nachdem meine Lavendel nach der letzten Tat (neue Kupplungsfedern, neue Gabelsimmerringe und neue Schieber) seine 140 km gelaufen ist, wollte ich heute nochmal die Vergaser einstellen und abstimmen. Hat mit den neuen Schiebern ordentlich geruckelt...also Nadeln umgehangen und probiert...
Als ich dann 'ne Colourtune reingehängt habe, war dann Schluss mit lustig
Der Anlasserfreilauf hat sich verabschiedet
Naja und nach all den üblen Geschichten zu diesem Thema hab ich dann mal mit Jörg's Hilfe per Telefon (da kein Handbuch greifbar, weil unterwegs...)
das Teil ausgebaut...und siehe da, ich war erstaunt:
sowohl die Mutter mit Linksgewinde ging nach ein zwei festen Umdrehungen sofort los (blockiert hab ich die KW durch Gang rein und draufgesetzt). Das war schonmal nicht schlecht...naja dann der Freilauf selber....erst mal mit'nem Gummihammer versucht...aber nix...dann mit 'nem Hammer jeweils zwei leicht Schläge links und rechts und der Freilauf kam mir schon entgegen
Das war ja gar nicht so heftig!
Tja...jetzt werd ich mir mal 'n paar neue Hülsen mit Federn und evtl. noch neue Rollen besorgen und dann mal sehen...
Die Rollenlaufflächen sehen schon ordentlich eingeschliffen aus und der Freilaufdeckel (soll wohl genietet sein) hat sich auch von ganz alleine vom Gehäuse gelöst...sieht auch nicht mehr so wirklich gut aus.
Frage:
reicht es, das Innenleben auszutauschen und wie bekomme ich den Deckel wieder sauber fest?
Laverda-Register-Forum
