Hallo, Männers.
Es gibt einen 4-seitigen Artikel mit Bildern über unsere Freunde aus Dom-Esch
in der aktuellen Motorrad-Classic.
Endlich weiß ich mal, wie die Jungs aussehen, mit denen ich gelegentlich
telefoniere!
Gruß, Ernesto
OCT in der Motorrad-Classic
Moderator: Jürgen W.
- Ernesto
- 2-Step
- Beiträge: 2848
- Registriert: 24.05.2007, 22:20
- Wohnort: Hamburg
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12173
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: OCT in der Motorrad-Classic
und? schockiert?

LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
- RedFalcon
- 2-Step
- Beiträge: 350
- Registriert: 19.06.2010, 15:58
- Wohnort: Esslingen
Re: OCT in der Motorrad-Classic
Aber nein. Sind doch dieselben wir wir!
Ein wirklich schöner Bericht und alles stilvoll in Szene gesetzt.
Die Ausgabe lohnt sich!
Grüße
Thorsten
Ein wirklich schöner Bericht und alles stilvoll in Szene gesetzt.
Die Ausgabe lohnt sich!
Grüße
Thorsten
Und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr nicht auch LAVERDA Fahrer werden?"
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
-
hajo
- 2-Step
- Beiträge: 74
- Registriert: 02.10.2012, 21:39
- Wohnort: Warendorf
Re: OCT in der Motorrad-Classic
Hallo,
habe mir heute auch noch die MRD - Classic gegönnt. Wirklich schöner Bericht. Das Ambiente ist treffend beschrieben!
Der folgende Artikel, Motorradfriedhöfe in USA, hat mich etwas geschockt. Da kann man ja, auch als nicht Japanese, kaum hingucken!
LG und schönes neues Jahr
hajo
habe mir heute auch noch die MRD - Classic gegönnt. Wirklich schöner Bericht. Das Ambiente ist treffend beschrieben!
Der folgende Artikel, Motorradfriedhöfe in USA, hat mich etwas geschockt. Da kann man ja, auch als nicht Japanese, kaum hingucken!
LG und schönes neues Jahr
hajo
Laverda-Register-Forum