Benötige kaufhilfe

Forum des Laverda-Register zum Austausch von Erfahrungen!

Moderator: Jürgen W.

Biker63
2-Step
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2012, 11:43

Benötige kaufhilfe

Beitrag von Biker63 »

Hallo,

Ich beabsichtige mr eine 750 s baujahr 97 zuzulegen. Welche Erfahrungen hinsichtlich Anfälligkeit und Ersatzteibeschaffung habt ihr? Für Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.

Gruß biker63
hochkoenig
2-Step
Beiträge: 212
Registriert: 30.09.2011, 19:01
Wohnort: Salzburg-A

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von hochkoenig »

Hallo,
hast du schon eine Probefahrt gemacht? Die ist schon "eigenartig" zu fahren, nicht jedermanns sache...
Biker63
2-Step
Beiträge: 4
Registriert: 22.01.2012, 11:43

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von Biker63 »

Hey,

Probegefahren habe ich noch keine. Bin aber Exoten gewohnt
Aber was meinst du damit, das sie sich merkwürdig fährt? Kannst du mir was zu den anderen Fragen sagen.

Gruß :D
Benutzeravatar
RedFalcon
2-Step
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2010, 15:58
Wohnort: Esslingen

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von RedFalcon »

Hallo und willkommen Biker63,
wie heißt Du im wahren Leben? Ist sonst so anonym.
Die Zane ist genial. Mega handlich, niedriges Gewicht.
Sie läßt sich super flott bewegen.
Beachte, die Maschine die Du möchtest ist 15 Jahre alt.
Da gibt es immer was zu tun, wie auch bei anderen Motorräder.
Wenn Du Exoten gewohnt bist, dann stellt Dich die Zane nicht vor Herausforderungen. Auch Ersatzteile gibt`s fast alles, zumindest bin ich noch nie vor unlösbaren Problemen gestanden. Du darfst halt nicht erwarten, daß Du alles innerhalb von ein paar Tagen hast.
Du kannst hier im Forum viel dazu lesen über die Suchfunktion.
Einige haben Kurbelwellenschäden bekommen, hier gibts aber
unterschiedliche Erfahrungen. Meine hat dies nicht und ich habe auch keine Bedenken.
Wieviele km hat die drauf? Wurde die schonmal gerichtet? Ggf. von wem?
Warum willst Du die Laverda kaufen? Was erwartest Du Dir davon?
Kläre dies für Dich vor einem Kauf. Du wirst schon etwas leidensfähig sein müssen.
Gruß
Thorsten
Und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr nicht auch LAVERDA Fahrer werden?"
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von Laverdalothar »

Thorsten hat recht, es gibt schon das ein oder andere Problemchen mit der Maschine. Hier sind von einem engagierten Besitzer seine Probleme wirklich akribisch aufgelistet:

http://www.bunzitec.de/laverda/bz_frame_main.htm

Ich hoffe, Du wirst nicht alle davon haben und die meisten sind nur Kleinigkeiten. Es hilft allerdings, eine gute Werkstatt in der Nähe zu haben, die sich damit auskennt. Glück hat, wer in NRW wohnt, da gibt es die Firma OCT (www.octeam.de), die wirklich gut sind. Es gibt aber auch andere, die helfen können inzwischen.

Größtes Manko ist wie gesagt das ab Werk zu große Spiel in den Kurbelwellen-Lagern. Dies führt - speziell bei "Drehzahl-Orgien" - zu einem erhöhten Verschleiß bis hin zum Motorrschaden. Tritt meist zwischen 10.000 und 30.000 Km auf, abhängig von Wartung, Fahrstil usw. Manche wenige Maschinen haben das nicht - warum auch immer. Da es aber ein Design-Fehler ist, hat potentiell JEDE Maschine irgendwann das Problem. Kann man fixen, kostet um die 2.000€ wenn noch kein Schaden entstanden ist und wenn man die immer noch relativ günstigen Anschaffungskosten mit einbezieht und es gleich präventiv machen lässt, hat man SEHR lange Spaß mit dem Bike. 5. Gang ist auch so ein Problem, der ist recht stark belastet und ab und zu bricht der. Alles lösbar, Ersatzteile gibt es zu Hauf.

Das Bike macht wirklich Laune... geiles Fahrwerk, super Bremsen, handlich wie ein Fahrrad - goil! :wink: Und das Potential zum Neo-Klassiker auf jeden Fall aus meiner Sicht.

Hoffe das hilft weiter
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
detlef
2-Step
Beiträge: 1027
Registriert: 29.03.2009, 21:55
Wohnort: berlin

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von detlef »

http://www.bunzitec.de/laverda/bz_frame_main.htm



...und ich war wirklich der Meinung daß ich leidensfähig wäre. Der Typ
scheint ja wirklich eisenbereift zu sein, vermutlich hat der als Auto nen
Matra Bagheera...

:shock:

detlef
Benutzeravatar
Ernesto
2-Step
Beiträge: 2848
Registriert: 24.05.2007, 22:20
Wohnort: Hamburg

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von Ernesto »

Hallo, Detlef.

Märtyrertum nennt man das, glaub' ich.
Das Moped hätte als (einziges) Muster
in einer Ausbildungswerkstatt
für 2-radmechaniker gereicht....

Ernesto (Breganzefahrer) :wink:
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von jl-zane »

@biker :D
angesprochene einzelheiten(km-stand, rep.-stau, usw) sollten berichtet werden. persönliches wäre auch gut, da kaufhaus-reisschüsseln nicht mit einer zane vergleichbar sind.

@rest
was auf der bunzitec seite steht sehe ich eher kritisch. ich fahre 650er und diese sind eigentlich komplett identisch (kurbelwangen, getriebe, rahmen[roststellen am 750er alu(?)heckrahmen?], verkleidung usw.).

meine rep.stellen sind eher gering:
- batterien - normal
- nach 30k anlaszerfreilauf -normal
- meine kw hat sich mit 23k verabschiedet. auch dies konnte ich selber mit ersatzteilen richten.
(ich versuche seit jahren [seitdem] defekte kurbelwangen, und pleule zu bekommen, leider ohne erfolg! alle laszen ihre wangen in ihrem betrieb des vertrauens.
ich habe des öfteren mal bei oct nachgefragt, ob ich ein paar geschrottete wangen und pleule haben könnte, leider ohne erfolg, die grosze masse wird sofort vernichtet(?).)
- ansonsten viele kleinigkeiten, welche immer auftreten.


- > mit korrekter wartung und obacht sollte eine zane eine dankbare freundin werden


(wegen kaputter kurbelwangen und 650er pleul's, bitte pn's an mich!!!!!)

grüsze jörg
Benutzeravatar
kuemmi1
2-Step
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2010, 20:17
Wohnort: Leipzig

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von kuemmi1 »

@jl-Zane
was auf der bunzitec seite steht sehe ich eher kritisch. ich fahre 650er und diese sind eigentlich komplett identisch (kurbelwangen, getriebe, rahmen[roststellen am 750er alu(?)heckrahmen?], verkleidung usw.).

also ich finde die seite eigentlich recht zutreffend.
ich hatte zum glück nicht ganz so viele defekte (1x motorgehäuse undicht, 1x 4. gang zahnrad gebrochen :shock:, mit bremsen noch keine probleme und kw auch noch nichts passiert bei 34000km) aber die vielen kleinigkeiten treffen zu.

die 750s hat keinen alu heckrahmen deshalb auch der beschriebene rost an hilfs- und heckrahmen :wink:
:wink:
Ciao

Marko
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von Laverdalothar »

@jlzane: na - wenn ich mal auf die 650/668er Seite von Markus G. schaue, finde ich ähnliche Defekte. Allerdings gebe ich zu, dass ich auch nicht so viel mit meiner Zane fahre und der Motor präventiv vor Kauf bei OCT gerichtet wurde. Seit dem nur Wartung und Fahrspaß.

Die Bunzitec Seite zeugt a) von akribischem dokumentieren jedes Schadens und b) von sehr viel mehr Fahrleistung, als ich sie in 10 Jahren zusammen bringen würde... Es kommt halt auch immer drauf an, ob man Fehler suchen will oder sich sagt, dass Dinge halt im Laufe des Gebrauchs auch kaputt gehen können. Fragt man Siggi z.B. mal, hat er eigentlich nur Spaß mit seinen 650er. Davon ab wurden da auch schon Kurbelwellen überholt und diverse andere Dinge. Sein Fokus ist aber auf dem Spaß mit den Geräten - auf weit über 100.000Km...!

Alles eine Frage des Betrachtungswinkels. Jedenfalls war die VFR750 meines Schwagers Uli öfter in der Werkstatt in den letzten 6 Jahren seit ich die Zane habe als meine Zane - bei gleicher Kilometer-Leistung in der Zeit... Und die hat auch erst 20.000Km runter... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
RedFalcon
2-Step
Beiträge: 350
Registriert: 19.06.2010, 15:58
Wohnort: Esslingen

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von RedFalcon »

Hallo Biker63,
wie ist die Lage? Der Kaufentscheidung näher gekommen?
Noch irgendwelche Fragen offen? ;-)
Grüße
Thorsten
Und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr nicht auch LAVERDA Fahrer werden?"
Da sagten die Steine: "Nein Herr, dafür sind wir nicht hart genug."
Benutzeravatar
Heizer
2-Step
Beiträge: 180
Registriert: 25.12.2009, 13:26
Wohnort: 72364 Obernheim
Kontaktdaten:

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von Heizer »

Hallo,hab dir ja ne PN geschrieben mit Telephonnr.Also falls noch Beratungsbedarf besteht.Oder haben dich die Antworten schon abgeschreckt? Grüsse Heinz
F.T.W.
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von jl-zane »

@lothar,

dasz siggi's kw überholt wurde, wuszte ich nicht. er hatte mir dies nicht mitgeteilt.

eine kw-überholung kann schon mal leicht 3k€ überschreiten. ich habe dieses auch nur von einem kunden (, endpreis lag über 4k€).

es soll nicht angehen, dasz eine firma ein monopol auf kw-rep's bekommt und damit die zane's in die tonne haut.

ich habe mir eine andere herangehensweise überlegt. leider scheitert dieses an der zulieferungsbereitschaft von eingelaufenen kw-wangen und pleulen. ich würde gerne den selbstversuch starten, nur leider fehlt die unterstützung der zane-gemeinde u.a.. wenn sie diese preise zahlen möchte ist es ok, falls nicht, wird es irgendwann nur noch kaputte austellungsstücke geben.

ich habe aufgrund eigener, schwindeliger, überlegungen die motoren öfters zerlegt und dadurch die öl-luft kühlung mit modi's meinem gefühlen angepaszt.
eigentlich läuft dieses ganz tippi-toppi!(sind schon mehrere draufgesprungen)

ich wuszte nicht, dasz die750er einen brutal-schweren-stahlrahmen haben! dieses macht den 650er rahmen in der bucht noch teurer.

grüsze jörg
Benutzeravatar
Heizer
2-Step
Beiträge: 180
Registriert: 25.12.2009, 13:26
Wohnort: 72364 Obernheim
Kontaktdaten:

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von Heizer »

Hallo Jörg,welche 750er Zane ausser der Diamante hatte einen Stahlrahmen?und so schwer ist eine Diamante nun auch nicht.(im Vergleich zu Baujahr gleichen Japanern). gruss Heinz
F.T.W.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12173
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Benötige kaufhilfe

Beitrag von Laverdalothar »

schwerer Stahlrahmen => 750er BREGANZE...

Die Zanes hatten - bis auf wenige Ausnahmen - Alu Rahmen
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten