RGS und das Pendel : Loesungsansaetze
Verfasst: 02.03.2008, 22:45
				
				Hi,
wie hier schon mal angesprochen, hatte meine RGS die Unsitte, ab 130/140 km/h in Schraeglage stark aufzupendeln. Betonung liegt hierbei auf hatte.
Massnahmen:
1. Gabelstabilisator: Gabel fuehlt sich nicht anders an als vorher, scheint nicht viel zu bringen. Bei Gelegenheit teste ich nochmals ohne Stabilsator, ob es einen Unterschied gibt.
2. Konis ersetzt gegen frisch ueberholte Marzocchis. Konis waren OK, d.h. daran lag's nicht. Abgesehen davon mochte ich Marzocchis schon immer lieber als Konis, sie arbeiten einfach "unauffaellig", d.h. genau was Daempfer eigentlich sollen. Ach ja: Viskositaet d. Gabeloel in den Marzos zw. 10 und 15.
3. Axiales Spiel Schwingenlagerung: Schwinge rutscht auf Achse ca. 1-1,5 mm hin und her, allerdings kein Verschleiss, *** sagt: "muss so sein" (????), Frank sagt: "nichts muss", zusaetzliche Anlaufscheibe passend geschliffen auf Spiel null, Bauch sagt: das war die Ursache.
Ansonsten bin ich erstaunt ueber die Praezision des RGS-Rahmens, das passt alles auf 1/10 mm, wenn man mal windschiefe Honda oder Kawa Fahrwerke aus der Zeit beschraubt hat ist man anderes gewohnt.
Frank
			wie hier schon mal angesprochen, hatte meine RGS die Unsitte, ab 130/140 km/h in Schraeglage stark aufzupendeln. Betonung liegt hierbei auf hatte.
Massnahmen:
1. Gabelstabilisator: Gabel fuehlt sich nicht anders an als vorher, scheint nicht viel zu bringen. Bei Gelegenheit teste ich nochmals ohne Stabilsator, ob es einen Unterschied gibt.
2. Konis ersetzt gegen frisch ueberholte Marzocchis. Konis waren OK, d.h. daran lag's nicht. Abgesehen davon mochte ich Marzocchis schon immer lieber als Konis, sie arbeiten einfach "unauffaellig", d.h. genau was Daempfer eigentlich sollen. Ach ja: Viskositaet d. Gabeloel in den Marzos zw. 10 und 15.
3. Axiales Spiel Schwingenlagerung: Schwinge rutscht auf Achse ca. 1-1,5 mm hin und her, allerdings kein Verschleiss, *** sagt: "muss so sein" (????), Frank sagt: "nichts muss", zusaetzliche Anlaufscheibe passend geschliffen auf Spiel null, Bauch sagt: das war die Ursache.
Ansonsten bin ich erstaunt ueber die Praezision des RGS-Rahmens, das passt alles auf 1/10 mm, wenn man mal windschiefe Honda oder Kawa Fahrwerke aus der Zeit beschraubt hat ist man anderes gewohnt.
Frank