Toast Hawai

Das ist ein Forum, dessen Inhalt absolut nichts mit Laverda zu tun hat! Hier kann man übers Wetter quatschen oder wie die Aktienkurse stehen... ;-)

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Toast Hawai

Beitrag von Jörg SF1 »

Tja dumm gelaufen. Das ist/war das Auto meines Schwiegervaters welches zur Reparatur in einer Werkstatt war. Diese ist dann vor 2 Tagen komplett ausgebrannt...sein Auto (Kunststoffkarosse) sah dann so aus :cry:


Bild
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Toast Hawai

Beitrag von Laverdalothar »

Wenns nicht so traurig wäre würde ich sagen: Die Karosserie passt jetzt aber wie angegossen...

Quasi "Auto Hawai" :oops:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Toast Hawai

Beitrag von Jörg SF1 »

Wer also zufällig ein Miniauto 25km/h mit der Eintragung als Krankenfahrstuhl (Wichtig wegen Führerscheinbefreiung) hat darf sich gerne bei mir melden.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Toast Hawai

Beitrag von rainer »

Hallo Jörg,

wenn Karosserierahmen/ Fahrwerk noch zu gebrauchen sind, vielleicht kann man die Ausbildungsabteilung für Spengler/ Karosseriebau
eines Unternehmens in Deiner Nähe vielleicht fragen?
Dann eben aus Metall anstatt aus weichplastik.
( bissken auf Tränendrüse oder so, vielleicht )

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Toast Hawai

Beitrag von Jörg SF1 »

rainer hat geschrieben:Hallo Jörg,

wenn Karosserierahmen/ Fahrwerk noch zu gebrauchen sind, vielleicht kann man die Ausbildungsabteilung für Spengler/ Karosseriebau
eines Unternehmens in Deiner Nähe vielleicht fragen?
Dann eben aus Metall anstatt aus weichplastik.
( bissken auf Tränendrüse oder so, vielleicht )

Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
die Idee ist gut aber leider nicht machbar. Problem ist einfach das diese Fahrzeuge NUR Führerscheinfrei sind wenn sie 300kg leer nicht überschreiten. Deshalb nimmt der Hersteller, in dem Fall Ligier, auch eine Kunststoffkarosse.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Toast Hawai

Beitrag von Laverdalothar »

Aaach - die Teile machen wir in Carbon, kein Problem. Musst nur mit dem Teil nach Serbien fahren, da hab ich jemand der das günstig machen kann. Ich mach mal einen Termin für in 3 Monaten, fahr schon mal los... :lol: :lol: :lol: :lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Toast Hawai

Beitrag von jl-zane »

hallo jörg,

der sitz ist doch noch töffte. bei vmax 30km/h ist das problem mit der oberen gurtaufnahme kein gröszeres problem (man kann das polizeiband nehmen)
- denn rest kann man tapen (, siehe 24h-rennen-nürburgring[archiv])
- panzertape in wagenfarbe kann ich raussuchen, gib die farbnummer durch

grusz jörg
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Toast Hawai

Beitrag von Jörg SF1 »

jl-zane hat geschrieben:hallo jörg,

der sitz ist doch noch töffte. bei vmax 30km/h ist das problem mit der oberen gurtaufnahme kein gröszeres problem (man kann das polizeiband nehmen)
- denn rest kann man tapen (, siehe 24h-rennen-nürburgring[archiv])
- panzertape in wagenfarbe kann ich raussuchen, gib die farbnummer durch

grusz jörg
Oberförstergrün :lol: :lol:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
jl-zane
2-Step
Beiträge: 622
Registriert: 19.05.2007, 00:37
Wohnort: bochum

Re: Toast Hawai

Beitrag von jl-zane »

wenn dein schwiegervater es lieber etwas sportlicher mag, kann ich auch was mit veilchen raussuchen.

---!!! ist ja doch ein (irgendwie) 'formula one' bolide!!!---

oder ist er ein ganz verwegener(?), dann machen wir es auf nascar, mit fangnetz und so..

grusz jörg
Benutzeravatar
piet
2-Step
Beiträge: 1200
Registriert: 27.05.2007, 08:24
Wohnort: Hennef

Re: Toast Hawai

Beitrag von piet »

Waren Ligiers früher nicht ein bisschen schneller, F1 und so?? Fast so tief gefallen wie Laverda...:lol:

piet
Ich leide nicht unter meinen Wahnsinn, ich geniesse jeden Moment!
rainer
2-Step
Beiträge: 1866
Registriert: 25.05.2007, 07:12
Wohnort: Berlin

Re: Toast Hawai

Beitrag von rainer »

Hallo Jörg,

ich würd die Spengler fragen.
Vielleicht spart ja ALU gewicht, aber ich kann mir nicht vorstellen,
dass LalüLala solch ein Auto auf die Waage stellt.
Und der Tüv wiegt doch auch nicht.

Zur Not: Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Prestolit verschmiert,
dann gibts halt mal ein langes Polyester-Wochenende bei Dir....

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Toast Hawai

Beitrag von Jörg SF1 »

rainer hat geschrieben:Hallo Jörg,

ich würd die Spengler fragen.
Vielleicht spart ja ALU gewicht, aber ich kann mir nicht vorstellen,
dass LalüLala solch ein Auto auf die Waage stellt.
Und der Tüv wiegt doch auch nicht.

Zur Not: Was des Meisters Hand nicht ziert, wird mit Prestolit verschmiert,
dann gibts halt mal ein langes Polyester-Wochenende bei Dir....

Gruß
Rainer
Na ja wenn die Haftpflicht der Werkstatt anständig entschädigt dann nutze ich das WE eher um die Laverda zu putzen :twisted:
Mit dem Gewicht....Du kennst die Rennleitung hier bei uns nicht.Gerade wenn es um Führerscheinfreie Fahrzeuge geht sind die sehr unenspannt.
Die Regelung ist auch totaler Schwachfug.
Pass auf: Wenn das Fahrzeug als Krankenfahrstuhl mit nicht mehr als 25km/h und nicht mehr als 300kg leer angegeben ist so darf der Fahrzeugführer sofern er einen Schwerbehindertenausweis hat dieses ohne Führerschein führen :roll: . Steht beim gleichen/identischen Fahrzeug aber Micro oder Minicar ist´s vorbei. Dann muss man Klasse S haben. :evil:
Seit 2004 dürfen auch nur noch folgende Fahrzeuge die Bezeichnung Krankenfahrstuhl gesitzen. Max 15km/h !!!! elektrischer Antrieb und max. Breite 1,10 sowie Einsitzer. Zum Glück gibt es ja sowas wie Bestandsschutz in Deutschland so daß ältere verbrenner Fahrzeuge (wie der verschmorte) weiterhin führerscheifrei gefahren werden dürfen soweit die o.g. Anforderungen erfüllt sind.
Von daher bleibt also nur ein vergleichbares Fahrzeug älteren Bj. mit Eintrag Krankenfahrstuhl finden.Kosten tun diese Fahrzeuge über das doppelte (gebraucht bis 10000€) als welche mit Minicar Zulassung. Eine Umtragung von Mini oder Micro macht der TÜV nicht mehr seit 2004.
Ich denke reparieren können wir vergessen.Bei der Hitze die da über Stunden herschte wird der Alurahmen zumindest krumm sein.
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Toast Hawai

Beitrag von Laverdalothar »

Jau - Prestolit flickt jeden Sch...önen Wagen... :lol: :lol:

Gibt es die Kunststoff-Teile nicht als Ersatz? die Sitze etc. sehen wie gesagt aus der Perspektive noch brauchbar aus. Sonst würde ich einfach einen ohne Eintragung als Krankenfahrstuhl holen, die Karosserie auf das Fahrgestell Deines schwierigen Vaters - ähh - Schwiegervaters (also - auf das Fahrgestell seines Autos um genau zu sein) setzen et voila. So à la Smart Austauschbarkeit und so...

Rest dann als Schlachtteile über Iiiibääääh verticken und gut ist. Hättest Du auch gleich ne neue Hinterradfelge...

Wegen des Rahmens: der schaut im hinteren Bereich aus wie geschraubt...

Arbeit kann ja die Werkstatt übernehmen, die waren es ja auch schuld...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Toast Hawai

Beitrag von Jörg SF1 »

Wir könnten doch ein kleines Laverdatreffen draus veranstalten.
5-8 Leute kommen in den Westerwald (kenn da auch schöne Strecken)
und reparieren dem Mann sein Gefährt. Kost und Logie frei.
Na ist das ein Angebot? Nach dem Motto: Erst die Arbeit dann das Vergnügen (Westerwaldtour)
Kreigen wir das an einem WE hin??? :roll:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Toast Hawai

Beitrag von Laverdalothar »

Kein Problem: wir tauschen nur den Teil aus, auf dem die Fahrgestell-Nummer steht. Sollte mit einschweißen nicht länger als ne Stunde dauern (wenn dabei die Karre nicht wieder abfackelt)...

:lol:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten