträge: 1906
 - Registriert: 31.05.2007, 21:01
 
Re: 750SF Smiths Tacho Defekt
Maximilian Mahlmeister hier im Forum oder bei Google, macht auch guten Kaffee 
Viel Erfolg
Andre
			
			
									
						
										
						Viel Erfolg
Andre
- 
				LV71H
 - 2-Step
 - Beiträge: 23
 - Registriert: 08.09.2022, 11:04
 
Re: 750SF Smiths Tacho Defekt
Danke Andre!
Haben schon eine Nachricht geschickt
Gruß
Esben
			
			
									
						
										
						Haben schon eine Nachricht geschickt
Gruß
Esben
- 
				Thomas S.
 - 2-Step
 - Beiträge: 133
 - Registriert: 01.06.2007, 14:03
 - Wohnort: Regensburg ObPf.
 
Re: 750SF Smiths Tacho Defekt
Ein gebrauchter wird gerade bei ebay angeboten, ist auch nicht billig und wer weiß ob und wie lang der funktioniert. Für diverse Engländer werden auch Replikas aus Indien verkauft  weiß jemand ob die auch für die Laverdas passen würden. Natürlich steht da nicht Laverda drauf und ist sicher nur eine Übergangslösung bis der originale wieder repariert ist.
Thomas
			
			
									
						
										
						Thomas
- Gerald
 - 2-Step
 - Beiträge: 1099
 - Registriert: 18.05.2007, 21:34
 
Re: 750SF Smiths Tacho Defekt
Laverda hat eine Übersetzung von 3:1, die meisten Tacho haben 4:1.
BSA hatte wohl auch 3:1 bei den alten Smiths Instrumenten die an Gold Star etc. verbaut wurden.
Bei Nachbauten die billig angeboten werden ist Vorsicht geboten.
Gerald
			
			
									
						
										
						BSA hatte wohl auch 3:1 bei den alten Smiths Instrumenten die an Gold Star etc. verbaut wurden.
Bei Nachbauten die billig angeboten werden ist Vorsicht geboten.
Gerald
- 
				LV71H
 - 2-Step
 - Beiträge: 23
 - Registriert: 08.09.2022, 11:04
 
Re: 750SF Smiths Tacho Defekt
Hallo zusammen, 
Ich habe gerade mit Herrn Jaglo von Ka-Ja-Tacho, und die können es richte.
Dauert zwar 12 Wochen und ist nicht billig, aber besser als nichts.
Ein Kollege hat noch ein Ersatz-Tacho im Fundus den ich ausleihen kann, ich kann also mobil bleiben!
Gruß
Esben
			
			
									
						
										
						Ich habe gerade mit Herrn Jaglo von Ka-Ja-Tacho, und die können es richte.
Dauert zwar 12 Wochen und ist nicht billig, aber besser als nichts.
Ein Kollege hat noch ein Ersatz-Tacho im Fundus den ich ausleihen kann, ich kann also mobil bleiben!
Gruß
Esben
- Ernesto
 - 2-Step
 - Beiträge: 2848
 - Registriert: 24.05.2007, 22:20
 - Wohnort: Hamburg
 
Re: 750SF Smiths Tacho Defekt
Ka-Ja macht gute Arbeit, habe da auch schon was machen lassen.
Ernesto
			
			
									
						
										
						Ernesto
- 
				Schwabenteufel
 - 2-Step
 - Beiträge: 365
 - Registriert: 28.11.2021, 16:53
 
Re: 750SF Smiths Tacho Defekt
Hallo Esben,
ich kann Ernesto nur bestätigen, ich habe dort Tacho und Drehzahlmesser überholen lassen, mit neuen Zifferblättern, Chromringen etc. Gehäuse war auch verbeult, habe die Alles sauber hinbekommen.War super Arbeit.
Und die 12 Wochen sind normal. Ich schicke den Drehzahlmesser meine Guzzi im Winter hin, der zappelt nur noch rum.
Liebe Grüße!
Rüdiger
			
			
									
						
										
						ich kann Ernesto nur bestätigen, ich habe dort Tacho und Drehzahlmesser überholen lassen, mit neuen Zifferblättern, Chromringen etc. Gehäuse war auch verbeult, habe die Alles sauber hinbekommen.War super Arbeit.
Und die 12 Wochen sind normal. Ich schicke den Drehzahlmesser meine Guzzi im Winter hin, der zappelt nur noch rum.
Liebe Grüße!
Rüdiger
     
    Laverda-Register-Forum