Verden (dpo) - Es ist einfach nur widerlich! Wissenschaftler haben bei Routineanalysen herausgefunden, dass zahlreiche Pferde mit Menschenfleisch verunreinigt sind. Vor allem auf dem Rücken der Tiere wurden immer wieder hohe Konzentrationen entdeckt. Mehrere Hundert Reiterhöfe in ganz Deutschland müssen nun geschlossen werden, bis Klarheit herrscht, woher das Menschenfleisch stammt.
Verunreinigte Tiere sind für den Laien auf den ersten Blick nur schwer zu erkennen, denn sie wiehern und schnauben fast genauso wie saubere Pferde. Dr. Karl Wenter vom Institut Equestrius erklärt: "Erst eine genauere Analyse, bei der primär nach unvorteilhaften Reiterhosen, albernen Helmen und hässlichen Stiefeln gesucht wird, zeigt, dass auf 700 Kilogramm Pferd oft zwischen 50 und 120 Kilogramm Menschenfleisch kommen. Teilweise auch mehr."
Zwar sei das auf den Pferden entdeckte Menschenfleisch nicht automatisch schädlich, doch gerade wenn es sehr fetthaltig ist, können gesundheitliche Risiken für die Tiere nicht ausgeschlossen werden. Der Anteil des Menschenfleisches sollte daher 15 Prozent nie überschreiten.
"Außerdem weiß man nie, was der Mensch alles zu sich genommen hat, bevor er auf das Pferd geraten ist", so Wenter. "Etwa Medikamente oder Alkohol im Menschenfleisch können zu schweren Unfällen führen, bei denen sich Pferde sogar ernsthaft verletzen können."
Den Verbrauchern raten die Wissenschaftler, ganz genau hinzuschauen, wenn sie einem Pferd begegnen. Sollte das Tier tatsächlich verunreinigt sein, kann das Menschenfleisch ganz einfach mit einem langen Stock vom Rücken des befallenen Pferdes gestoßen werden.
Mehr zum Thema Ernährung:
Gentechniker züchten Hühner mit Tofugeschmack, um den Vegetariermarkt zu erobern
Amputo-Karnivoren essen nur aus medizinischen Gründen entfernte Tiergliedmaßen
Zucker enthält viel zu viel Zucker
Skandal: Menschenfleisch auf Pferden entdeckt
Moderator: Jürgen W.
- Jörg SF1
- 2-Step
- Beiträge: 3409
- Registriert: 18.05.2007, 17:24
- Wohnort: 53225 Bonn
Skandal: Menschenfleisch auf Pferden entdeckt
M.do.G.
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Jörg
Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Laverda-Register-Forum