Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Antworten
hochkoenig
2-Step
Beiträge: 212
Registriert: 30.09.2011, 19:01
Wohnort: Salzburg-A

Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von hochkoenig »

Die Stromverschwendung des "verschwendeten Zündfunkens" bein Auspuffen war mir immer schon ein Dorn im Auge, hier endlich die Lösung:

http://shop.etel-tuning.de/nutzliches/2 ... alter.html


:wink:
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Laverdalothar »

Pah - die werden bei mir im Zündfunken-Eimer gesammelt und immer dann verwendet, wenn kein Zündfunke mehr kommt. Aber da meine Maschine seit 10 Jahren problemlos läuft, hab ich da inzwischen ein Konto bei der Spark-asse angelegt und werde die mit samt Zinsen auf meinem Renn-Moppäd einsetzen. Da brauch ich dann gar keine Batterie und keine Zündung und spar noch mal Gewicht!

Sonst wäre für Tuning-Zwecke noch dies hier zu empfehlen: http://shop.etel-tuning.de/leistungstun ... unken.html

:wink:

mit auf keinen Fall ernsten Grüßen

Loddaaaah
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
hochkoenig
2-Step
Beiträge: 212
Registriert: 30.09.2011, 19:01
Wohnort: Salzburg-A

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von hochkoenig »

So wie ich dich alten Fuchs kenne hast du längst schon die Tuning-kolbenrückholfeder verbaut?
Bleibt unter uns, ist nämlich nicht Regelkonform..

:lol:
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Ernesto »

He, Ihr beiden,

fragt doch mal bei RWE, Eon oder den anderen Verbrechern an,
ob Ihr Eure gesammelten Funken einspeisen könnt.....

Ernesto :wink:
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Dietmar »

@ernesto
Das geht seit 2012 lt. EEG aber nur noch mit einem Zähler der durch einen
Meßstellenbetreiber bzw. VNB versorgt wird.
Die nehmen als Netzentgeld für die Zündfunkendurchleitung ca 8%
der nach gewiesenen Kraftstoffkosten .
Dafür bekommst du natürlich pro KWh Zündfunkenleistung natürlich die Vergütung nach EEG.
Bei den hubraumstärkeren Maschinen ( Tripels) empfiehlt sich natürlich
ein separater Erzeugungszähler zur Erfassung der Erzeugungsmenge .
Sonst bekommt man oberhalb der Geringfügigkeitsgrenze keine Vergütung
für die erzeugten Zündfunken. Und die Kraftstoffrechnungen werden nicht anerkannt.


:roll: :roll: :roll:
Gruß Dietmar
:oops: :oops: :oops:
Ich hab nur einen Einzylinder , mir geht Kohle flitzen
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Jörg SF1 »

Dietmar hat geschrieben:Ich hab nur einen Einzylinder , mir geht Kohle flitzen
Und die Triples auch :lol:

Was habt Ihr für Pilze genommen? :twisted:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Ernesto »

Was habt Ihr für Pilze genommen? Twisted Evil
Hallo, Jörg.
Anscheinend die gleichen wie Du, die auf den Kuhfladen
wachsen: :mrgreen:
s. auch: http://www.forum.laverda-register.de/vi ... 531&t=2378

Ernesto :wink:
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Dietmar »

@Ernesto
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Mini
2-Step
Beiträge: 241
Registriert: 26.05.2007, 00:39
Wohnort: Bad Rippoldsau

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Mini »

Pha, ......ihr mit euren Fünckchen.....

Ich gebe schon seit Jahren den ganzen Spannungsabfall zurück der bei meiner Zane anfällt
wenn ich das Licht einschalte oder den Startknopf betätige. Da freu' ich mich jedes Mal wenn
sich der kleine Anlasser vergeblich gegen die Verdichtung stemmt !

Da wird nix umgebaut auf 4-Kohlenplatte oder andere Übersetzung, da kauf ich mir 'nen
größeren Spannungsabfalleimer. Ganz toll ist das jetzt im Winter wenn man nur noch starten
muss und nicht fahren kann!

Gruß, Mini
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Zündfunken zündet ins leere? Schluß damit!

Beitrag von Laverdalothar »

Jau - datt schöne an so ner Zane is ja, datt dat da kein Starterkabel ist, datt da zum Starter geht, sondern ein Glühdraht... Quasi ist also die Zane 'n Modell, das vor dem Starten einen Draht zum glühen bringt - ergo ein Diesel, oder? Ich meine - die zündet ja auch nur, wenn da was glüht... :roll:

:lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten