Sonntäglicher Ausritt

Das ist ein Forum, dessen Inhalt absolut nichts mit Laverda zu tun hat! Hier kann man übers Wetter quatschen oder wie die Aktienkurse stehen... ;-)

Moderator: Jürgen W.

Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Dietmar »

@ die Ruhrgebietsfraktion

Wie sieht es mit einem kleinen Ausritt am Sonntag aus ?

Kommt irgend einer hoch vonne Couch ?
Das Wetter soll gut werden .
Macht mal ne Meldung wer Lust hat.

Gruß Dietmar
Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Dietmar
2-Step
Beiträge: 571
Registriert: 03.02.2011, 20:59
Wohnort: Bochum

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Dietmar »

Die Strecke ist der Weg und ist dieser auch noch so verworren, sollte Er wenigstens kurvenreich sein !
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Laverdalothar »

Hi Dietmar,

nächstes mal gerne wieder. Ich hab mit der Antwort gewartet, da ich nicht wusste, wie meine Umbauten fortschreiten. Inzwischen hat die Jota ein Benzinpumpe, das Fahrwerk ist höher gelegt und die Blinker etc. abgebaut sowie der Rest mit Klebeband verschlossen (alles für SPA als Vorbereitung). Einzig die Kameraposition bekomme ich nicht so hin, dass sie nicht stört. Irgendwie ist an dem Bock nix vernünftiges, um sie fest zu machen und das Cockpit ist zu hoch, da sieht man dann nur die Zeiger... :evil: Muss ich mir noch was einfallen lassen...
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Muralis »

... hast Du auch Deine Heckansicht optimiert? :)
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Laverdalothar »

meinst Du MEINE :oops: oder die vom Bike? :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Muralis »

äh, die vom Moped. PS.: Ich war mit der 500 Kawa beim Kawaschrauber weil das Ding doch etwas lahm ist trotz der 60 Pferde und mußte mir anhören das das Ding auch schneller sein würde wenn ich nicht immer zu zweit drauf sitzen würde.
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Laverdalothar »

Falls dies eine vööööööllig aus der Luft gegriffene Anspielung auf meinen Astral-Körper sein soll so sei angemerkt: äh - teilweise...

aber 24 Kilo weniger Mensch gegenüber letztem Jahr in SPA und ca. 3-4 Kilo weniger im Bereich der Bekleidung (ne - ich fahr NICHT in Badehose!) sollten schon ein wenig für Vortrieb sorgen und eventuell das geschundene Fahrwerk entlasten... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Muralis
2-Step
Beiträge: 583
Registriert: 25.09.2009, 12:10
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Muralis »

Whow, mail mir mal Deinen Ernährungsplan
Benutzeravatar
Jörg SF1
2-Step
Beiträge: 3409
Registriert: 18.05.2007, 17:24
Wohnort: 53225 Bonn

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Jörg SF1 »

Da gibts kein Plan. Einfach das Jägerschnitzel "light" bestellen (ohne Salat) :lol:
M.do.G.
Jörg

Geschwindigkeit ist die Summe aus viel Gas und wenig Bremse.:-)
Goldene Regel beim Motorradfahren: Erst anhalten, dann absteigen
Benutzeravatar
Jens
2-Step
Beiträge: 487
Registriert: 25.05.2007, 08:19
Wohnort: Hamburg

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Jens »

Hallo Lothar,

schön, dass du vorankommst!
Fahrwerk ist höher gelegt
So? :D :oops:

Bild

und was dabei zu beachten ist (was es alles gibt...)

Bild

Spaß bei Seite - hast du zum Höherlegen am Stoßdämpfer gedreht oder noch mehr gemacht?

lg Jens
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Laverdalothar »

ne - quasi eine "Tibia Extension mit beidseitiger Kreuzbandstraffung"

(Da ich ja die guten YSS drin habe, konnte ich die noch um ca. 1 cm rausdrehen sowie die Gabel wieder komplett durchstecken. Dann noch hinten die Federn 0,5cm mehr vorgespannt - mal sehen...)
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Urs »

Hi Lothar,
sag mir einfach Bescheid, wenn ich für unser Treffen dann mehr Bier ordern müsste!
Mit "dem" Tuning müsste ja die 3min. Grenze zu knacken sein! 8)

Berichte dann und allen viel Spass in Spa!
Dieses Jahr geht es sich bei mir leider nicht aus! :cry:

Beste Grüsse
Urs
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Laverdalothar »

Hi Urs,

ne - hab dieses Jahr bis jetzt kaum einen Kilometer fahren können (hast ja selbst gesehen/gehört wie die Stimme im Mai war...), daher waren meine Rundenzeiten trotz verbessertem Fahrergewicht eher schlechter als im letzten Jahr. Hinzu kam, dass bis auf wenige Turns die Strecke zum einen oftmals naß war (und da trau ich mich erst recht nicht mehr...) und zum anderen diesesmal die Gruppen so voll waren mit Leuten, die entweder hirnlos gefahren sind und oder sich breit gemacht haben wie ein Panzer, dass es teils unmöglich war, irgendwo zu überholen. Ich muss sagen, ich zuck auch eher mal zurück als dass ich reinhalte, da fährt halt die Verantwortung für meine Familie mit (und der Gedanke an den Crash von Andre vom letzten Jahr, mein beinahe Crash von letztem (Lima-Deckel aufgesetzt in der Rivage) sowie von diesem Jahr bin ich etwas vorsichtiger gefahren...: in Kurve 11 (nach Rivage die links bergab) stach ein Einzylinder-Fahrer links neben mich, als ich gerade auf der Ideal-Linie einlenkte; hab mich so erschrocken, dass ich die Vorderradbremse etwas fester zog, woraufhin das Vorderad kurz blockierte. Gott sei Dank hab ich schnell genug losgelassen, aber die Linie war "versaut" und ich kam nach Kurve 11 rechts über die Curbs auf den grünen Seitenstreifen. Keine Ahnung was das da ist (Filz?!?), aber es war klitsch nass und rutschig und das ganze Motorrad fing an zu schwimmen. Hab es gerade noch abgefangen und bin zurück auf die Strecke... :shock:

Aber ich will/kann es nicht auf andere schieben: trotz stetigem bemühen werde ich nie ein Rennfahrer werden. Dafür stehen mir immer noch ca. 80 Kilo Gewicht (davon ca. 40 bei mir und der Kleidung sowie 40 beim fast serienmäßigen Motorrad) sowie der mehr als gesunde Respekt vor der prinzipiell immer mitfahrenden Gefahr, dem Wert des Materials und diverse andere Dinge im Weg.

Ich müsste mir mal ne Japsen-Hure (billiges 2-Rad japanischer Bauart - nur damit keine Verwechslungen aufkommen :wink:) zulegen, die man zur Not auch in die Ecke schmeißen kann. Was ich dieses Wochenende an zerlegten Klassikern gesehen habe geht auf keine Kuhhaut... Von den Laverdas hab ich alleine 10 mit mehr oder minder großen Sturzschäden gezählt (davon teils von den 4h-Fahrern, aber auch von etwas übermotivierten Frei-Fahrern oder einfach Peck durch plötzlich aus dem Schlauch der Kurbelwellen-Gehäuse-Entlüftung austretendem Öl, das - dank "dämlich" verlegtem Schlauch - auf dem Hinterrad landete...). Darunter unter anderem eine 750 SFC Electronica, die der französichsprachige Besitzer gleich mal in der ersten Kurve (La Source - am Ende von Start/Ziel) 30 Meter über den Asphalt geschickt hat. Kein Wunder - mindestens 12 Jahre alte Reifen einer deutschen Traditionsmarke... (wobei ich das nur bedingt der Marke anlaste, nach 12 Jahren ist JEDER Reifen hart!). Gott sei Dank ist keinem der Fahrer viel passiert. Die Strecke war nur einmal wegen Ölverlust für ca. 1 Stunde gesperrt.

Wenn man die Ergebnisse des 4h Rennens betrachtet, muss man allerdings ein klares Fazit ziehen: Nicht mit einer Laverda zu gewinnen. Punkt.

Selbst die stärksten unter den Dreizylindern kamen hier nur auf Plätze im Bereich von knapp unter 10 glaube ich, der Rest war jenseits von Gut und Böse... Dynotec hat wenn ich es richtig gehört habe Platz 1 gemacht, dicht gefolgt von einer Kawa (über 4 h hinweg eine Zeitdifferenz von gerade mal 46 Sekunden hab ich gehört - unfassbar; das schaff ich in einer Runde... :oops: ).

Unser "Team" (Andre, Peter, Gregor, Wolfram, Jens und ich) hatten bis auf einen wahrscheinlich geringfügigen Motorschaden an Gregor's frisch aufgebauter BMW keine nennenswerten Defekte. OK - mein DZM hat die Vibrationen nicht mehr ausgehalten und hat sich früher verabschiedet als die Blutzirkulation in meiner rechten Hand, aber da hab ich ja Ersatz im Keller liegen (gell, Sigi? :wink: ).

Alles in allem war es ein wieder mal tolles Wochenende mit viel Fahren (trotz einer "Regen-Session". Gerne nächstes Jahr wieder!

Danke auch noch mal an alle Besucher! Wir hatten da: Burkhard mit Kumpel, Klaus (Sol) mit Kumpel, Piet, Tom Eatman, Stefan aus Düsseldorf usw. usw. usw. - war toll euch da zu sehen, danke für die moralische Unterstützung beim schlechten Wetter.

Ganz besonderen Dank an Eva und Heide, die uns wieder mal verwöhnt haben und als "Boxen-Crew" für leibliches Wohl (Essen/Trinken) mit allen Vor- und Nachbereitungen sich verantwortlich sahen. Ohne diese Unterstützung hätten wir nicht so schön das Wochenende erlebt!!

Bilder folgen, sobald hochgeladen in den nächsten Tagen
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Urs
2-Step
Beiträge: 283
Registriert: 04.06.2007, 08:01
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Urs »

Hi Lothar,
..schade! Herzlichen Dank für den ausführlichen Bericht!
Freut mich wenn bei Euch "fast" alles glatt gelaufen ist!

... ja, da hat es teils wirklich Filz in den Auslaufzonen, hab die Haftung auf demselben aber selber noch nie getestet! :?
Spa ist tatsächlich nicht ganz ohne, speziell wenn viele Teilnehmer mit sehr unterschiedlichem Level im selben Törn sind!?

Darfst ja trotzdem auf unser Treffen kommen! 8)
..das gäbe dann auch etwas Fahrpraxis! :) Ich hoffe dass Du nicht wieder eine Infektion oder sowas einfängst bis dahin.

Infos zum LCS-Treffen:
http://www.laverdaclub.ch/programm/doku ... Schwyz.pdf

Natürlich sind auch alle andern Laverdisti und Forumisti herzlich dazu eingeladen!

Beste Grüsse
Urs
Benutzeravatar
Laverdalothar
2-Step
Beiträge: 12172
Registriert: 19.05.2007, 20:03
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sonntäglicher Ausritt

Beitrag von Laverdalothar »

Tja - um die Zeit fahre ich nach Italien in den Urlaub, wird leider wieder nichts... :cry:

Schick mir mal offline einen Hotel-Vorschlag, eventuell kann ich meine Frau überreden Zwischenstation zu machen... :wink:
LG

Lothar

Betreiber eines Altenpflegeheims für italienische (und zeitweise auch deutsche) Klassiker
Antworten