Seite 1 von 1

750er Umbau

Verfasst: 19.02.2014, 13:48
von Ernesto
Hi,
die Wrenchmonkees aus Kopenhagen haben sich mal 'ne 750er
vorgenommen:
http://www.bikeexif.com/laverda-750#more-16912s
Wie gewohnt, klasse Ausführung, nur ich persönlich
mag keine Bananentanks.

Ernesto

Re: 750er Umbau

Verfasst: 19.02.2014, 15:38
von Laverdalothar
wäre insgesamt nicht meins. Aber Geschmäcker sind ja unterschiedlich... silent

Re: 750er Umbau

Verfasst: 19.02.2014, 21:36
von rainer
Moin aus Berlin,

bitte 2 x Endtopf für mich.

Aber, ob aus dem Tank auch wirklich der letzt Tropfen Sprit verblasen werden kann....

Gruß
Rainer

Re: 750er Umbau

Verfasst: 20.02.2014, 08:07
von Laverdalothar
bei 30° Steigung bergauf schon...

Re: 750er Umbau

Verfasst: 20.02.2014, 09:18
von Ernesto
Keine Chance, Lothar.
Eher bei xx° bergab. Kuck doch mal,
wo die den Benzinschlauch am Tank angesetzt haben.
(Klugscheissermodus aus)

Ernesto

Re: 750er Umbau

Verfasst: 20.02.2014, 15:41
von Laverdalothar
könnte jetzt mich noch rausreden damit dass ich meinte bei einer Vollbremsung bergauf, aber ne - hast - wie fast immer - recht natürlich... :oops:

hab das Bild nicht näher angeschaut, da mir das Ding insgesamt nicht gefiel. aber das ist ja nur mein persönlicher Geschmack, jedem das Seine wtf

Hätte man technisch lösen können, wenn man ggf. einen Hahn vorne und einen hinten gemacht hätte und dann wie üblich bei dem Twin die Vergaser mit einander verbunden hätte. Hätte, hätte, Fahrradkette - ist aber nicht. So sieht man halt alle 100km ne neue Tankstelle - ist doch bei Custom Bikes üblich...

Re: 750er Umbau

Verfasst: 20.02.2014, 16:20
von stöggi
sehr geil, gefällt mir richtig gut.

Re: 750er Umbau

Verfasst: 22.02.2014, 20:26
von Dietmar
rainer hat geschrieben:Moin aus Berlin,

bitte 2 x Endtopf für mich.

Aber, ob aus dem Tank auch wirklich der letzt Tropfen Sprit verblasen werden kann....

Gruß
Rainer
@Rainer
das ist Terminale Gp Style Evo 3 in Inox 100% o Titanio von FF by Fresco
Der Link http://www.ffbyfresco.com/
Die haben auch unsere Tüten für die Nordwest gebaut. Mit E Zulassung ***
Gruß Dietmar