das sind SF3-Rahmen ( sind auch so gestempelt in der Fahrgestellnummer )
mit Änderungen.
Aufnahme für die Scharniere/ Klappbank nicht vorhanden, stattdessen Sitzbankbefestigung wie bei
allen anderen Modellen vor SF3.
Aufnahme für den hinteren HBZ nicht vorhanden, da Trommelbremse ( vorne und hinten ),
somit auch Wiederlager für Bremszug hinten vorhanden.
Aufnahme für Befestigung Seitendeckel ist anders, da Seitendeckel der GTL gesteckt, nicht geschraubt.
Wie ich grad sehe, gibt es auch bei den Seitendeckeln unterschiede, es gibt doch auch welche die angeschraubt sind.
( möglicherweise sind die Gesteckten nur bei Polizeimaschinen mit Einzelsitz gemacht worden )
Am Einfachsten wäre ein SF-(1/2)-Rahmen und ggf. die Halterungen für die Seitendeckel
neu machen.
Dazu brauchst Du dann noch nen GTL-Tank und passende Seitendeckel.
nach den Ausführungen in div. einschlägigen Magazinen sind die GTL-Rahmen mit GTL gestempelt. So ein Exemplar suche ich. Die von Dir beschriebene Modifikation am späten SF-Rahmen ist sicherlich ein geeigneter Weg, da ich es aber nicht eilig habe, warte ich erstmal ab. Die zusammengesuchten GTL-Teile, Tank, Seitendeckel, 2Mann-Sitzbank ruhen auch noch länger gemütlich im Regal. Vielleicht läuft mir ja irgendwann noch die stärkere Lima und der verlängerte Motor-Seitendeckel zu, dann könnte man eine Behördenversion aufbauen
also, ich habe eine Rahmen mit Blankobrief, hohe 19000er Rahmennummer.
Das war eine Polizeimaschine in Kuwait.Da hat Uwe Witt mal ne ganze Containerladung
nach Deutschland zurückgeholt und die Mopeds dann mit Briefen versehen.
Der Rahmen hat die von mir genannten Änderungen und ist mit SF3 auf dem Rahmen entspr. gestempelt.
Nach meinem Wissen sind die GTL auch erst sehr spät gebaut worden, auch wenn sie alle Trommelbremsen hatten.
Bei den Motorgehäusen mag das GTL drauf stehen, habe davon aber keines.