Seite 1 von 1
					
				Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 29.03.2008, 18:58
				von Markus SF2
				Hy Jungs,
nachdem meine Lavendel nach der letzten Tat (neue Kupplungsfedern, neue Gabelsimmerringe und neue Schieber) seine 140 km gelaufen ist, wollte ich heute nochmal die Vergaser einstellen und abstimmen. Hat mit den neuen Schiebern ordentlich geruckelt...also Nadeln umgehangen und probiert...
Als ich dann 'ne Colourtune reingehängt habe, war dann Schluss mit lustig 
Der Anlasserfreilauf hat sich verabschiedet 
Naja und nach all den üblen Geschichten zu diesem Thema hab ich dann mal mit Jörg's Hilfe per Telefon (da kein Handbuch greifbar, weil unterwegs...)
das Teil ausgebaut...und siehe da, ich war erstaunt:
sowohl die Mutter mit Linksgewinde ging nach ein zwei festen Umdrehungen sofort los (blockiert hab ich die KW durch Gang rein und draufgesetzt). Das war schonmal nicht schlecht...naja dann der Freilauf selber....erst mal mit'nem Gummihammer versucht...aber nix...dann mit 'nem Hammer jeweils zwei leicht Schläge links und rechts und der Freilauf kam mir schon entgegen 
Das war ja gar nicht so heftig!
Tja...jetzt werd ich mir mal 'n paar neue Hülsen mit Federn und evtl. noch neue Rollen besorgen und dann mal sehen...
Die Rollenlaufflächen sehen schon ordentlich eingeschliffen aus und der Freilaufdeckel (soll wohl genietet sein) hat sich auch von ganz alleine vom Gehäuse gelöst...sieht auch nicht mehr so wirklich gut aus.
Frage:
reicht es, das Innenleben auszutauschen und wie bekomme ich den Deckel wieder sauber fest?
 
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 29.03.2008, 20:51
				von Corn
				Hallo Markus,
du musst den zerlegten Freilauf auf ausgeschlagene Stellen etc untersuchen.
Damit die Rollen gut gleiten kann man nach Bedarf das Innenleben vorsichtig ausdrehen.
Wenn der Kranz zerbröselt oder arg ausgeschlagen ist solltest Du ihn ersetzen. Der Freilauf will einmal im Jahr ausgebaut begutachtet, und zumindest bei der 750er leicht gefettet sein. Dabei sollte man gleich die Kugelschreiber Federn ersetzen.
Das Rad wo die Rollen sich verklemmen sollte man auch wenn es vermackt ist nicht abdrehen, da dann der Radius zu klein wird und der Freilauf nicht mehr funktioniert.
Den Blechdeckel habe ich einfach mit einem Hammer wieder gerade geklopft als mir dasselbe wie Dir passiert ist. die Nieten durch Senkkopf Inbus ersetzt.
Gruß C.
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 30.03.2008, 09:33
				von Markus SF2
				Moin Corn,
Danke für Deine Tipps.
Ich schau mir das Ganze nochmal genauer an. Die Federn mit den Hülsen müssen definitiv neu. Wenn die Rollen lieferbar sind, schadet das wohl auch nichts.
Die Laufflächen der Rollen auf der Innenseite des Freilaufs sind halt schon ganz schön verrieft...ebenso die der Rollen.
Senkimbus.....gute Idee ... macht den zukünftigen jährlichen Service auch angenehmer 
Mehr Sorgen macht mir eigentlich die Tatsache, das der Freilauf sich so locker lösen ließ...
Ich muss mir den KW Konus noch mal anschauen...nicht, dass da noch "was begraben" ist...
 
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 31.03.2008, 12:26
				von Ulli
				hallo, die tipps sind alle richtig. habe zwar ne 1000 jota, aber da ist ja einiges gleich. habe auch den kranz abgedreht und eine nadellagerhülse aufgeschrumpft, seit ca 3000 km keine probleme. wenn du rollen brauchst und nicht bekommst, dann sag mir bescheid, ich meine, dass ich noch einige habe.
gruß ulli
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 31.03.2008, 18:34
				von Thorsten
				Hey Markus,
Das mit dem gerade dengeln würde ich nicht machen. Mir ist bei der SFC 1000 auch das Sicherungsblech hopsgegangen. Hab den ganzen Freilauf ausgebaut und ab nach OCT. Roger fragte nur: "Den willst du noch fahren?!"  Zur Veranschaulichung: 
Wenn dir das bei hoher Geschwindigkeit passiert gibts Kernschott!!! Ich hatte Glück weil das Blech Geräusche verursacht hat die nicht zu dem Motor gehörten.
Du siehst das zerstörte Sicherungsblech, die Lauffläche der Tonnen und die "Sitze" der Tonnen. Das alles sieht auf den ersten Blick noch recht gut aus. Wenn du genauer hinsiehst wirst du auf der Lauffläche der Tonnen unregelmäßige Erhebungen, also nicht unerhebliche Einlaufspuren, und auch in den "Sitzen" der Tonnen sind markante Einlaufsuren zusehen, abgesehen davon war der Stahlring auch noch gebrochen!
Den Freilauf gibts bei OCT in eine guten Quallität.  Schau mal hier
http://www.active-bit.de/oct/laverda_ers.asp?typ=750
und 
http://www.active-bit.de/oct/laverda_ers.asp?typ=1000
Auch die Tonnen und Federn sind zu haben.
Bis denn
Thorsten
 
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 31.03.2008, 19:02
				von Markus SF2
				Hy Thorsten,
die Laufflächen der Rollen sehen bei mir ähnlich aus 
..ich war auch froh, dass das Ganze nur im Stand beim Vergaserabstimmen passiert ist...beim letzten Startversuch, hat sich das ganze Gedönse nämlich schön verkantet...das wär mal 'ne spontane Wurfankerbremse geworden..
Ich habe das Zeug schon an Jörg geschickt, der will diese Woche sowieso zum Volker, dann sollen die Jungs mal drüberschauen und sagen, was sein muss...
Bin echt froh, dass das nicht erst in Kassel passiert ist, wenn wir mit unseren 750'er den Trippeln auf'n Hacken sind....!!!
 
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 31.03.2008, 19:09
				von Thorsten
				ÄÄÄhh apropo KASSEL!
WO denn, WIE denn, WAS den?
WIE und WAS ist mir klar! 
WIE = LAVERDA-MOPED 
 
WAS = Benzin labern und Kurven räubern (750er jagen) 
 
Aber das WO ist mir nicht bekannt! 
Thorsten
 
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 31.03.2008, 19:16
				von Jörg SF1
				[quote="Thorsten Weuster"]ÄÄÄhh apropo KASSEL!
WO denn, WIE denn, WAS den?
WIE und WAS ist mir klar! 
WIE = LAVERDA-MOPED 
 
WAS = Benzin labern und Kurven räubern (750er jagen) 
 
HHHHHAAAAAA 

  Das halt ich aber für´n Gerücht 8)  *Jetztaberschnellwech*
 
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 31.03.2008, 19:43
				von Laverdalothar
				Stimmt - wie kann man was jagen, was mit permanent größer werdendem Abstand hinter einem ist??
 :P
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 31.03.2008, 21:29
				von Jörg SF1
				Laverdalothar hat geschrieben:Stimmt - wie kann man was jagen, was mit permanent größer werdendem Abstand hinter einem ist??
 :P
Mooooooooooooment Herr Doktor Du verwechselst da was. Es heißt: "Jage nicht was Du nicht töten kannst"
Wart ab Bursche.....ich bin auf Diät 

 
			 
			
					
				Re: Jetzt hat's mich auch erwischt....
				Verfasst: 01.04.2008, 08:26
				von Laverdalothar
				Diät - soso... Muss also der Körper die Defizite der Maschine ausgleichen? Ich mach das immer anders herum...  
