ich. Und google.
Hallo Bernhard,
Die Erklärung ist, dass hier mehrere Faktoren zusammen kommen:
-Starter unterdimensioniert und nur mit 2 Kohlen ausgestattet
-Starter-Übersetzung falsch
-Kabelstärken zum Starter-Relais und von dort zum Starter unterdimensioniert
-usw. usw. usw.
-unglückliche Steuerzeiten (zuviel Gegendruck im Zylinder)
Abhilfe:
-Umrüstung auf Starter mit 4 Kohlen
-Kabelstärke dicker machen (hilft aber nur, dass die mehr Ampere aushalten und löst nicht das Problem)
-LiFePo4 Batterie (besserer Startstrom, mehr Versuche, erheblich (!!) weniger Gewicht)
-Übersetzung ändern beim Starter (Gibt es Kits für, hab eins im Keller liegen; muss man am Motordeckel des Freilaufs aber Platz für schaffen...)
-Formula (2000) Nockenwellen mit entsprechenden Kolben verbauen.
Von den Abhilfe-Maßnahmen bringt wohl am meisten die geänderte Übersetzung oder die Umrüstung des Motors auf Formula 2000 Spezifikationen plus die Kabel und die Batterie. Wenn Du die Zahnräder haben möchtest, schreib mich offline an. Brauche sie bei meiner nicht, seit der Umrüstung auf die dickeren Kabel und die LiFePo4 startet die super. Die Übersetzung soll einiges ausmachen, hab ich aber nicht ausprobiert da meine auch so startet wie gesagt.
LG
Lothar