Nun hab ich auch mal ein Problem

Das Forum für technische Fragen und Antworten rund um Laverda!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von Jörg SF1 »

Mahlzeit,
ich habe heute das trockene Wetter genutzt um mit der Laverda nach Köln zu meinem Brötchengeber zu fahren. Alles prima bis auf der Rückfahrt auf der BAB ab 4500U/min die Lima Lampe leicht anfing zu flackern. OK dachte ich wird wohl der Riemen sein der sich einfach der schieren Drehmomentgewalt des Motors geschlagen gibt :mrgreen:
Als ich dann aber in der Stadt war und fast zu Hause meinte die Gute kein Gas mehr annehmen zu müssen und fing an zu knallen mit massiven Aussetzern. Dabei ging dann auch immer wieder die Lima Lampe an. Ich bin dann noch mehr recht als schlecht nach Hause gekommen und hab sie erst einmal in die Garage gestellt. Will heute Abend mal schauen was das sein kann. Massekabel vllt lose? Regler? Batterie? Kabelbruch? Wird ja wieder ein elendes Gesuche. Wenn jemand noch ne andere Idee hat....her damit.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Stephan
2-Step
Beiträge: 266
Registriert: 13.07.2010, 16:03
Wohnort: Düsseldorf

Re: Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von Stephan »

Hatte im Mai genau das gleiche Problem.

Es war ein defektes Kabel am Regler. Hatte auch erst den Keilriemen in Verdacht!

Gruß aus Düsseldorf
es ist doch nur mein Hobby!
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von detlef »

...vielleicht ist an Deinem Moped ja auch nur irgendwas kaputt :mrgreen: , dieser Ratschlag war dafür aber absolut kostenfrei...

ich weiß ja nicht, ob Du ne DMC hast, aber bevor meine DMC 2 komplett ausgestiegen ist, gabs ähnliche Zickereien

detlef
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von Laverdalothar »

Checkliste:
-Regler Masse-Kabel
-Sicherungskasten => Sicherung oder Stecker locker?
-DMC - Masse oder Plus-Stecker locker/Kabelbruch?
-Zündschloss defekt?
-Batterie?
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von Jörg SF1 »

So Problem erledigt. Da hat ein Kabelschuh am Zündschloss rumflatuliert wtf . Zudem war noch ein Kabel am Lampentopf ab crazy .....naja jetzt schnurrt sie wieder.
BTW Lothar. Die Sicherungen haben bei der 750er nichts mit dem Motorlauf zu tun. Plus geht von Batterie auf den Regler....von dem Anschluss weiter auf das Zündschloss und von da geschaltet direkt auf die Zündspule(n). Die Sicherungen sind nur für die Verbraucher da (Licht Blinker Bremslicht etc...) Du kannst also quasi alle 4 Sicherungen raus machen und die Mühle springt trotzdem an.
Ich glaub ich muß meinen Kabelbaum so langsam mal erneuern. Der ganze Rampes ist morsch und spröde. :evil:

Jetzt noch was OT: Ist bei Euch auch der Seitenaufbau hier die letzten 2 Tage extrem langsam?
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
h.c.maurer
2-Step
Beiträge: 845
Registriert: 28.04.2009, 14:45
Wohnort: Oberbergisches Land

Re: Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von h.c.maurer »

Der Forumserver scheint im Moment grottenlahm zu sein.
Allein um diese Antwort zu schreiben habe ich 10 Versuche gebraucht damit die Seite aufging
Gruß H.-C.

_________________________________________

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es in der Theorie keinen Unterschied gibt
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von detlef »

...vielleicht hängt ja bei uns auch die NSA mit drin und dreht jede Bemerkung dreimal um weil sie LAVERDA für ne terroristische Bedrohung hält, die jederzeit in der Lage ist, DEFCON 1 auszulösen :mrgreen:

detlef
Benutzeravatar
Björn
2-Step
Beiträge: 170
Registriert: 28.06.2007, 21:19
Wohnort: Elmshorn

Re: Nun hab ich auch mal ein Problem

Beitrag von Björn »

ja, da ist irgendwas ganz heftig im Argen. So schlimm kann nicht mal die NSA beim Mitlesen sein!

Hier müsste mal der Server analysiert werden! Das macht so nicht mehr wirklich Spass :-(

Grüße,
Björn
Antworten