meine Jota läuft endlich wieder.
Wurde auch Zeit. Sie hat mich in den letzten Tagen, ne eher Monaten, ordentlich mit Elektrikfehlern (selbstverursachte) genervt.
Gestern dann die erste längere Fahrt. Wir sind ein wenig durch Holland Richtung Ijsselmeer gefahren. Ideal zum Einfahren.
Darf man ja nicht so schnell fahren im Land der Frikandelkiller.
Bin allerdings ganz schön platt nach den 5h Laverda fahren. Bin ich so nicht mehr gewohnt. Immer nur 80 geht ordentlich auf die Handgelenke.
Wird Zeit das ich das Mopped bis 5.000 drehen darf. dann kriegt man wenigstens in D nen guten handgelenke schonenden Strich hin.
Bin bei aktuell 800 km. Dauert also noch was :(
Lief auch ganz gut. Allerdings muss ich was an den Vibrationen machen. Vergaser habe ich bereits synchronisiert. Ist auch etwas besser.
Allerdings habe ich schon wieder eine Hupe verloren
Habt ihr ein paar Tips für mich den 120° etwas laufruhiger hinzubekommen.?
Ich werde jetzt mal alle Motorhalterungen nachziehen. Vielleicht hilft das.
Lassen die Gummi-Motorlager in ihrer Wirkung über die Jahre nach?
Meine sind immer noch die ersten.
Vibrationsgeschädigte Grüsse
Peter
Laverda-Register-Forum