Reifengröße

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
v2ventiler
2-Step
Beiträge: 372
Registriert: 01.01.2013, 18:45

Reifengröße

Beitrag von v2ventiler »

Hallo an Alle,
was ist denn eine sinnvolle Reifengröße für die originale 2.15 Speichenfelge einer 750 SF um z. B.
in Spa oder sonstwo mal schnellere Runden zu drehenund vielleicht noch ein zwei Wochenenden
auf öffentlichen Strassen.
Mir ist neulich aufgefallen, dass es zwar den ContiRoadAttack 2 Classic Race für vorne in 100/90
gibt, hinten aber gibt es erst ab 130/80.

Weiss jemand eteas über den Dunlop Streetsmart für klassische Motorräder?
Geht hinten 110 oder gar 120?
Gruß
M
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Reifengröße

Beitrag von rainer »

Hallo Michael,

Reifengrößen, mit denen Du auf der Straße fahren kannst:

100/90 H18 / 3.50H18 / 4.10 H18 vorne
110/90 H18 / 4.00H18 / 4.25/85 H18 hinten

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Reifengröße

Beitrag von Laverdalothar »

Wenn Du was breiteres fahren möchtest, brauchst Du sinnvoller Weise breitere Felgen bzw. Felgenringe. Vorne würde ich aber selbst dann nicht über 110 gehen, hinten maximal 120 oder 130. Hierfür sollte es dann aber schon mindestens eine 2,75 Felge sein. 120 auf einer 2,15er Felge führt dazu, dass der Reifen zu sehr gequetscht wird und die Kontur ist nicht nutzbar.

Aber Achtung: neben der richtigen Anzahl von Speichen zählt auch der Winkel der Bohrung für die Speichen. OCT hatte da mal was im Angebot, kann Dir aber nicht sagen ob die noch was besorgen können. Sonst halt viele, die Felgen/Einspeichservice anbieten.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten