Hallo Leute,
da meine kleine Oldtimeransammlung immer kleiner wird, spiele ich mit dem Gedanken der Laverda eine "normale" Zulassung zukommen zu lassen statt dem (seit 14 Jahren bestehenden) 07er-Kennzeichen. Hat das schon mal jemand gemacht?
Fahre ich einfach mit dem Bike zu TÜV/DEKRA/GÜS und lasse es dort "ganz normal" zu (Brief u. roter FZ-Schein sind ja vorhanden) od. gibt es da was besonderes zu beachten?
Welche Versicherung ist denn bei so alten Bikes (76, 81, 85) empfehlenswert?
Danke schon mal für eure Antworten,
Olaf
"normales" statt "07er" Kennzeichen?
Moderator: Jürgen W.
-
Olaf
- 2-Step
- Beiträge: 99
- Registriert: 01.06.2007, 14:16
- Wohnort: Landshut
- skywalker-66
- 2-Step
- Beiträge: 226
- Registriert: 21.10.2009, 12:47
- Wohnort: Bad Wildungen
Re: "normales" statt "07er" Kennzeichen?
Noch keine Antwort?!
Hallo,
also ich würde mal nachfragen bei der Zulassungsstelle. TÜV sollte das Fahrzeug haben um es zuzulassen, alles weitere dürfte kaum ein Problem darstellen, behaupte ich jetzt.
Doch "versuch macht kluch(klug)", bitte teil mal Deine Erfahrung mit wenn du alles durch gestanden hast.
Frohes Neues 2016 noch,
Gruß der Peter
Hallo,
also ich würde mal nachfragen bei der Zulassungsstelle. TÜV sollte das Fahrzeug haben um es zuzulassen, alles weitere dürfte kaum ein Problem darstellen, behaupte ich jetzt.
Doch "versuch macht kluch(klug)", bitte teil mal Deine Erfahrung mit wenn du alles durch gestanden hast.
Frohes Neues 2016 noch,
Gruß der Peter
Bin wieder da, Laverda treu geblieben!
- skywalker-66
- 2-Step
- Beiträge: 226
- Registriert: 21.10.2009, 12:47
- Wohnort: Bad Wildungen
Re: "normales" statt "07er" Kennzeichen?
Zu dem Thema Versicherung von solch alten Bikes, sagt Dir jede Versicherung was plan ist.
Ob Sie die überhaupt versichern und zu welchen Preisen. Es gibt bei einigen extra eine Oldtimersparte z.B. beim ADAC dem KFZ.-Versicherer einfach mal anrufen da kommst am schnellsten zu einem Ergebnis, immer noch! Was gibt es sonst noch? OVD, WGV, usw. Frage doch bei deiner Versicherung zuerst an, um Rabatte nutzen zu können. bike3
Gruß Peter
PS. Meine Laverda RGS 1000 Bj 1982 ist mit Saisonkennzeichen bei dem ADAC versichert als Classisches Bike zum Sondertarif mit wenig Kilometer im Jahr
Ob Sie die überhaupt versichern und zu welchen Preisen. Es gibt bei einigen extra eine Oldtimersparte z.B. beim ADAC dem KFZ.-Versicherer einfach mal anrufen da kommst am schnellsten zu einem Ergebnis, immer noch! Was gibt es sonst noch? OVD, WGV, usw. Frage doch bei deiner Versicherung zuerst an, um Rabatte nutzen zu können. bike3
Gruß Peter
PS. Meine Laverda RGS 1000 Bj 1982 ist mit Saisonkennzeichen bei dem ADAC versichert als Classisches Bike zum Sondertarif mit wenig Kilometer im Jahr
Bin wieder da, Laverda treu geblieben!
Laverda-Register-Forum