Hat jemand schon mal die Dichtung der Benzinhähne bei den alten laverda Würfeln oder auch das nachfolge Model getauscht?
Hat jemand Erfahrung mit selbstgebastelten Dichtungen ?
Wer verkauft Dichtungen?
Die alternative wären dann Benzinhähne von Stein Dinse für Ducati Pantha, die sollen aber nicht´s sein(China Schrott) .
´Wer hat sich damit schon mal beschäftigt
Dichtung für Benzinhahn
Moderator: Jürgen W.
-
Bernhard
- 2-Step
- Beiträge: 106
- Registriert: 18.07.2007, 21:02
- Wohnort: Hilpertshausen
Dichtung für Benzinhahn
"Es gibt nichts Gutes,außer man tut es "
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
Re: Dichtung für Benzinhahn
Für die Würfel gibt es 2 verschiedene Dichtungen, je nachdem ob es sich
um die Paoli oder Orlandi-Hähne handelt.
Sind bei OCT erhältlich.
Gruß, Ernesto
um die Paoli oder Orlandi-Hähne handelt.
Sind bei OCT erhältlich.
Gruß, Ernesto
- lavgert
- 2-Step
- Beiträge: 824
- Registriert: 15.06.2007, 10:05
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Dichtung für Benzinhahn
Hallo Bernhard, einfach zerlegen, die Teile ultraschallreinigen, neue Dichtung rein und wieder zusammenbauen. Beim Zusammenbau darauf achten, daß du das Gewinde nicht vermurkst, die Feder ist ziemlich streng. Oft sind die Hebel beschädigt oder schon durch eine Schraube ersetzt - ich tausche sie gegen selbstgemachte Hebel aus VA aus und klebe sie mit mittelfester Schraubensicherung ein.
-
Hannes
- 2-Step
- Beiträge: 621
- Registriert: 09.04.2008, 21:32
- Wohnort: Kärnten
Re: Dichtung für Benzinhahn
Warum sollen die "Schrott" sein?Die alternative wären dann Benzinhähne von Stein Dinse für Ducati Pantha, die sollen aber nicht´s sein(China Schrott)
LG Hannes
Gerad entdeckt: Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller.
Laverda-Register-Forum