Auslaufmodell 1000 SFC?

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
gaasie
2-Step
Beiträge: 92
Registriert: 04.02.2008, 19:16
Wohnort: 56357 Geisig

Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von gaasie »

Servus ,

hab 'en kleines Problem . Am rechten hinteren Gehäusestehbolzen unten ,
der mit der Lasche der hinteren unteren Motorhalterung (Lasche an der Halterung) verschraubt ist läßt der Lavamat Öl tropfen .
Da zwischen zerlegen und zusammenbau eine relativ lange Zeit lag , und ich davor lange nicht mehr an Laverda geschraubt hatte , bin ich mir nicht mehr sicher ob zwischen dieser Lasche und Motorgehäuse noch irgend eine Abdichtung dieses Stehbolzens war . Oder nur einfach unter der Hutmutter eine Kupfer- oder Aluscheibe ?

Wäre super wenn mir da einer von euch weiterhelfen könnte .

Sonniger Gruß aus dem Taunus!!
Ta'n Ghaelg foast bio
(Manx is still alive)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von Laverdalothar »

Hab das selbe Problem, allerdings kommt es nicht von dem Bolzen sondern läuft blos dort hin...

Es kommt wahrscheinlich entweder von dem Simmering der unter dem Kupplungs-Nehmer-Deckel sitzt oder vom Neutral-Schalter (der gerne mal undicht wird...). Check das mal, in dem Du erst das Möff komplett sauber machst und dann den Motor laufen lässt. NICHT fahren! Der Fahrtwind pustet das überall hin und es tropft dann halt an dem Bolzen (niedrigster Punkt...) runter...

Hoffe, das hilft...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
gaasie
2-Step
Beiträge: 92
Registriert: 04.02.2008, 19:16
Wohnort: 56357 Geisig

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von gaasie »

moin , moin Lothar ,

leider trifft das für meinen Lavamat nicht zu . Der Motor ist innen "trocken" .
Hab ihn vor ca. 3 Wochen erst wieder eingebaut . Da war wohl noch ein kleiner Rest altöl (motor war nicht offen , never open an running engine!!!") in dem Bereich des Bolzens . Hatte den Kupferring unter der Hutmutter vergessen zu montieren . letztes Wochenende habe ich den Hauptständer drangeschraubt und da ist mir der Öltropfen aufgefallen .Bevor ich Öl einfüllen wollte hab ich mal diese Frage im Forum gestellt haben.
Ist zwischen dieser Lasche und dem Gehäuse noch eine Abdichtung ? O-Ring
(würde keinen Sinn machen) , oder Kupferscheibe ?

Gruß Lothar
Ta'n Ghaelg foast bio
(Manx is still alive)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von Laverdalothar »

Wenn es der rechte hintere Bolzen ist, dann meine ich dass da nur aussen eine Kupferscheibe bei meiner SFC dran ist (also> Motor>Lasche>Kupferscheibe>Mutter). Kannst Du im eingebauten Zustand nachruesten... ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von Thorsten »

Hallo gassie, Hey Lothar,

ääähhh, hast du dich da nicht vertan?

Ich habe an dieser Stelle nur eine Motorhalterung die keine Verbindung zum Motorraum besitzt und daher auch keine Kupferscheibe braucht

"Am rechten hinteren Gehäusestehbolzen unten ,
der mit der Lasche der hinteren unteren Motorhalterung (Lasche an der Halterung) verschraubt"

Bild

Der untere Pfeil zeigt die Stelle die gassie wohl meint.

Hier kommen nur Undichtigkeiten an den Radialdichtringen (Simmeringen des Getriebes (Nebenwelle und Hauptwelle) obere Pfeile in Betracht. der Neutralschalter kanns auch nicht sein weil eine Dichtung normalerweise den Weg versperrt, wenn eingebaut.

Sorry, Gruß Thorsten
Benutzeravatar
gaasie
2-Step
Beiträge: 92
Registriert: 04.02.2008, 19:16
Wohnort: 56357 Geisig

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von gaasie »

Moin , moin Thorsten ,

ne ich meine schon den Stehbolzen an der unterseite des Gehäuses , an dem
die Querstrebe/rohr der Motorhalterung mit der hohen Hutmutter verschraubt ist . Und wie gesagt , ich hatte die Kupferscheibe vergessen , und war mir nicht mehr sicher ob auch zwischen dem kleinen dreiecksförmigen Flansch und Motorgehäuse noch irgend eine "Abdichtung"
vorhanden war . Alle anderer Hutmuttern auf der Unterseite des Gehäuses sind ja auch mit einer Kupferscheibe unterlegt.

Danke für die Hinweise .
Ciao Lothar
Ta'n Ghaelg foast bio
(Manx is still alive)
Benutzeravatar
Thorsten
2-Step
Beiträge: 1064
Registriert: 07.06.2007, 15:05
Wohnort: Hunsrück, Beltheim-Schnellbac

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von Thorsten »

Hallo gassie,

das die Muttern der Ghäuseverschraubung auf der Unterseite mit Kupferscheiben unterlegt sind ist ein Trugschluß. Es gibt tatsächlich nur zwei Kupferunterlegscheiben und die kommen unter die Hutmuttern.

Ich hatte bei der CL die Hutmuttern fälschlicherweise auf der Limaseite montiert sah schöner aus :D . Promt pisste mir das Schätzchen auf der Primärseite auf´n Stiefel :o .

Die Hutmuttern gehören mit den Kupferscheiben nämlich auf die Stehbolzen auf der Primärseite vor und hinter die Ölpumpe!

Alle anderen Muttern haben einfache Stahlunterleger, da die Stehbolzen nicht in Ölkanälen/Bohrungen verlaufen (Ausnahme die Zylinderstehbolzen).

>>ne ich meine schon den Stehbolzen an der unterseite des Gehäuses , an dem
die Querstrebe/rohr der Motorhalterung mit der hohen Hutmutter verschraubt ist .<<

Die Bilder sind bei einer Motorrevision meiner SFC 1000 entstanden

Bild

Bild

Dem nach müßte es dieser sein (Pfeil). Der braucht keine Kupferscheibe und hat auch keine Hutmutter. Der untere Pfeil im unteren Bild zeigt die Motorhalterung. Das Obere Bild ist die Motorunterseite (aus Ermangelung eines Bildes vom 120°-Motor ersatzweise der 180°-Motor ist aber gleich)

Wenn der Motor dort Öl verliert solltest du der Sache mal auf den Grund gehen möglicherweise Riß im Gehäuse? Oder die Dichtung zwischen den Gehäusehälften defekt? Oder. Oder.....

Am besten bei einer solchen Frage ein oder zwei Bilder uploaden.
Gruß Thorsten
Benutzeravatar
gaasie
2-Step
Beiträge: 92
Registriert: 04.02.2008, 19:16
Wohnort: 56357 Geisig

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von gaasie »

Hallo Thorsten ,

hast ja Recht , unter den anderen Hut-/muttern sind keine Kupferscheiben .
Auf Deinem Bild der Gehäuse Unterseite hast du die Richtige Stelle mit Pfeil markiert . Diese Fläche liegt auf dem Kleinen Halterungsflansch auf und ist eine hohe Hutmutter drauf . Unter dieser , wie auch "Laverdalothar" an seiner SFC festgestellt hat , ist dann eine Kupferscheibe , weshalb auch immer .
Wo dieser Öltropfen her kam weiß ich nicht . Wenn das Gehäuse gerissen , oder die Gehäusedichtung defekt wäre , hätte die Bella im Betrieb geölt . Hat sie aber nicht . Deshalb kommt da jetzt ein Dichtring unter die Hutmutter und gut ist . Der Motor bleibt auf jedenfall drin und zusammen . Bin froh das ich ohne die neue Rahmenlackierung zu beschädigen den Eisenhaufen in den Rahmen gekriegt hab .
Die Bella wird sowieso zukünftig nur zum Spass bewegt , d.h. schätzungsweise höchstens 1000 km im Jahr .

Gruß Lothar
Ta'n Ghaelg foast bio
(Manx is still alive)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von Laverdalothar »

Bei meiner SFC saut es auch aus dem Bolzen raus - warum auch immer... an dem (bisher ungeöffneten...) Motor war auch eine Kupfer-Scheibe an der Stelle sowie eine lange 8-Kant-Hutmutter.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von Jörg SF1 »

@Lothar und Lothar :lol: ,

Aluunterlegscheibe und ne selbstsichernde Mutter wirken Wunder. :wink:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
gaasie
2-Step
Beiträge: 92
Registriert: 04.02.2008, 19:16
Wohnort: 56357 Geisig

Re: Auslaufmodell 1000 SFC?

Beitrag von gaasie »

Danke Jörg , Aluscheibe ist schon drunter .

Gruß Lothar
Ta'n Ghaelg foast bio
(Manx is still alive)
Antworten