da ich seit längerem mit einer Undichtigkeit beim Zylinder (Gussfehler) kämpfe und es von außen einfach nicht dicht bekomme, hab ich mir einen Ersazt-Zylinder besorgt. Siehe Beitrag von damals viewtopic.php?f=2&t=4248&p=31164#p31164
Am Wochenende hab ich also den Motor rausgehoben und den Ventildeckel abgeschraubt. Da kam schon das erste Problem zum Vorschein: Das Kettenschloss war verschwunden... gesteckt war das Schloss von links nach rechts (Zündungsseite nach Lichtmaschinenseite). Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Schloss richtig rum drin war (offenes Ende nach hinten).
Nachdem ich den Zylinder gezogen hatte, habe ich das Schloss unten in der Ölwanne mit einem Magent wieder rausgefischt. Es war direkt vorne im der kleinen Sicke der Ölwanne drin (siehe Bilder). Was mich jetzt etwas stutzig macht ist, dass das Schloss total verschlissen ist und wenn man es wieder draufsteckt wackelt wie ein Kuhschwanz.
Das ist meines Wissens die IWIS Originalkette und bei der Motorrevision vor etwa 1000km was das Schloss noch in Ordnung.
Hat jemand eine Idee, was dem Schloss so zusetzen kann?
Zweites Problem habe ich entdeckt, als ich den Zylinderkopf genauer untersucht habe. Hier gab es definitiv Kontakt zwischen Ventil und irgendwas anderem, evtl. Kolben?
Auch hier bin ich mir sicher, dass die Steuerzeiten gepasst haben. Hab vorm Ausbau der Kette auch nochmal die Markierungen angeschaut.
Evtl. ist das beim Montieren des Kopfes nach der Motorrevision passiert oder das Ventil hatte wirklich im Betrieb Kontakt mit dem Kolben. Am Kolben selbst ich nichts zu sehen und alles war auch mit einer Rußschicht bedeckt und ist also nicht erst vor kurzen passiert.
Das Ventil muss ich vermutlich wechseln?
Vielleicht kann sich jemand von euch einen Reim draus machen
Laverda-Register-Forum