Pimp my Kellermann 2000
Moderator: Jürgen W.
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Pimp my Kellermann 2000
Hallo miteinander,
nachdem ich mit der SFC auch lange Strecken auf normalen Straßen fahre, habe ich bisher nicht auf Blinker verzichten wollen und bin mit den runden Hella-Blinker gefahren.
Die sind zwar farblich SFC-korrekt =orange aber passen nicht unbedingt von der Größe zu einer ehemaligen Rennmaschine.
Ich habe deshalb jetzt mal einen Satz Kellermann 2000 farb- und formoptimiert.
Da diese eigentlich genialen LED-Blinker nur in eine Richtung maximal hell sind, will ich jetzt noch probieren die Dinger noch kleiner zu bekommen und damit die SFC-Sitzbank statt mit Schrauben zu befestigen.
Gruß von Thomas aus LAU
nachdem ich mit der SFC auch lange Strecken auf normalen Straßen fahre, habe ich bisher nicht auf Blinker verzichten wollen und bin mit den runden Hella-Blinker gefahren.
Die sind zwar farblich SFC-korrekt =orange aber passen nicht unbedingt von der Größe zu einer ehemaligen Rennmaschine.
Ich habe deshalb jetzt mal einen Satz Kellermann 2000 farb- und formoptimiert.
Da diese eigentlich genialen LED-Blinker nur in eine Richtung maximal hell sind, will ich jetzt noch probieren die Dinger noch kleiner zu bekommen und damit die SFC-Sitzbank statt mit Schrauben zu befestigen.
Gruß von Thomas aus LAU
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Thomas aus LAU am 11.07.2015, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Pimp my Kellermann 2000 - Part 2
... und hier der Vergleich:
Der LED-Blinker ist ausgeschaltet praktisch nicht zu sehen.
Im Einsatz ist der dank der hellen LED´s praktisch genauso hell wie die alten Hellas, allerdings hauptsächlich nur in eine Richtung.
Gruß von Thomas aus LAU
Der LED-Blinker ist ausgeschaltet praktisch nicht zu sehen.
Im Einsatz ist der dank der hellen LED´s praktisch genauso hell wie die alten Hellas, allerdings hauptsächlich nur in eine Richtung.
Gruß von Thomas aus LAU
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Matthias Geyer
- 2-Step
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.07.2007, 19:39
- Wohnort: 85630 Neukeferloh
Re: Pimp my Kellermann 2000
Servus Thomas,
die Blinker sehen wirklich fast wie die runden Stummelenden aus, toll, stören gar nicht, ABER – sind winzig klein und daher fast nicht zu sehen!
Mir wären sie zu gefährlich im Straßenverkehr, vor Allem, weil Du Deine SFC "richtig artgerecht bewegst"!!
Sei gegrüßt und auf bald in Kaibitz
Matthias
die Blinker sehen wirklich fast wie die runden Stummelenden aus, toll, stören gar nicht, ABER – sind winzig klein und daher fast nicht zu sehen!
Mir wären sie zu gefährlich im Straßenverkehr, vor Allem, weil Du Deine SFC "richtig artgerecht bewegst"!!
Sei gegrüßt und auf bald in Kaibitz
Matthias
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Pimp my Kellermann 2000
Artgerecht - ohne Motor??

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- h.c.maurer
- 2-Step
- Beiträge: 845
- Registriert: 28.04.2009, 14:45
- Wohnort: Oberbergisches Land
Re: Pimp my Kellermann 2000
Was sagen denn die Jungs von der Trachtengruppe dazu?
Wenn die Dinger zugelassen sind, ist alles andere doch ziemlich egal.
Und weil an eine SFC eigentlich sowieso keine Blinker gehören, finde ich die Lösung super.
Ich habe schon überlegt an meiner SFC die Blinker ersatzlos zu streichen weil ich die Ochsenaugen so häßlich finde.
Meine Gulf hat zum Beispiel alte Honda-Blinker dran, die sind kerzenlichtartig schlapp.
Weil ich deswegen eigentlich sowieso immer mit Handzeichen wie auf dem Fahrrad fahre, brauche ich im Prinzip keine Blinker.
Aber es gibt da Leute mit so komisch lackierten Autos und blauem Licht auf dem Dach, die finden das alles andere als gut. Denen ist Design ziemlich egal als Argument...
Wenn die Dinger zugelassen sind, ist alles andere doch ziemlich egal.
Und weil an eine SFC eigentlich sowieso keine Blinker gehören, finde ich die Lösung super.
Ich habe schon überlegt an meiner SFC die Blinker ersatzlos zu streichen weil ich die Ochsenaugen so häßlich finde.
Meine Gulf hat zum Beispiel alte Honda-Blinker dran, die sind kerzenlichtartig schlapp.
Weil ich deswegen eigentlich sowieso immer mit Handzeichen wie auf dem Fahrrad fahre, brauche ich im Prinzip keine Blinker.
Aber es gibt da Leute mit so komisch lackierten Autos und blauem Licht auf dem Dach, die finden das alles andere als gut. Denen ist Design ziemlich egal als Argument...
Gruß H.-C.
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
_________________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Pimp my Kellermann 2000
Mensch Lothar, danke für den Hinweis!Laverdalothar hat geschrieben:Artgerecht - ohne Motor??![]()
![]()
Ich habe mich schon lange gefragt, warum die Kiste so lahm ist wenn man am Gasgriff dreht
Nachdem ich beim Schalten vom 4. in den 5. Gang bei ca. 7800 u/min wirklich rekordverdächtig schnell sämtliche Zähne des Primärantriebes entfernt habe, mußte ich erst die Kurbelwelle wieder fit machen und diesen Schwachpunkt abändern.
Der Antrieb ist jetzt auf zwei verstärkte Einzelketten und jeweils ausgedrehten mittleren Zahnkranz abgeändert.
Lt. Brettoni, dem das an einer SFC auch schon zweimal nach ca. 10.000 km passiert ist, sollte das Problem so dauerhaft gelöst sein. Nach seinen Erkenntnissen liegt das an den extremen Lastwechseln durch die stark erleichterte Kurbelwelle der Electronica.
Schau mer mal wie sich das bewährt.
Thomas aus LAU
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Pimp my Kellermann 2000
[quote="h.c.maurer"]Was sagen denn die Jungs von der Trachtengruppe dazu?
Da ich mehr auf Rock´n Roll stehe, meide ich die Trachtenkapellen lieber.
Das Teil hat ein sichtbares Prüfzeichen, ich habe bei meiner optischen Überarbeitung alle sicherheitsrelevanten Dinge nicht verändert. Somit sehe ich einer Kontrolle entspannt entgegen.
Matthias: Das mit dem "kaum zu sehen" stimmt nur im ausgeschaltetem Zustand. Ich versuche mal ein Bild mit zeitgleich leuchtenden Blinkern (alt/neu) hinzubekommen.
Ich habe bei Kellermann auch ne Anfrage laufen weil ich diesen Typ auch noch für hinten (Höcker-Bankbefestigung) noch mal zusätzlich minimieren und einsetzen möchte. Der bekommt dann noch die Optik ähnlich den großen Schlitzschrauben die bei der SFC-Verkleidung verwendet werden.
Ich melde mich wie es weitergeht.
Thomas aus LAU
Da ich mehr auf Rock´n Roll stehe, meide ich die Trachtenkapellen lieber.
Das Teil hat ein sichtbares Prüfzeichen, ich habe bei meiner optischen Überarbeitung alle sicherheitsrelevanten Dinge nicht verändert. Somit sehe ich einer Kontrolle entspannt entgegen.
Matthias: Das mit dem "kaum zu sehen" stimmt nur im ausgeschaltetem Zustand. Ich versuche mal ein Bild mit zeitgleich leuchtenden Blinkern (alt/neu) hinzubekommen.
Ich habe bei Kellermann auch ne Anfrage laufen weil ich diesen Typ auch noch für hinten (Höcker-Bankbefestigung) noch mal zusätzlich minimieren und einsetzen möchte. Der bekommt dann noch die Optik ähnlich den großen Schlitzschrauben die bei der SFC-Verkleidung verwendet werden.
Ich melde mich wie es weitergeht.
Thomas aus LAU
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Pimp my Kellermann 2000
[quote="Matthias Geyer"]Servus Thomas,
die Blinker sehen wirklich fast wie die runden Stummelenden aus, toll, stören gar nicht, ABER – sind winzig klein und daher fast nicht zu sehen!
Hallo Matthias,
um der Helligkeit auf den Grund zu gehen habe ich mehrere Reihen von Aufnahmen mit Zeitraffer gemacht. Der LED-Blinker ist auf der linken Seite neben dem Rückspiegel befestigt.
Ergebnis: Nur in einem sehr, sehr kurzen Moment ist der alte Hella-Blinker fast so hell wie die LED-Variante. Da es dort kein Auf- und Abglimmen einer Glühbirne gibt, wirkt der LED-Blinker durch die längere max. Leuchtstärke visuell deutlich heller in die Hauptrichtung. Ich hab auch mal ein Bild vom abglimmenden Hella dazugefügt.
Von der Rückseite her gesehen, ist der LED-Blinker deutlich dunkler. Deshalb würde ich hinten die minimalisierte Variante als getarnt Rücksitzbankschraube einsetzen, die dann natürlich die Hauptlichtstärke nach hinten hat.
Mache Dir selbst ein Bild:
Gruß von Thomas
die Blinker sehen wirklich fast wie die runden Stummelenden aus, toll, stören gar nicht, ABER – sind winzig klein und daher fast nicht zu sehen!
Hallo Matthias,
um der Helligkeit auf den Grund zu gehen habe ich mehrere Reihen von Aufnahmen mit Zeitraffer gemacht. Der LED-Blinker ist auf der linken Seite neben dem Rückspiegel befestigt.
Ergebnis: Nur in einem sehr, sehr kurzen Moment ist der alte Hella-Blinker fast so hell wie die LED-Variante. Da es dort kein Auf- und Abglimmen einer Glühbirne gibt, wirkt der LED-Blinker durch die längere max. Leuchtstärke visuell deutlich heller in die Hauptrichtung. Ich hab auch mal ein Bild vom abglimmenden Hella dazugefügt.
Von der Rückseite her gesehen, ist der LED-Blinker deutlich dunkler. Deshalb würde ich hinten die minimalisierte Variante als getarnt Rücksitzbankschraube einsetzen, die dann natürlich die Hauptlichtstärke nach hinten hat.
Mache Dir selbst ein Bild:
Gruß von Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Matthias Geyer
- 2-Step
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.07.2007, 19:39
- Wohnort: 85630 Neukeferloh
Re: Pimp my Kellermann 2000
Hallo Thomas,
die Lichtausbeute der Miniblinker ist wirklich beeindruckend und und sie sind zumindest bei gedämpftem Licht in Strahlrichtung sehr gut zu sehen.
Meine Bedenken beziehen sich mehr auf sonniges Wetter, ob sie dann wegen ihrer Winzigkeit überhaupt als Blinker auszumachen sind, oder eher wie Reflexionen von Chrom wirken?!
Du weisst ja selber, was sich mittlerweile an fehlsichtigen und unaufmerksamen Dosenfahrern auf unseren Straßen tummelt, ich hätte ganz einfach Schiss abgeräumt zu werden!
Sei gegrüßt
Matthias
die Lichtausbeute der Miniblinker ist wirklich beeindruckend und und sie sind zumindest bei gedämpftem Licht in Strahlrichtung sehr gut zu sehen.
Meine Bedenken beziehen sich mehr auf sonniges Wetter, ob sie dann wegen ihrer Winzigkeit überhaupt als Blinker auszumachen sind, oder eher wie Reflexionen von Chrom wirken?!
Du weisst ja selber, was sich mittlerweile an fehlsichtigen und unaufmerksamen Dosenfahrern auf unseren Straßen tummelt, ich hätte ganz einfach Schiss abgeräumt zu werden!
Sei gegrüßt
Matthias
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Pimp my Kellermann 2000
Das ist ne 750 SFC. Blind UND Taub sollte der Teilnehmer am Verkehr halt nicht sein.. 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Matthias Geyer
- 2-Step
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.07.2007, 19:39
- Wohnort: 85630 Neukeferloh
Re: Pimp my Kellermann 2000
Lieber Lothar,
Wunschtraum und Wirklichkeit, da hilft auch die SFC nicht, mehr gibts da nicht zu sagen!
Sei gegrüßt
Matthias
Wunschtraum und Wirklichkeit, da hilft auch die SFC nicht, mehr gibts da nicht zu sagen!
Sei gegrüßt
Matthias
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Pimp my Kellermann 2000
Hab die Jota damals mit einem 3-in-1 Megaphone gekauft und so auch erst mal gefahren. Erste Fahrt nach Italien, mein Bruder warnte mich vor: "Im Allgemeinen brauchst Du Dir keine Sorgen machen beim Überholen, wenn Du von hinten ankommst, fahren die schon alle rechts rüber. Außer bei deutschen Nummernschildern, da musst Du aufpassen, die fahren dann eher richtung Mittellinie um Dich nicht vorbei zu lassen."
Wir fuhren dann diverse Passstraßen mit Tunneln, um nach Breganze zu kommen. Das Bild war immer das gleiche: vor mir fuhr Christian B. auf einer 500er Morini, der genau mit dieser Situation oben zu kämpfen hatte: Deutsche, die "zu machten"... sobald ich mich hinter ihn gesetzt hatte und speziell in Tunneln, fuhren selbst die Deutschen rechts rüber... und wenn nicht, half ein einfaches Runterschalten...
Zu dem Zeitpunkt hatte ich Ochsenaugen montiert, die von hinten aufgrund Stummellenker und breiter Knie nicht zu sehen waren. Von Vorne auch kaum, zumindest nicht, wenn man etwas schräg vor dem Motorrad stand/fuhr.
Ja, ich bin (inzwischen...) auch dafür dass Blinker sichtbar sind. Die Bilder oben zeigen aber eigentlich ein sehr schönes Bild mit offenbar sehr hellen Blinkern. oder?
Wir fuhren dann diverse Passstraßen mit Tunneln, um nach Breganze zu kommen. Das Bild war immer das gleiche: vor mir fuhr Christian B. auf einer 500er Morini, der genau mit dieser Situation oben zu kämpfen hatte: Deutsche, die "zu machten"... sobald ich mich hinter ihn gesetzt hatte und speziell in Tunneln, fuhren selbst die Deutschen rechts rüber... und wenn nicht, half ein einfaches Runterschalten...
Ja, ich bin (inzwischen...) auch dafür dass Blinker sichtbar sind. Die Bilder oben zeigen aber eigentlich ein sehr schönes Bild mit offenbar sehr hellen Blinkern. oder?
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Matthias Geyer
- 2-Step
- Beiträge: 106
- Registriert: 17.07.2007, 19:39
- Wohnort: 85630 Neukeferloh
Re: Pimp my Kellermann 2000
Hallo Lothar,
ja, auf den Bildern sind die Miniblinker hell, die Aufnahmen wurden aber im gedämpften Licht von Thomas' Garage gemacht.
Ich hatte aber schon in einer meiner letzten Statements darauf hingewiesen, dass es mir um sonniges Wetter geht (welches jetzt hoffentlich bald kommt), und das da die kleinen Blinker kaum als solche auszumachen sind.
Ich gebe Dir auch recht, dass durch den guten Sound unserer Laverdas VORAUSFAHRENDE Dosen auf uns gewahr werden (das langt auch meine SF1 oder Gtl!).
Aber stell Dir vor, Du fährst bei schönem Wetter flott auf einer nach links abknickenden Vorfahrtsstraße und willst dieser folgen. In Gegenrichtung aus der untergeordneten Straße kommt Dir eine Dose entgegen, die geradeaus fahren will. Du hast zwar Deinen Miniblinker gesetzt, Dein möglicherweise älteres Gegenüber kann ihn nicht als solches erkennen, hält ihn vielleicht für Lichtreflexe und fährt los. Dann hilft auch kein Sound!
Ich bin absolut kein Sicherheitsfanatiker, (Warnweste und so), aber wir bewegen uns nicht "in our own space" sondern im Straßenverkehr mit all seinen Tücken und Idioten, und da sind für mich bei jedem Wetter gut sichtbare Blinker einfach wichtig! Form follows function!!!
In diesem Sinne, sei gegrüßt
Matthias
ja, auf den Bildern sind die Miniblinker hell, die Aufnahmen wurden aber im gedämpften Licht von Thomas' Garage gemacht.
Ich hatte aber schon in einer meiner letzten Statements darauf hingewiesen, dass es mir um sonniges Wetter geht (welches jetzt hoffentlich bald kommt), und das da die kleinen Blinker kaum als solche auszumachen sind.
Ich gebe Dir auch recht, dass durch den guten Sound unserer Laverdas VORAUSFAHRENDE Dosen auf uns gewahr werden (das langt auch meine SF1 oder Gtl!).
Aber stell Dir vor, Du fährst bei schönem Wetter flott auf einer nach links abknickenden Vorfahrtsstraße und willst dieser folgen. In Gegenrichtung aus der untergeordneten Straße kommt Dir eine Dose entgegen, die geradeaus fahren will. Du hast zwar Deinen Miniblinker gesetzt, Dein möglicherweise älteres Gegenüber kann ihn nicht als solches erkennen, hält ihn vielleicht für Lichtreflexe und fährt los. Dann hilft auch kein Sound!
Ich bin absolut kein Sicherheitsfanatiker, (Warnweste und so), aber wir bewegen uns nicht "in our own space" sondern im Straßenverkehr mit all seinen Tücken und Idioten, und da sind für mich bei jedem Wetter gut sichtbare Blinker einfach wichtig! Form follows function!!!
In diesem Sinne, sei gegrüßt
Matthias
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Pimp my Kellermann 2000
"A Word of Worning" ist sicher angebracht, da geb ich Dir recht. Der Vorschlag, dass auch mal im Hellen zu betrachten ist sicher wichtig, da eh 80% aller Fahrten (wenn nicht mehr) im Hellen stattfinden mit unseren Donnas... Vielleicht nimmt Thomas die Anregung ja auf und macht noch einen Vergleich im Hellen. Ich fürchte nur, dass da die Ochsenaugen auch nicht besser abschneiden. Aber man wird sehen
Noch fährt er ja nicht damit.. 
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
-
Thomas aus LAU
- 2-Step
- Beiträge: 501
- Registriert: 11.07.2007, 19:24
- Wohnort: Lauf
Re: Pimp my Kellermann 2000
Ok Jungs, ich teste das auch gerne im Hellen.
Wenn ich das sofort testen soll brauche ich
- einen schlecht sehenden Rentner mit Auto (Freiwillige vor)
- einen zum Schieben da ich dank Lothar jetzt weiß, dass die SFC wegen dem fehlenden Motor gar nicht beschleunigen kann (wer möchte abnehmen?)
Evtl. testen wir das auch am Samstag bei der LCO-Ausfahrt mit der SF2 die ebenfalls Hella-Blinker hat.
Man muss nur etwas aufpassen weil ich die Blinker der Einfachkeit halber einfach an den anderen angeschlossen habe damit das zeitgleich klappt.
Ich glaube, dass es von vorne gesehen kein Problem gibt. Ich sehe eher ebenfalls kritisch, dass der Abstrahlwinkel meiner Meinung nach schon kleiner ist. Sicher kommt aus diesen Ecken seltener ein Fahrzeug, dafür sind wir einfach zu schnell
. Rein aus akustisch-sicherheitstechnischem Aspekt müßte man die SFC mit einer offenen 2in2 fahren, bei der eine Tröte nach vorne gerichtet ist. Damit könnte man auch evtl. Verschmutzungen auf dem Asphalt direkt vor dem Bike wegblasen.
Gruß von Thomas aus LAU der berichten wird, wie die Geschichte ausging.
Wenn ich das sofort testen soll brauche ich
- einen schlecht sehenden Rentner mit Auto (Freiwillige vor)
- einen zum Schieben da ich dank Lothar jetzt weiß, dass die SFC wegen dem fehlenden Motor gar nicht beschleunigen kann (wer möchte abnehmen?)
Evtl. testen wir das auch am Samstag bei der LCO-Ausfahrt mit der SF2 die ebenfalls Hella-Blinker hat.
Man muss nur etwas aufpassen weil ich die Blinker der Einfachkeit halber einfach an den anderen angeschlossen habe damit das zeitgleich klappt.
Ich glaube, dass es von vorne gesehen kein Problem gibt. Ich sehe eher ebenfalls kritisch, dass der Abstrahlwinkel meiner Meinung nach schon kleiner ist. Sicher kommt aus diesen Ecken seltener ein Fahrzeug, dafür sind wir einfach zu schnell
Gruß von Thomas aus LAU der berichten wird, wie die Geschichte ausging.
Laverda-Register-Forum