Seite 1 von 1
Nu ist es passiert
Verfasst: 19.10.2012, 14:49
von Jörg SF1
....so kanns gehen wenn man in Gedanken ist. Da bin ich eben bzw. wollte ne Runde Mopped fahren. Tank war allerdings ziemlich leer also erstmal zur Tanke und voll gemacht. Beim einhängen der Pistole...großer Schreck NEIN E10

:x . Toll also wieder nach Hause und die Plörre abgelassen. Naja so hab ich wenigstens wieder Sprit für´n Rasenmäher,Kettensäge,Laubbläser..........

Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 19.10.2012, 15:18
von Corn
...Essen auf Rädern...
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 19.10.2012, 18:25
von detlef
...hihihi, ne Tofu-Laverda...
detlef
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 20.10.2012, 23:56
von piet
Warum nicht einfach eine grössere Runde fahren und den Tank leer gurken? Dann hätten wir wenigstens mal ein erst-hand Bericht darüber wie der Motor sich mit dem Zeugs verhält.
Denke die grösste Gefahr geht wohl von der Gummi(un)verträglichkeit aus, aber wenn der Kram schnell verbraucht wird hat es nicht viel Zeit einzuwirken.
Schade, vertane Chance!
piet
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 21.10.2012, 01:49
von Jörg SF1
Nee hör uff 8) . Das Zeug hat doch wohl noch nicht mal 90 Oktan
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 21.10.2012, 19:28
von piet
Hat 95 Oktan, wie auch das normale Eurosuper. Mein PKW läuft prima damit, ohne der geringsten Leistungseinbusse. Klar, hat modernes Motormanagement das alles ausgleicht, wäre trotzdem interessant zu wissen was WIRKLICH passiert, statt nur Mutmassungen und Ammenmärchen zu hören.
piet
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 21.10.2012, 21:57
von detlef
piet hat geschrieben:Hat 95 Oktan, wie auch das normale Eurosuper. Mein PKW läuft prima damit, ohne der geringsten Leistungseinbusse. Klar, hat modernes Motormanagement das alles ausgleicht, wäre trotzdem interessant zu wissen was WIRKLICH passiert, statt nur Mutmassungen und Ammenmärchen zu hören.
piet
...n Freund von mir hat eine Yamaha XJ 600 Diversion, der tankt den Kram immer. Dem ist bei seiner letzen Alpentour die Benzinpumpe festgegangen. Das Ethanol in der Plörre ist stark entfettend. Im Job hatte ich vor drei Jahren versuchsweise mit einem Ölbrenner, so im Bereich um 250 l/h zu tun, der mit Ethanol betrieben wurde. Alles was direkten Kontakt mit dem Zeugs hatte und nicht aus Edelstahl war, war dermaßen korrodiert als hätte der Kram ewig im Wasser gelegen. Sicherheitsabsperreinrichtung blieben in Stellung offen hängen. Der Knall, den es da gab, war nicht von schlechten Eltern. Nachdem ich die Auswirkungen gesehen hatte, war ich froh nicht dabei gestanden zu haben. Gerade bei unseren 40 Jahre alten Böcken macht mir die entfettende Wirkung die größten Bedenken. Ein festhängender Vergaserschieber ist unangenehm aber mit nem Druck auf den Killschalter kurzfristig zu beheben. Wenn ich mir aber vorstelle, was da zwischen den Kolbenringen und den Laufflächen passieren kann, oder zwischen den Ventilschäften und den Schaftdichtungen....nee, lieber nicht. Als unsere Apparate konzipiert wurden, hat mit Sicherheit keiner an solche Experimente gedacht, deshalb halte ich Biosprit eigentlich nur in Form von Grappa für zulässig, allerdings nicht ins Moped, sondern direkt in Detlef...und wenn das dann auch noch entfettende Wirkung hat, na umso besser...
detlef
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 22.10.2012, 14:39
von stöggi
hi piet.
fang du doch mal an mit dem selbstversuch... :D
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 22.10.2012, 15:06
von Laverdalothar
ich würde es ja wenn nicht Piet im Selbstversuch machen lassen. Der Mann ist einfach zu wertvoll für eine Methanol-Vergiftung...!!

Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 23.10.2012, 10:17
von stöggi
stimmt. mach du es. :D
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 23.10.2012, 10:25
von Laverdalothar
Aua... DAS schmerzt...

Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 26.10.2012, 14:41
von 2vclassic
na ja - ich habe das Zeug mal testweise in 3 verschiedenen Skodas gefahren (Turbos und Sauger) die 2 Turbos habe alle Mehrverbrauch aufgezeigt, der kleine Sauger ist spürbar im Durchzug abgefallen.
Im Oldtimer langzeit test ist das Zeug nicht negativ bezüglich Alukorrosion aufgefallen - aber mehrverbrauch mit zweifelhafter öko bilanz und hunger durch nahrungsknappheit - Nein danke!
Re: Nu ist es passiert
Verfasst: 30.10.2012, 15:17
von Jörg SF1
Ein W123 ist aber keine Laverda

Zudem würde ich das Risiko bei einer 800€ teuren Benzinpumpe (ich glaub das war ohne MwSt. oder?) nicht eingehen.