Forumstreffen 2015

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Forumstreffen 2015

Beitrag von Dietmar »

bike3 bike3 bike3

Was ist bisher geplant ???

LG Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Laverdalothar »

Nix. Freiwillige vor! ;-)

Bisherige Treffen waren:

2005 - Bergisches Land
2006 - Allgäu
2007 - Trier
2008 - Kassel
2009 - Ruhrgebiet (Hattingen)
2010 - Westerwald
2011 - Schwarzwald
2012 - Odenwald
2013 - Kaibitz
2014 - Bergisches Land - 10-jähriges

Uns fehlen da noch ein paar Regionen auf der Landkarte...
-fränkische Schweiz
-schwäbische Alb
-sächsische Schweiz
-Rheingau
-Brandenburgische Seen
-etc. etc. etc. - um nur ein paar zu nennen.

Oder sollen wir wieder von Vorne anfangen? ;-)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Dietmar »

was wär denn mit dem Osten ... ???
z.B Vogtland oder Erzgebirge... ???

oder gibt es da nur Vespa`s
da wa doch noch een Berliner ???

LG Dietmar bike2 bike2 bike2
Zuletzt geändert von Dietmar am 07.12.2014, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
atoj
2-Step
Beiträge: 434
Registriert: 08.06.2010, 13:28

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von atoj »

oder der niederrhein?
Benutzeravatar
Peter M.
2-Step
Beiträge: 831
Registriert: 25.05.2007, 12:43
Wohnort: 47533 Kleve

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Peter M. »

Niederrhein?
Na den hatten wir schon bei der Hattinger Runde. Fahrtechnisch ist das nicht so der Knaller.
Ich wohne jetzt hier seit einiger Zeit. Habe aber noch nicht die Strecken entdeckt die Spass machen.

Eins unserer vielen Mittelgebirge wäre die richtige Wahl. Da gibt es genug Forums Mitglieder die da leben.
Also ran!

Gruss vom kurvenarmen Niederrhein
Peter
__________________________________________

Laverda Jota 120°
Laverda RGS 1000
Laverda 500 SFC
Laverda 750 S
Laverda 750 Strike
Laverda OR600 Atlas (braucht aber noch viel Arbeit)
Ducati Multistrada 1000
BMW R80 ST
MZ 660 Skorpion Sport
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von h.c.maurer »

Wenn wir einfach von vorne anfangen, dann ist ja wieder Bergisches Land dran.
Dann hätte ich wieder mal quasi keine Anfahrt.
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Laverdalothar »

Ne - Bergisches Land war ja dieses Jahr schon. ;-) Es wäre demnach Ulm/Algäu dran...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Peter Ostermeier
2-Step
Beiträge: 470
Registriert: 10.06.2007, 18:23
Wohnort: 87509 Immenstadt

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Peter Ostermeier »

Hallo Laverdisti!

...ich muss zuerst mein Dachgeschoss ausbauen - in drei/vier Jahren gerne. Auf ein Wort.

lg PeterO. :mrgreen:
Edelbrock
2-Step
Beiträge: 65
Registriert: 28.12.2010, 13:33
Wohnort: Berlin

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Edelbrock »

Ich wäre ja ganz uneigennützig für den Osten ... Spreewald. Da gibt es sogar Kurven und auch das Erzgebirge ist ganz nah.

Und nebenbei könnt ihr dann auch beim "Built not Bought" mitfahren ... das ist unsere neue Kurvenrausch-Veranstaltung. Einige von Euch kennen ja als Teilnehmer ganz gut unser "Twins meet Classics". Der Rekord steht aktuell noch bei 11 Laverdas die gleichzeitig dabei waren.

2015 fahren wir da sogar Rennen und lassen uns dabei von Zuschauern beklatschen.

Habe gerade keine Zugriff auf unseren Flyer; den liefer ich morgen nach.

Würde Euch ein eigenes Foren-Lager abstecken. Entweder im Fahrerlager oder im Infield, wie ihr möchtet.

Denkt mal drüber nach, ich meine das ganz ernst. Nachteil: ihr seid nicht alleine. Vorteil: ihr bekommt richtig was geboten und könnt selber viel Spaß haben. Wenn genug zusammen kämen (20 Starter) dann bekomme ich auch noch ein Laverda Race gestemmt. Das müssten wir dann aber bis Ende Januar entscheiden. Dann geht nämlich die Nennung online.

Beste Grüße!

Michael

PS
Wir haben eine Lärm-Ausnahmegenehmigung beantragt und hoffen auf 104db Standgeräuschmessung bei halber Nenndrehzahl. Das sollte für die meisten reichen, oder?
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Laverdalothar »

Edelbrock hat geschrieben:PS
Wir haben eine Lärm-Ausnahmegenehmigung beantragt und hoffen auf 104db Standgeräuschmessung bei halber Nenndrehzahl. Das sollte für die meisten reichen, oder?
Naja - hängt von der Entfernung ab, in der gemessen wird. JörgSF1's Möff müssten wir da aus mindestens 50 Metern messen... _yikes

Ernsthaft: den Vorschlag finde ich interessant. Wann ist noch mal die Veranstaltung?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Edelbrock
2-Step
Beiträge: 65
Registriert: 28.12.2010, 13:33
Wohnort: Berlin

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Edelbrock »

Hallo Lothar,

schön, dass Du mich nicht gleich auspeitschst wegen dem "plumpen Überredungsversuch" ... euer Forentreff bei unserem Built not Bought ... wenn wir das gemeinsam hinbekommen, dann wäre das wirklich für alle Seiten was ganz Besonderes!

Built not Bought geht über 3 Tage, wobei der Freitag ein reiner Trainingstag (ohne Zuschauer) sein wird.Die Qualiläufe sowie die Rennen sind für Samstag und Sonntag geplant. Diese beiden Tage sind dann auch die Publikumstage, deshalb sind auch nur diese beiden Tage auf dem Flyer beworben!

Bild

Bild

Beste Grüße!

Michael

PS
Erste Faherinfos gibt es auf unserer website: http://www.kurvenrausch.com ... dort den link "Infos & Strecke" anklicken. Da findet ihr auch 2 Seiten Streckeninfos.
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Jens »

Hallo,

ohne jetzt weiter in die Details zu gehen, ......

ich wäre gern dabei thumbup

lg, Jens
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Laverdalothar »

Edelbrock hat geschrieben:Hallo Lothar,

schön, dass Du mich nicht gleich auspeitschst wegen dem "plumpen Überredungsversuch" ...
Hallo Michael,

oh wei - was hab ich nur auf Dich für einen Eindruck bisher gemacht, dass Du davon ausgegangen bist von mir ausgepeitscht zu werden... wtf

;-)

ernsthaft: die Zielsetzung des Treffens war ursprünglich zwar eine andere (lokaler Laverda-Fahrer zeigt uns seine schönsten Strecken), aber wenn die schönste Strecke rund um Berlin der Spreewald-Ring ist - warum nicht :mrgreen:

Ein Rennen brauchts für mich nicht, aus dem Alter bin ich raus. Aber wer möchte - warum nicht? Freies fahren auf der Strecke um seine eigene Linie zu finden und besser mit seinem Möff umzugehen wäre meine Zielsetzung. Wenn wir dafür den einen oder anderen Slot bekämen, wäre es schon schön.

Für die, die jetzt meinen dass eine Rennstrecke ausschließlich zum Rennen-fahren da ist: nö. Hab vor einigen Jahren auch das erste mal mich auf eine Rennstrecke "gewagt" und muss sagen, es ist das deutlich sicherere Motorradfahren: Kein Gegen- oder Querverkehr, keine Tempo-Limits und weißmützigen Kontrolleure, einfach nur Kurven fahren und Spaß haben! Wenn man da ohne Ehrgeiz und mit Spaß rangeht, ist das für jeden was.
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Edelbrock
2-Step
Beiträge: 65
Registriert: 28.12.2010, 13:33
Wohnort: Berlin

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Edelbrock »

Lothar,

der Eindruck ist gut klopf_ ich wollte mich nur vorab "rein waschen" weil ich Dich nicht erst privat angemörst habe sondern gleich in die Vollen gegangen bin. ;-)

Ernsthaft:

Ich habe vor einigen Jahren schon selber ein Sportster Treffen in Brandenburg organisiert. Eine kurze Ausfahrt ging direkt durch den Spreewald, ca. 2 h. Am nächsten Tag sind wir dann eine "Ganztagestour" (ca. 7 h inkl .Mittag) u. a. durch die Brandenburger Mondlandschaften /Tagebaurestlöcher / Seenlandschaft gefahren. Alle waren begeistert, ehrlich!
Leider habe ich als Organisator des Built not Bought keine Zeit Euch als Scout bei den Touren zu führen. Aber es gibt hier ja einige Berliner Laverda Fahrer ... zumindest könnte ich mit ihnen gemeinsam etwas vorbereiten.

Nun zu der Nuss, die wir zu knacken hätten:

Vermutlich nicht jeder hier im Forum der zum Treffen möchte mag Rennstrecke fahren - auch wenn ich das nicht verstehen kann. :mrgreen: Mann müsste daher vermutlich 2 Gruppen machen. Eine die tagsüber auf der Renne unterwegs ist und eine die durchs Brandenburger Land fährt. Da bleibt dann täglich das gemeinsame Frühstück und das Plaudern und Feiern am Abend. Die entscheidende Frage ist also, ob ihr bei euren Forumstreffen lieber den ganzen Tag zusammen sein wollt, oder ob zwei Gruppen akzeptabel für Euch wären.

Ansonsten ist zu deinem Statment zum Thema Rennstrecken fahren nichts hinzuzufügen. Das macht garantiert jedem Spaß!

Bild

Beste Grüße!

Micha

PS
Jens: thumbup


PPS
Das auf dem Foto da oben bin ich nicht, aber das wisst ihr ja. Hatten wir hier ja schon.

Ich bin das hier unten, mit meiner 240 kg schweren Gehhilfe. Was ich damit zeigen mag ist: wenn man sogar mit einer Harley auf der Renne Spaß hat, wie fetzt das dann erst mit einer Laverda. :-D

Bild
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Forumstreffen 2015

Beitrag von Dietmar »

Nur um noch mal zu dem Titel zu kommen.

Wollt Ihr getz das private Kringelfahrentreffen oder doch das jährliche Forumtreffen besprechen ?
So eine geteilte Veranstaltung , ein Teil auf der Renne , der Rest kann ja ne Spreewaldtour machen ,
find ich nicht gut.
Dann sollte man 2 Treffen anvisieren .

LG Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Antworten