Hallo,
habe eine C4 Nockenwelle angeboten gekriegt. Was ist da der Unterschied zu der Standard A11er?
Grüsse,
Thomas
Nockenwelle C4
Moderator: Jürgen W.
-
tomp_1962
- 2-Step
- Beiträge: 26
- Registriert: 08.04.2012, 16:44
- Wohnort: Südbadische Provinz
- Laverdalothar
- 2-Step
- Beiträge: 12172
- Registriert: 19.05.2007, 20:03
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Nockenwelle C4
frühere Öffnung, späteres Schließen der Ventile (fetteres Profil also). Dadurch bei entsprechender Abstimmung mehr Leistung und Drehmoment im mittleren Bereich und obenrum als die A11, dafür etwas weniger Drehmoment untenrum. Für mich der beste Kompromis bei einer 180° 1000er oder 1200er, wenn man sie etwas "knackieger" fahren will. Aber Achtung: es muss die Markierung auf dem Kettenblatt neu eingeschlagen werden!
Ist Dir nur eine Welle angeboten worden oder beide? Es gibt 4/C als Einlass und als Auslass. Sind bis auf den Drehzahlmesser-Antrieb aber meine ich gleich.
Ist Dir nur eine Welle angeboten worden oder beide? Es gibt 4/C als Einlass und als Auslass. Sind bis auf den Drehzahlmesser-Antrieb aber meine ich gleich.
LG
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Lothar
Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Laverda-Register-Forum