Tip, falls die Kupplung klebt!!

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Tip, falls die Kupplung klebt!!

Beitrag von Laverdalothar »

Moin,

verschiedentlich hört/liest man was von klebender Kupplung bzw. nicht trennender Kupplung, vor allem nach längeren Standzeiten. Hatte ich auch bei einer aktuell zum Verkauf stehenden DT 125E, die 30 Jahre in einer Garage "rumgedümpelt" hat. Moppäd lief, aber Kupplung wollte zum verrecken nicht trennen...

Wollte schon eine neue Kupplung verbauen, bekam aber die Schrauben vom Seitendeckel nicht auf. Dann gab mir ein Nachbar einen Tip...: Bei Louis gibt es einen "Öl-System-Reiniger" von Procycle (Hausmarke). Den hatte er an 2 Motorrädern erfolgreich ausprobiert. Anleitung war ganz einfach: Motorrad warm fahren (nicht ganz leicht ohne Kupplung... :oops: ) und in das betriebswarme Motörchen die 200ml Suppe vom Brother Loui reinhauen. Dann wieder so lange fahren, bis die Kupplung trennt. Gesagt, getan - funktioniert!!

Danach Ölwechsel machen und alles ist gut! Moppäd schaltet sich wie am ersten Tag (OK - hat ja auch erst 7.500Km runter...), Kupplung funktioniert einwandfrei, rupft nicht und trennt sauber!

Fazit: absolut empfehlenswert!! thumbup
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Stephan
2-Step
Beiträge: 266
Registriert: 13.07.2010, 16:03
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tip, falls die Kupplung klebt!!

Beitrag von Stephan »

Habe so ein ähnliches Problem an meiner Köwe. Wenn die Fuhre kalt ist trennt die Kupplung nicht ordentlich. Also erstmal zwei Minuten Warmlaufen lassen. Dann mindestens 3000 Touren und beherzt den ersten Gang rein und ein schreckliches Klong;( Unter 3000 geht die Diva aus - Auf den Hauptständer und neu anklicken!

Besonderheit der Köwe Einbereichsöl SAE50, einer nen Tipp ?

Gruß Stephan
es ist doch nur mein Hobby!
elsterracer
2-Step
Beiträge: 142
Registriert: 20.10.2013, 23:33
Wohnort: Fellbach
Kontaktdaten:

Re: Tip, falls die Kupplung klebt!!

Beitrag von elsterracer »

nachdem mir das forum die schöne ausführliche antwort gelöscht hat :-((( hier die kurze version:

motor im leerlauf starten;
30 sekunden laufen lassen, dabei die kupplung ziehen und kleine gasstöße einstreuen;
motor AUSmachen;
ersten gang einlegen;
kupplung ziehen und motorrad vor und zurück rollen, bis die kupplung sich löst;
dann motor starten (mit eingelegtem ersten gang und gezogener kupplung);
dann losfahren;

wer den motor von innen kennt, wird das "schreckliche Klong" nicht ertragen können.

gruss
martin
Grüße Martin - aktueller Stand in meinem Blog
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Tip, falls die Kupplung klebt!!

Beitrag von Laverdalothar »

Die Strapsen Ducs haben ja Trockenkupplung, da kann das Zeug logischer Weise nicht helfen. Kenn mich bei den KöWe nicht so aus, aber wenn die Kupplung im Ölbad läuft, wäre es mir einen Versuch wert mit der Louis Plörre. 3 von 3 Motorrädern hat es geholfen, die Rezensionen auf der Louis Webseite sind durchgehend begeistert.

ich weiß es gibt Trockenkupplungs-Kits für die KöWe, weiß aber nicht, ob das standard immer schon eine trockene war - daher die Frage: läuft Deine im Ölbad oder trocken? Wie gesagt, kenne mich bei den Dingern nicht aus...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Stephan
2-Step
Beiträge: 266
Registriert: 13.07.2010, 16:03
Wohnort: Düsseldorf

Re: Tip, falls die Kupplung klebt!!

Beitrag von Stephan »

Es ist eine Drewitz-Köwe, das mit den Ankicken ist so ne Sache bei 1000ccm, höher Verdichtet und SAE50 und 10 Grad.

Es ist eins Nasskupplung und nach paar Stunden trennt sie bei kaltem Öl nicht. Bei warmem Öl kein Problem. Es tut in der Seele weh den Gang, beim erstenmal rein zu kloppen.

Gruß aus Düsseldorf
es ist doch nur mein Hobby!
Antworten